Please select news sources
Steckt die Initiative Tierwohl in der Krise?
Published by Top Agrar
2022-09-09
Warum kündigen einige Vermarkter die ITW-Verträge, wie gewinnt man weitere Teilnehmer, reicht ein Bonus von 3,57 € je Ferkel und warum ist das Interesse an QM+ so gering?
Pflanzenschutz: Ärger auf der Baustelle
Published by Agrarzeitung
2022-09-09
Wenn Landwirte in diesen Wochen auf die Straße ziehen, um mit ihren Schleppern auf wirtschaftliche Missstände aufmerksam zu machen, steht die Zukunft des Pflanzenschutzes ganz oben auf ihrer Liste.
Pflanzenschutz: Eine Quote wäre gerechter
Published by Agrarzeitung
2022-09-09
Vorschlag der DLG zur Reduktion des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln verdient eine ernsthafte Prüfung, denn alle bisher diskutierten Alternativen sind noch schlechter.
Heizölpreis steigt kräftig, Tankstellen verteuern Sprit, Gasheizungen ohne Zukunft
Published by Top Agrar
2022-09-09
Der Preis für Heizöl steigt gerade wieder und im Vergleich zu 2021 wird deutlich, dass er sich fast verdoppelt hat. Auch die Tankstellen ziehen die Preise an und in Neubauten kommen keine Gasheizungen
Getreidemärkte: Noch bessere Aussichten in Russland
Published by Agrarzeitung
2022-09-09
IKAR erhöht Prognose für russische Ernte erneut. Händler bringen in vor Wasde-Bericht in Position. Euro klettert weiter.
Marktbericht Gas: Keine Nord Stream 1, aber fallende Preise
Published by Agrarzeitung
2022-09-09
Die fehlenden Nord-Stream-1-Mengen scheinen für Händler nicht mehr unbedingt ein „bullishes“ Signal zu sein.
Gibt es agrarfeindliche Tendenzen in den beiden großen Kirchen?
Published by Top Agrar
2022-09-09
Dass die evangelische Kirche an einer veganen Kampagne teilnimmt und die katholische Spendenhilfe Misereor auf die Landwirtschaft schimpft, kommt bei den "Freien Bauern" gar nicht gut an.
Energie- und Agrarpreise: Preishoch schon bald vorbei?
Published by Top Agrar
2022-09-09
Energiepolitik, Tierhaltung, Pflanzenschutz: Auf was sollten sich Landwirte einstellen? Diskussionen beim Kreisverbandstag im nordrhein-westfälischem Recklinghausen.
Ferkelpreise im Aufwind – auch für 2023?
Published by Top Agrar
2022-09-09
Die Sauenhaltung ist nicht nur in Deutschland auf dem Rückzug. Die Ferkelnotierungen ziehen daher an. Dänische Experten haben ihre Ferkelpreisprognose nun angepasst.
Kartoffelmarkt Deutschland : Ware ist regional bereits gesucht
Published by Agrarzeitung
2022-09-09
Trotz häufiger Regenfälle bleibt die Trockenheit ein Thema für die Rodearbeiten. Das führt mitunter bereits zu einem geringeren Angebot auch aufgrund von Qualitätsproblemen. Ware ist regional bereits gesucht.
Landwirt hat Kühe mit über 100000 l-Milch am laufenden Band
Published by Top Agrar
2022-09-09
Der Betrieb Gossenreiter brachte bereits 20 Kühe mit 100.000 l Milch hervor. Sein Geheimrezept liegt in der Genetik, Fütterung und Gesundheit der Herde.
Ökolandbau hat Antworten auf Zukunftsfragen
Published by Top Agrar
2022-09-09
Wenn Krieg und Energiekrise überwunden sind, könnte die Bio-Branche wieder Fahrt aufnehmen. Deshalb müssten umstellungswillige Bauern azyklisch handeln und sich jetzt Gedanken und Pläne machen.
Sojabohnen: Die Ernte richtig takten
Published by Agrarzeitung
2022-09-09
Anhaltende Trockenheit und Hitze führten dazu, dass die Sojabohnen teilweise schlagartig abreiften. Auf schwachen Stellen sind die Sojapflanzen bereits komplett abgereift.
Zwischenfrüchte: Was am besten vor Kartoffeln passt
Published by Agrarzeitung
2022-09-09
Abgesehen von Sorte, Pflanzgutqualität, Pflanzenschutz und Düngung ist die Bodenstruktur ein wesentlicher durch den Landwirt beeinflussbarer Faktor, der zum Erfolg des Kartoffelanbaus beiträgt.
Rapsaussaat: Wie Sie Ausfallgetreide in den Griff kriegen
Published by Agrarzeitung
2022-09-09
Die Rapsaussaat ist voll im Gange. In den bereits mit Raps bestellten Flächen liegen die Körner oft noch im staubtrockenen Boden. Nach ausreichenden Niederschlägen befinden sich die ersten Rapspflanzen bereits im Keimblattstadium.
Aussaat: Die richtige Beize für das Getreidesaatgut
Published by Agrarzeitung
2022-09-09
Die Beizung bietet auflaufenden und jungen Pflanzen den effektivsten Schutz gegen Krankheiten, die vom Saatgut oder von bodenbürtigen Erregern ausgehen. Gebeiztes Saatgut braucht in der Regel ein bis zwei Tage länger, um aufzulaufen.
Kompakttraktoren: Case IH präsentiert neue Farmall A und C
Published by Top Agrar
2022-09-09
Ob einfacher, günstiger Hofschlepper mit Frontlader oder Universaltraktor für Stall, Wiese und Feld mit mehr Komfort: Die Farmall A- und C-Traktoren decken den Bedarf jetzt komplett ab.
Gülle klimaschonend in Biogasanlagen verwerten
Published by Top Agrar
2022-09-09
Laut einem aktuellen Forschungsprojekt ist es aus Klimaschutzgründen sinnvoll, Gülle zunächst in Biogasanlagen zu Methan zu vergären und den Gärrest als Dünger auf dem Acker auszubringen.
Groß, giftig und scheu: Die Nosferatu-Spinne breitet sich aus
Published by Top Agrar
2022-09-09
Als blinder Passagier im Güterverkehr hat sich die Nosferatu-Spinnen bis in die nördlichen Bundesländer vorgearbeitet. Was Sie über die Spinne wissen sollten.
Grundlagen und Technik für Solaranlagen: Von der Dachanlage bis zur Agri-Photovoltaik
Published by Top Agrar
2022-09-09
Das Lehrbuch „Photovoltaik“ beschäftigt sich mit den Grundlagen der Solarstromerzeugung einschließlich Wechselrichter, Anlagentypen, Planung, Betrieb und Qualitätskontrolle.