Please select news sources

Chemiekonzern: BASF trotzt im 2. Quartal der Inflation

Published by Agrarzeitung
2022-07-12
Laut vorläufigen Zahlen ist der Umsatz deutlich gestiegen. Das Ergebnis blieb annähernd gleich.

Lies mehr

Wehe, wenn das Gas fehlt

Published by Top Agrar
2022-07-12
Wenn in den nächsten Monaten das Gas in Deutschland tatsächlich knapp werden sollte, wäre das auch für die Landwirtschaft fatal. Deshalb heißt es nun umso mehr: Zusammenhalten!

Lies mehr

Nordzucker: Zustimmung für Liefervertrag

Published by Agrarzeitung
2022-07-12
Das Angebot des Braunschweiger Konzerns für das Anbaujahr 2023 haben die Landwirte vollumfänglich angenommen. Die Rübe bleibt im Norden eine attraktive Frucht.

Lies mehr

Neue Stromrichter halten Netz auch mit viel erneuerbaren Energien stabil

Published by Top Agrar
2022-07-12
Im Forschungsprojekt „Netzregelung 2.0“ zeigte sich, dass Anlagen mit netzbildenden Stromrichtern auch in Extremsituationen das System stabilisieren können.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte : Soja behauptet Gewinne

Published by Agrarzeitung
2022-07-12
US-Investoren agieren vorsichtig vor dem heutigen Wasde-Bericht. Raps und Canola tendieren im Plus. Stabile Preise gibt es bei Rohöl.

Lies mehr

Hafer – nur gute Qualitäten zahlen sich wirklich aus

Published by Top Agrar
2022-07-12
Hafer ist eine Nische, aber der Konsum steigt, denn er hat bei vielen Verbrauchern ein gutes Image. Damit sich der Anbau lohnt, müssen allerdings einige Voraussetzungen erfüllt werden.

Lies mehr

Dürre: Frankreich drohen Wasserkonflikte zwischen Landwirten und Bürgern

Published by Top Agrar
2022-07-12
Mehr geht nicht: Frankreich ist mit seiner Getreideproduktion schon am Limit und genau jetzt, wo die Ukraine ausfällt, leidet das Land unter einer harten Dürre. Konflikte ums Wasser nehmen zu.

Lies mehr

Russland exportiert mehr Weizen als im Vorjahr​

Published by Top Agrar
2022-07-12
Die Weizenausfuhren Russlands lagen zuletzt über dem Vorjahr. Zielländer liegen vor allem im Nahen Osten und Afrika. Künftig könnten Sanktionen den Export bremsen.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen und Mais driften auseinander

Published by Agrarzeitung
2022-07-12
Neue Dreiecks-Gespräche zwischen Ankara, Kiew und Moskau nähren Exporthoffnungen für Weizen. Mais-Händler bringen sich in Stellung vor dem Wasde-Bericht. Der Euro rutscht tiefer.

Lies mehr

Stickstoff-Fußabdruck: Ressourcenverlust durch Gülle

Published by Agrarzeitung
2022-07-12
Forschende des KIT berechnen ihren Einfluss aus der Fleischproduktion auf die Stickstoff-Bilanz. Es gibt Unterschiede bei den Tierarten.

Lies mehr

Pflanzenschutzspritze Dammann Profi-Class Tridem bekommt Update

Published by Top Agrar
2022-07-12
Auf einem Betrieb in Unseburg testet Dammann gerade seine neue 20.000 l Anhängespritze Profi-Class. Die Erfahrungen sollen gut sein, berichten die Praktiker, das Fass sei leichtzügig.

Lies mehr

Ermittlungen gegen AfD-Agrarsprecher Protschka

Published by Top Agrar
2022-07-12
Die Staatsanwaltschaft Landshut ein Ermittlungsverfahren wegen beweisrechtlicher Fälschungen gegen Protschka eröffnet.

Lies mehr

Hopfengesetz vom Bundestag beschlossen

Published by Top Agrar
2022-07-12
Die Erzeugerorganisationen erhalten weiterhin Beihilfen von jährlich bis zu 2,188 Mio. €.

Lies mehr

Soil Evolution: Ein Festival für den Boden

Published by Top Agrar
2022-07-12
Drei Veranstalter, drei Länder, drei Tage – unzählige neue Impulse. So könnte man die Anfang Juni stattfi ndende Soil Evolution beschreiben. Eine Veranstaltung nach neuem Format.

Lies mehr

30 Projektideen für die Klimaschutzmaßnahme Humus

Published by BLE
2022-07-12
Mit zwei Bekanntmachungen hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zum Einreichen von Skizzen für Projekte zum Humusaufbau und -erhalt in der Landwirtschaft aufgerufen. Adressiert waren die landwirtschaftliche Praxis, Wissenschaft und Forschung sowie Akteurinnen und Akteure aus dem Bereich Wissenstransfer und Vernetzung.

Lies mehr

Mortler lobt Entscheidung zu Biokraftstoff

Published by Top Agrar
2022-07-11
Die Eurapaabgeordnete Marlene Mortler begrüßt die Entscheidung des Agrarausschusses des Bundesrats, Biokraftstoffe weiter für die Landwirtschaft zuzulassen.

Lies mehr

Umweltschützer gegen Holzheizungen und "Verheizen des Waldes"

Published by Top Agrar
2022-07-11
Den Umweltschützern kann man nichts recht machen: Die Deutschen schwenken um auf Holzheizungen und schon schlagen die Kritiker Alarm wegen CO2, Feinstaub und drohender Waldabholzung.

Lies mehr

Bayern forscht für eine erfolgreiche und zukunftsfähige Rindermast

Published by Top Agrar
2022-07-11
Wissenschaftler der LfL stellten in München-Grub bisherige Forschungsergebnisse vor und diskutierten mit Beratern und Praktikern über die Zukunftschancen der Rindermast in Bayern.

Lies mehr

Geld für Waldumbau und neues Wald-Förderkonzept freigegeben

Published by Top Agrar
2022-07-11
Für den Waldumbau stehen 900 Mio. € bis 2026 zur Verfügung. Die Politik zeigte sich erleichtert mit der Entsperrung der Mittel. Antragsberechtigt sind die Forstbetriebsgemeinschaften.

Lies mehr

Ukraine: Hohe Tierverluste in der Milchwirtschaft

Published by Agrarzeitung
2022-07-11
Russischen Angriffen auf große Milchviehbetriebe sind bereits zehntausende Tiere zum Opfer gefallen. Auch der Export von Milchprodukten ist blockiert.

Lies mehr