Please select news sources
Ukraine: Gespräche über Seehäfen starten
Published by Agrarzeitung
2022-07-13
In der Türkei haben die Verhandlungen zur Aufhebung der russischen Seeblockade und Wiederaufnahme der ukrainischen Schwarzmeer-Exporte begonnen. Ziel ist es, Transitkorridore einzurichten.
Glyphosat-Verfahren: Rückschlag für Bayer in US-Prozess
Published by Agrarzeitung
2022-07-13
Nach einem Sieg in erster Instanz ist in einem Verfahren in Alabama nun wieder alles offen. Ein Mann führt seine Krebserkrankung auf die Benutzung des Herbizids zurück.
Südzucker-Gruppe: Cropenergies erhöht Dividende auf 45 Cent.
Published by Agrarzeitung
2022-07-13
Die Aktionäre haben dem Vorschlag zugestimmt, nach dem Rekordjahr 2021/22 zugestimmt.
EU-Schlachtrinder: Markt ist zweigeteilt
Published by Agrarzeitung
2022-07-13
In Europa herrschen derzeit differenzierte Bedingungen bei Angebot und Nachfrage. Die deutschen Mengen reichen nur knapp aus.
Inflation: Erzeugerpreise klettern um 36 Prozent
Published by Agrarzeitung
2022-07-13
Die Teuerung bei den landwirtschaftlichen Erzeugerpreisen hat sich im Mai zwar etwas abgeschwächt, bleibt aber exorbitant hoch.
Ölsaatenmärkte: Wasde lässt Soja-Markt unbeeindruckt
Published by Agrarzeitung
2022-07-13
Das USDA erwartet kleinere Produktion und Endbestände bei Soja. Pflanzenöle rutschten in Minus nach einem Ausverkauf beim Rohöl.
Krieg und Inflation: Wird Geiz beim Lebensmitteleinkauf jetzt wieder geil?
Published by Top Agrar
2022-07-13

Krieg und Inflation lassen Lebensmittel teurer und knapper werden. Wie Verbraucher reagieren und wo sie sparen, haben Wissenschaftler der Uni Göttingen und des Thünen-Instituts untersucht.
Kälberaufzucht: Ziel sind mind. 750 g Zunahme pro Tag
Published by Top Agrar
2022-07-13

Tipps zur Erstversorgung, Fütterung und Haltung von Kälbern gaben Dr. Caroline Esfandiary und Dr. Martin Kaske bei der Auftaktveranstaltung der Kälberinitiative Niedersachen.
Bauernverband beklagt Wirrwarr bei EU-Agrarpolitik statt Planungssicherheit
Published by Top Agrar
2022-07-13

Den deutschen Landwirten läuft die Zeit davon: Eigentlich müssen sie jetzt die Herbstbestellung planen, nur aus Brüssel und Berlin gibt es weiter keine Entscheidung, wie die Anbauregeln 2023 aussehen.
Getreidemärkte : Weizen nach Wasde-Bericht tiefrot
Published by Agrarzeitung
2022-07-13
das US-Agrarministerium überrascht mit optimistischer US-Prognose. Ein Türkei-Treffen lässt die Märkte auf ukrainische Exporte hoffen. Der Euro erreicht Parität zum US-Dollar.
Kuhn Aura Futtermischwagen: Fahrerlos durch den Stall
Published by Top Agrar
2022-07-13

Der selbstladende Futtermischwagen Aura von Kuhn kommt bei der Arbeit ohne einen Bediener aus. Deutsche Rinderställe soll er frühestens 2024 befahren.
Milch und Fleisch nur aus Gras?
Published by Top Agrar
2022-07-13

Die Katholische Landvolkbewegung Deutschland fordert den Verzicht auf importierte Futtermittel und will Wiederkäuer vorangig mit Gras füttern.
Deutschland führt weniger Rindfleisch ein
Published by Top Agrar
2022-07-13

Die Einfuhren von Rindfleisch in die Bundesrepublik gehen seit Jahren zurück. Drittländer haben aber wieder etwas mehr geliefert. Das hängt mit dem Außer-Haus-Verzehr zusammen.
LWK Niedersachsen verwirrt Landwirte mit Frage nach Fotobelegaufträgen
Published by Top Agrar
2022-07-13

Die LWK Nds. fordert etliche Landwirte auf, "Fotobelegaufträge" zum Antrag über die App FANi einzureichen. Jetzt ist guter Rat teuer: Was für Aufträge sind gemeint und was, wenn man die App nicht hat?
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Mai 2022 um 36,0 % höher als im Vorjahr
Published by Top Agrar
2022-07-13

Während es bei Gemüse einen Preisverfall gab, wurden Kartoffeln über 100 % und Raps 60 % teurer. Fleisch legte um 35 % und Milch um 41 % zu. Hier alle am Mittwoch veröffentlichten Zahlen.
Deutsche Kühlhäuser lagern 2022 relativ viel Schweinefleisch
Published by Top Agrar
2022-07-13

Schlachtunternehmen lagern im laufenden Jahr relativ viel Schweinefleisch ein. Die Gesamtmenge überschreitet die Werte des Vorjahres deutlich. Auch die PLH spielt eine Rolle.
Warum der Import von Erdgas und LNG keine Brückentechnologie ist
Published by Top Agrar
2022-07-13

Die Erdgasversorgung gerät in Deutschland unter Druck. Während die Bundesregierung nach Alternativen sucht, zeigen Wissenschaftler, warum Erdgas eine Sackgasse darstellt.
Baden-Württemberg: Freilandfläche in ASP-Betrieb mit Kalk desinfiziert
Published by Top Agrar
2022-07-13

In dem von der ASP betroffenen Schweinemastbetrieb im Ländle haben die zuständigen Behörden die Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen abgeschlossen. Die Eintragsursache des Virus ist weiter unklar.
Europäische Union: Sojaerzeugung auf Rekordkurs
Published by Agrarzeitung
2022-07-13
Das Sojaangebot in der Gemeinschaft dürfte weiter zulegen. In Italien wird dabei das deutlichste Plus verzeichnet.
FAO-Lebensmittelpreisindex sinkt - aber Rekordhoch bei Fleischpreisen
Published by Top Agrar
2022-07-13

Die FAO hat sich wieder die weltweiten Lebensmittelpreise angeschaut. Die Fleischpreise etwa liegen 12 % über dem Vorjahr, Molkereiprodukte sind 25 % teurer. Günstiger sind Pflanzenöl und Zucker.