Please select news sources
Biogasanlagen: Strategien für die Zukunft nach Ende der EEG-Förderung
Published by Top Agrar
2025-07-31

Wie gehen Biogasanlagenbetreiber angesichts auslaufender EEG-Förderungen und der unsicheren Lage mit dem Biomassepaket vor? Ideen von Dr. Elmar Brügging von der FH Münster.
Umsatz der Agrarsparte von BASF stagniert
Published by Top Agrar
2025-07-31

Vor allem in Europa erhöhte sich der Absatz bei den BASF-Produkten deutlich, allen voran bei den Herbiziden. Auch im Nordamerika legten die Umsätze erheblich zu.
Wursthersteller Thüfleiwa verkauft - Verarbeitungsbetrieb wird dicht gemacht
Published by Top Agrar
2025-07-31

Das Traditionsunternehmen Thüfleiwa schließt seine Wurstfabrik. 58 Mitarbeiter verlieren ihren Job.
Wo Jäger den Schlüssel des Waffenschranks aufbewahren dürfen
Published by Top Agrar
2025-07-31

Das Urteil des Oberverwaltungsgerichtes NRW zur sicheren Unterbringung des Schlüssels für den Waffenschrank hat für zahlreiche Fragen gesorgt. Hier finden Sie die wichtigsten Antworten.
Verzögertes Solarpaket: „Die Politik verspielt viel Vertrauen!“
Published by Top Agrar
2025-07-31

In unserer Serie zu den existenzbedrohlichen Folgen für Agri-PV-Anlagen haben sich auch Firmenvertreter, Verbände und Wissenschaftler geäußert. Sie mahnen zu einer schnellen Lösung.
Festliegende Kühe mit dem CowRecovery System bergen
Published by Top Agrar
2025-07-31

Damit jeder Mitarbeiter schnell und eingespielt festliegende Kühe bergen und behandeln kann, hat ein Engländer ein Paket entwickelt bestehend aus Bergeschaufel, Gurten, Schulung und Dokumentation.
Pilz verbessert den Nährwert beim Weizen
Published by Top Agrar
2025-07-31

Durch die Impfung landwirtschaftlicher Flächen mit einem Mykorrhizapilz lässt sich der Nährwert des darauf angebauten Weizens verbessern. Das haben Forscher der University of Adelaide herausgefunden.
Pöttinger Vierkreiselschwader TOP VT 12540 C mit Profiline Komfortsteuerung
Published by Top Agrar
2025-07-31

Den Vierkreiselschwader Top VT 12540 C stattet Pöttinger nun auch mit der Profiline Komfortsteuerung aus. Die Bedienung erfolgt über Isobus.
Schleswig-Holstein : Gülle dichtet sich selbst ab
Published by Agrarzeitung
2025-07-30
Rinderhalter im Norden können aufatmen. Bestehende Betriebe müssen jetzt doch keine neuen Güllebehälterabdeckungen mehr installieren. Die sogenannte „Schwimmschicht“ wird zur Emissionsminderung anerkannt.
Entnahme von Grundwasser: Wassercent in Bayern in der Pipeline
Published by Agrarzeitung
2025-07-30
Die Entnahme von Grundwasser soll in Bayern künftig kostenpflichtig sein. Beim Wassercent soll es allerdings einige Ausnahmen für die Landwirtschaft geben. Es besteht jedoch Spielraum für Verbesserungen.
EU-USA-Deal: Schleift die EU jetzt die Agrar-Importstandards?
Published by Top Agrar
2025-07-30

EU-Kommission und US-Regierung bleiben beim Zolldeal Informationen schuldig. Gerade beim Handel mit Fleisch, Getreide und Milch wissen Bauern und Unternehmen nicht, woran sie sind.
Deloitte-Prognose: Wegen Zöllen: Exportminus von 31 Mrd. € erwartet
Published by Agrarzeitung
2025-07-30
Für die deutsche Industrie laufen die Geschäfte in China schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA – doch die jüngsten Zollerhöhungen stellen dies infrage.
Bundeshaushalt 2026: Rainer lobt Agrar-Etat – Kritik von DBV und DRV
Published by Agrarzeitung
2025-07-30
Die Bundesregierung hat den Haushaltsentwurf 2026 beschlossen. Agrarminister Rainer ist mit seinem Budget zufrieden. Bauern- und Raiffeisenverband sind nicht so glücklich.
Biomassepaket: Wann fällt die Entscheidung?
Published by Top Agrar
2025-07-30

Betreiber warten ungeduldig: Wann kommt endlich die beihilferechtliche Genehmigung für das Biomassepaket: Wir haben bei EU-Kommission und Wirtschaftsministerium nachgefragt.
Maissaatgut: Rückläufiger Trend vorerst beendet
Published by Agrarzeitung
2025-07-30
Laut aktueller Erhebung des Bundessortenamts (BSA) ist die für 2025 angemeldete Vermehrungsfläche für Saatmais im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Bezüglich des inländischen Bedarfs gibt es aber einen Wermutstropfen.
Hoffnung für Biobauern: Agrarkommissar will EU-Öko-Verordnung noch 2025 ändern
Published by Top Agrar
2025-07-30

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen will Biobauern helfen, die die Bio-Landwirtschaft wegen einer EU-Regel nicht weiterführen können. Die sieht vor, dass Bio-Rinder ganzjährigen Weidezugang brauchen.
Kassamarkt: Fallzahlen beim Weizen geben nach
Published by Agrarzeitung
2025-07-30
Mit dem anhaltenden und immer wieder auftretenden Regen nehmen die Sorgen um die Qualitäten beim Getreide zu. Erste Partien mit schwachen Fallzahlen tauchen am Markt auf. Noch ist die Ware aber mahlfähig.
Traktor fährt auf Rügen durch geschlossene Schranke
Published by Top Agrar
2025-07-30

So schnell kommt der Zug nicht, also mal eben um die Halbschranke rum über die Schienen fahren, dachte ein Traktorfahrer. Für ihn passte es auch, nur nicht mehr für den Anhänger.
Ifo-Beschäftigungsbarometer: Unternehmen planen mit weniger Personal
Published by Agrarzeitung
2025-07-30
Vom Handel und der Industrie sind weiterhin keine Impulse für den Arbeitsmarkt zu erwarten. Das ergibt sich aus dem aktuellen Ifo-Beschäftigungsbarometer für den Juli. Im Handel hat sich die Skepsis sogar verfestigt.
Ernte 2025: EU kürzt Erwartungen für Rapsernte
Published by Agrarzeitung
2025-07-30
Die EU-Rapsernte dürfte nach aktuellen Schätzungen der EU-Kommission kleiner ausfallen als erwartet. Eine gute Nachricht gibt es aber auch.