Please select news sources
				
			Umweltvergehen: Landwirt ließ asbesthaltigen Schutt auf seinem Land abladen
Published by Top Agrar
				2025-10-07
				
				Ein Landwirt in Cornwall muss fast 90.000 Pfund (103.000 €) Strafe zahlen, weil er 10.000 t asbesthaltigen Bauschutt auf seinem Land gelagert hatte.
				
			Was darf das Veterinäramt bei einer unangekündigten Kontrolle?
Published by Top Agrar
				2025-10-07
				
				Was tun, wenn das Veterinäramt unangekündigt kommt und der Betriebsleiter abwesend ist? Welche Rechte haben Nebenerwerbslandwirte bei Kontrollen?
				
			Geothermie-Beschleunigungsgesetz soll Ausbau Schwung geben
Published by Top Agrar
				2025-10-07
				
				Die Wärmewende und der Ausbau der Geothermie wird derzeit noch massiv durch lange Genehmigungsverfahren und viel Bürokratie ausgebremst. Ein neues Gesetz mit typisch langem Namen soll das ändern.
				
			Artikel 148: Verbände lehnen EU-Pläne ab
Published by Top Agrar
				2025-10-07
				
				Die Novelle der Gemeinsamen Marktorganisation könnte Milcherzeuger zu Lieferverträgen verpflichten. Anlässlich der Abstimmung im EU-Parlament haben Branchenverbände ein Positionspapier erstellt.
				
			Staatsgut Kitzingen: Forschen fürs Federvieh
Published by Top Agrar
				2025-10-07
				
				Das Staatsgut Kitzingen gilt als fortschrittliches Schulungszentrum für Geflügelhalter. Hier trifft wissenschaftliche Expertise auf landwirtschaftliche Praxis. Wir haben hinter die Kulissen geschaut.
				
			Chinesischer Schweinefleischmarkt an der Sättigungsgrenze
Published by Top Agrar
				2025-10-07
				
				Der weltgrößte Schweineproduzent China hat derzeit mit einer Überproduktion und sinkender Verbrauchernachfrage zu kämpfen. Das beeinflusst auch die Importmengen und den globalen Schweinefleischmarkt.
				
			Agritechnica: Das sind die Trends in der Digitalisierung
Published by Top Agrar
				2025-10-07
				
				Kaum mehr eine neue Maschine oder ein Produkt ohne Elektronik und mehr oder wenig komplexer Software. Auf der Agritechnica zeigen die Hersteller die neuesten Entwicklungen. Wir geben einen Überblick.
				
			Landtechnik-Händler sind wieder zufriedener
Published by Top Agrar
				2025-10-07
				
				Zufrieden mit den Ergebnissen seiner diesjährigen Händlerzufriedenheitsumfrage zeigt sich der LandBauTechnik-Bundesverband. Die Landtechnikhändler seien wieder zufriedener mit ihren Fabrikaten.
				
			SMS Agro stellt neue pneumatische Sämaschine Smart 400 vor
Published by Top Agrar
				2025-10-07
				
				Die Erweiterung der Smart-Sämaschinenreihe um die 4 Meter-Variante ist laut SMS eine direkte Reaktion auf die Bedürfnisse mittlerer Betriebe.
				
			Europäische Biokraftstoffindustrie will entschlossen gegen Betrug vorgehen
Published by Top Agrar
				2025-10-07
				
				Ein entschlossenes Vorgehen gegen Betrugsfälle bei HVO-Importen oder falsch deklarierte Altspeiseöle fordert die europäische Biokraftstoffindustrie.
				
			Erstmals Versteigerungen im nationalen Emissionshandel
Published by Top Agrar
				2025-10-07
				
				Die Leipziger Energiebörse European Energy Exchange (EEX) wird ab 2026 Handelsplattform für Emissionszertifikate.
				
			17-Jähriger flieht vor Polizei mit Trecker
Published by Top Agrar
				2025-10-07
				
				In Thüringen hat ein Jugendlicher versucht, mit einem Traktor der Polizei zu entkommen.
				
			Personalie – Emmi-Gruppe: Emmi-Gruppe stärkt ihre Kapitalmarktpräsenz
Published by Agrarzeitung
				2025-10-06
				
				Die Emmi Gruppe hat Patrik Schwendimann zum Head of Investor Relations ernannt. In seiner neuen Funktion soll er die Kapitalmarktpräsenz der Gruppe stärken und den Dialog mit den Investoren ausbauen.
				
			Schweinefleischproduktion: Projekt „InnovationPork“ gestartet
Published by Agrarzeitung
				2025-10-06
				
				Im neuen Forschungsprojekt „InnovationPork“ wollen Partner aus der Industrie und Wissenschaft ermitteln, wie Schweinefleisch zukünftig effizienter und zugleich nachhaltiger erzeugt werden kann.
				
			Schweizer Käseexport wegen US-Zöllen eingebrochen - Massiver Bestandsabbau droht
Published by Top Agrar
				2025-10-06
				
				Wegen den hohen US-Zöllen kann die Schweiz nicht mehr soviel Käse exportieren. Nun ist der Milchmarkt voll. Um einen Preisverfall zu verhindern, soll der Kuhbestand sinken.
				
			Rinderseuche: Lumpy-Skin-Krankheit in Spanien nachgewiesen
Published by Agrarzeitung
				2025-10-06
				
				Die Lumpy-Skin-Krankheit (LSD) ist in der Europäischen Union möglicherweise weiter verbreit als bislang gedacht. Die Tierseuche wurde nun in Spanien bei Rindern nachgewiesen.
				
			Getreidemärkte: FAO: Größter Zuwachs seit 12 Jahren
Published by Agrarzeitung
				2025-10-06
				
				Das monatliche Produktions-Update zeichnet ein sehr rosiges Bild. Allerdings dürften sich einzelne Saisonendbestände dennoch rückläufig entwickeln.
				
			Bayer-Fachsymposium: Quo vadis Pflanzenschutz?
Published by Agrarzeitung
				2025-10-06
				
				Bayer CropScience lädt am 25. und 26. November 2025 nach Monheim. Vorgestellt und diskutiert werden unter anderem die Themen Getreidekrankheiten, die Schilf-Glasflügelzikade und die Zukunft der Unkrautbekämpfung.
				
			Rapsbestände: Wachstumsreglereinsatz planen
Published by Agrarzeitung
				2025-10-06
				
				Kräftige Rapsflächen, die bereits das Sechs- oder Achtblattstadium erreicht haben, als auch späte Bestände, die das Keimblatt oder das erste Laubblattpaar ausgebildet haben, fallen derzeit ins Auge. Bei vorgesehenen Wachstumsreglermaßnahmen muss deshalb differenziert werden.
				
			Getreidemarkt: Getreide bleibt meist im Lager
Published by Agrarzeitung
				2025-10-06
				
				Die Agrarrohstoffe starten an den Börsen mit leichten Gewinnen in die neue Woche. Am Kassamarkt bleibt die Lage überschaubar. Die Maisernte schreitet im Norden weiter voran.