Please select news sources
Abkommen: Machen Kiew und Moskau den Weg für Getreideexporte frei?
Published by Top Agrar
2022-07-22

Am heutigen Feitagnachmittag könnte es zu einem gemeinsamen Abkommen für den Getreideexport zwischen der Ukraine, Russland und der Türkei kommen. Auch UN-Generalsekretär Guterres ist beteiligt
Zukunftskommission Landwirtschaft: Agrarverbände stellen Bedingungen
Published by Agrarzeitung
2022-07-22
Die Spitzen großer Verbände im Agrarbereich stehen einer weiteren Mitarbeit in der Zukunftskommission Landwirtschaft offen gegenüber.
Rapsimorte: Australien ist wichtigster Lieferant der EU
Published by Agrarzeitung
2022-07-22
Raps war im abgelaufenen Wirtschaftsjahr auf dem Weltmarkt ein knappes Gut. Das bekamen auch die europäischen Ölmühlen zu spüren.
Nationale Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland (NRR) 2014-2022
Published by BMEL
2022-07-22
Die "Nationale Rahmenregelung der Bundesrepublik Deutschland" ist das Bindeglied zwischen der Partnerschaftsvereinbarung und den Länderprogrammen zur Entwicklung des ländlichen Raums. Sie enthält wesentliche Fördermaßnahmen der GAK (Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes"), die damit nach der ELER-Verordnung erstellt, bei der Europäischen Kommission notifiziert und im Dezember 2014 genehmigt wurde.
Entwicklungsprogramme der Länder
Published by BMEL
2022-07-22
Die Umsetzung der ELER-Förderung in der Förderperiode 2014 bis 2022 einschließlich bis 2025 reichender Umsetzungsregelungen erfolgt auf der Grundlage der "Entwicklungsprogramme für den ländlichen Raum" (EPLR), die in Deutschland regionsspezifisch von den Bundesländern erstellt wurden.
Umsetzung der ELER-Förderperiode 2014 bis 2022 für ländliche Räume in Deutschland
Published by BMEL
2022-07-22
Zentrales Förderinstrument der EU zur Entwicklung ländlicher Regionen ist der Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). In 13 Länderprogrammen werden die Ziele und Maßnahmen für die Förderperiode 2014 bis 2022 festgelegt.
Ziele und Prioritäten der Entwicklung des ländlichen Raums 2014 – 2022
Published by BMEL
2022-07-22
Die Einbindung des ELER in einen gemeinsamen strategischen Rahmen mit den anderen Europäischen Struktur- und Investitionsfonds dokumentiert sich in einem fondsübergreifenden Partnerschaftsabkommen zwischen der Europäischen Kommission und Deutschland.
Nationales Netzwerk für den ländlichen Raum
Published by BMEL
2022-07-22
Auch in der Förderperiode 2014 – 2022 sind die EU-Mitgliedstatten nach EU-Recht verpflichtet, ein nationales Netzwerk für den ländlichen Raum zu errichten.
Ernte 22: Drusch in Nordfrankreich weit fortgeschritten
Published by Agrarzeitung
2022-07-22
Die Ernte der Winterungen im Norden Frankreichs steht kurz vor dem Abschluss und dürfte damit zwei Wochen früher als sonst enden.
Neuer Firmensitz: Syngenta Agro zieht nach Frankfurt
Published by Agrarzeitung
2022-07-22
Das Pflanzenschutzunternehmen hat seinen Sitz in Maintal aufgegeben und residiert nun am Frankfurter Osthafen.
Axel Mönch zu den Umweltauflagen: Maßnahmen werden immer kläglicher
Published by Agrarzeitung
2022-07-22
Im Zweifrontenkrieg verkümmert der Blick der Europäischen Kommission für das Wesentliche.
Erdgas-Krise: Habeck löst die Bremse für Biogas
Published by Agrarzeitung
2022-07-22
Die Begrenzungen für die jährliche Maximalproduktion von Biogas sollen aufgehoben werden. Das hat der Bundeswirtschaftsminister angekündigt.
Dagmar Behme zum Pflanzenschutz: Pauschal die Hälfte nutzt niemandem
Published by Agrarzeitung
2022-07-22
Pflanzenschutz braucht bei Bedarf die volle Dosierung, denn auch Nutzpflanzen müssen behandelt werden können, wenn sie erkranken.
Ölsaatenmärkte: Regenhoffnung dominiert Sojahandel
Published by Agrarzeitung
2022-07-22
Soja rutscht ab trotz solider Exportzahlen. Raps und Palmöl ebenfalls auf der Verliererseite. Rohöl sinkt weiter.
Drei Krisen, eine Lösung: Landnutzung neu ausrichten!
Published by Top Agrar
2022-07-22

Knappe Ackerflächen sollten vielfältig genutzt werden, um neben der Produktion von Nahrungsmitteln auch einen Beitrag zum Klimaschutz und zum Erhalt der Biodiversität zu leisten.
Özdemir hilft Landvolkpräsidenten bei der Kartoffelernte
Published by Top Agrar
2022-07-22

Özdemir ist der Einladung von Niedersachsens Landvolk-Präsident Hennies gefolgt und packte auf dem Kartoffelacker mit an.
Getreidemärkte: Kurswende vor Export-Entscheidung
Published by Agrarzeitung
2022-07-22
Am Freitag erwarten die Märkte eine Entscheidung im Exportstreit zwischen Moskau und Kiew in Istanbul. Ägypten kauft weiter ein. Euro nach Zinsentscheid wieder im Minus.
7-Tage-Trend : Einzelne kräftige Gewitter
Published by Agrarzeitung
2022-07-22
Am Sonntag im Süden, am Montag verbreitet heiß, danach nur noch mäßig warm bis warm. Am Montag im Westen und Süden, ab Dienstag lediglich im Süden einzelne kräftige Gewitter.
Niedrigste Erdbeerernte seit den 1990ern – auch Spargel rückläufig
Published by Top Agrar
2022-07-22

Laut Statistischem Bundesamt ernteten deutsche Landwirte in diesem Jahr deutlich weniger Erdbeeren und Spargel von ihren Feldern. Die sinkende Nachfrage nach heimischer Ernte ist ein Grund.
Einstreugeräte im Frontanbau: Vorne alles im Blick
Published by Top Agrar
2022-07-22

Front-Einstreugeräte versprechen eine gute Übersicht. Der Markt bietet vom einfachen Streukisten bis zum hydraulischen Strohbläser eine Vielzahl an Geräten. Wir haben drei Bauarten verglichen.