Please select news sources

Tagung des Rates (Landwirtschaft und Fischerei) am 18. Juli 2022 in Brüssel

Published by BMEL
2022-07-25
Leitung der deutschen Delegation: Bundesminister Özdemir

Lies mehr

Özdemir sieht keinen Anlass für radikale Bauernproteste

Published by Top Agrar
2022-07-25
Nach Özdemirs Auffassung wird es in Deutschland nicht zu so massiven Bauernprotesten kommen wie in den Niederlanden. Es gehe beim Düngen um deutlich moderatere Einschränkungen.

Lies mehr

Gesteigerte Prognose: Baywa rechnet mit erheblich mehr Gewinn

Published by Agrarzeitung
2022-07-25
Für den Agrarhandelskonzern soll nach dem Rekordjahr 2021 alles noch viel besser werden. Die Gewinnprognose wird kräftig nach oben geschraubt.

Lies mehr

Interview mit Wojciechowski: Lebensmittel „geopolitische Waffe“

Published by Agrarzeitung
2022-07-25
Der EU-Agrarkommissar macht Russlands Präsident Wladimir Putin diesen Vorwurf. Er verweist auf die Rolle der EU bei der Sicherung der weltweiten Ernährungsversorgung.

Lies mehr

Mitglieder der Deutschen Lebensmittelbuch-Kommission (DLMBK)

Published by BMEL
2022-07-25
Die Deutsche Lebensmittelbuch-Kommission setzt sich in der aktuellen Berufungsperiode aus folgenden Personen zusammen:

Lies mehr

Informationen zur Freiheitserklärung von Zonen und Kompartimenten

Published by BMEL
2022-07-25
Richtlinie 2006/88/EG des Rates vom 24. Oktober 2006 mit Gesundheits- und Hygienevorschriften für Tiere in Aquakultur und Aquakulturerzeugnisse und zur Verhütung und Bekämpfung bestimmter Wassertierkrankheiten

Lies mehr

Alles dreht sich bei Getreide, Raps und Co. um Putin bzw. die Exporte der Ukraine​

Published by Top Agrar
2022-07-25
An den Getreide- und Rapsmärkten wechseln die Preismeinungen immer rasanter die Richtungen. Wie soll man dabei noch den richtigen Verkaufstermin treffen?

Lies mehr

Özdemir will EU-Entscheidung zu Stilllegung und Fruchtwechsel „prüfen“

Published by Top Agrar
2022-07-25
Bundesminister Özdemir will genau prüfen, welche Ausnahmeregeln der Bund bei der GAP nutzen will. Die EU-Kommission räumt den EU-Mitgliedern ein, 2023 auf Stilllegung von Ackerland zu verzichten.

Lies mehr

IGC erwartet global mehr Raps und weniger Sonnenblumensaat

Published by Top Agrar
2022-07-25
Der Internationale Getreiderat (IGC) rechnet in der Saison 2022/23 weltweit mit einer kleineren Sonnenblumenernte. Die globale Rapserzeugung soll dagegen größer ausfallen.

Lies mehr

Finanzmarkt: Step by Step

Published by Agrarzeitung
2022-07-25
Unser Kolumnist tut diese Woche Buße, weil er sich zwei Mal geirrt hat: Der Zinsschritt der EZB ist größer als erwartet - und es fließt auch mehr Gas durch Nordstream 1 als befürchtet.

Lies mehr

Ausnahmeregelung für BVVG-Flächen: Verpachtung auch an konventionelle Betriebe

Published by Top Agrar
2022-07-25
Auf den BVVG-Flächen, für die im Rahmen der auf Ökobetriebe beschränkten Pachtausschreibung kein Gebot eingeht, dürfen anschließend offen – auch für konventionelle Betriebe – ausgeschrieben werden.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Pflanzenöle ziehen Soja ins Plus

Published by Agrarzeitung
2022-07-25
Raps und Canola legen vor dem Wochenende deutlich zu. Der IGC passt seine Sojaprognose an. Rohöl gibt leicht nach.

Lies mehr

Landwirtschaftliche Ausbildung bleibt Teamarbeit

Published by Top Agrar
2022-07-25
In wenigen Tagen beginnt das neue Ausbildungsjahr. Die Lehre in der Landwirtschaft ist weiterhin gefragt. Damit das so bleibt, müssen alle Beteiligten zusammenarbeiten.

Lies mehr

Getreidemärkte: Getreidedeal mit Fragezeichen

Published by Agrarzeitung
2022-07-25
Die Exporteinigung zwischen Kiew und Moskau lässt die Weizen-Preise stark schwanken. Nach dem russischem Raketenangriff laufen die Exportvorbereitungen weiter. Der Euro bleibt angeschlagen.

Lies mehr

Closed-Transfer-Systeme: die Pflanzenschutzspritze geschlossen befüllen

Published by Top Agrar
2022-07-25
Pflanzenschutzmittel einfüllen, ohne zu kleckern: Zusammen mit zwei Landwirten und der LWK NRW haben wir zwei Systeme für den geschlossenen Transfer ausprobiert.

Lies mehr

Kaufempfehlung: Darauf sollten Sie bei hydraulischen Holzzangen achten

Published by Top Agrar
2022-07-25
Rücken und Verladen: Dafür gibt es eine reichliche Auswahl von hydraulischen Zangen am Markt. Wir haben uns über Bauformen, Größen und Ausstattungen informiert.

Lies mehr

ASP in Sachsen: „Wir stehen auf verlorenem Posten“

Published by Top Agrar
2022-07-25
Die Schweinepest hinterlässt auch in Sachsen deutliche Spuren. Immer mehr Betriebe steigen aus der Produktion aus. Der Selbstversorgungsgrad ist bereits von 35 auf 20 % gesunken.

Lies mehr

BVVG: Verpachtung an konventionelle Betriebe

Published by Agrarzeitung
2022-07-25
Die Bodenverwertungs- und -verwaltungsgesellschaft (BVVG) stellt sich offenbar auf eine längere Hängepartie ein. Es geht um den künftigen Umgang mit ihren Landwirtschaftsflächen.

Lies mehr

Gute Erfahrung mit der Lieferung von Gülle, Mist und Mais an Biogasanlagen

Published by Top Agrar
2022-07-25
Eine Umfrage des C.A.R.M.E.N. e.V. im Rahmen des Projekts „LaRA“ unter substratliefernden Betrieben zeigt die Motivation der abgebenden Betriebe Hintergrund und die damit einhergehenden Effekte auf.

Lies mehr

Weniger Abregelungen von Windparks in Schleswig-Holstein

Published by Top Agrar
2022-07-25
Den neuesten Bericht der Bundesnetzagentur sieht Energiewendeminister Goldschmidt als Bestätigung für Kurs der Landesregierung beim Netzausbau.  

Lies mehr