Please select news sources
Bei diesen Baywa-Standorten ist das Licht bereits aus – und diese folgen noch
Published by Top Agrar
2025-07-10
Die Baywa macht ernst und schließt 26 Standorte, die ersten sind nun zu. Und von 1.300 angekündigten Stellenstreichungen haben 700 Mitarbeiter schon Post bekommen. Der Überblick.
Geflügel
Published by BMEL
2025-07-10
Hausgeflügel liefert dem Menschen seit über 4.000 Jahren Fleisch und Eier. In Deutschland ist das Haushuhn die häufigste Geflügelart. Daneben gibt es eine Reihe weiterer Geflügelarten, die jedoch mit Ausnahme der Pute eher Nischen besetzen.
Bitkom-Umfrage: Ein Fünftel der Beschäftigten zu KI geschult
Published by Agrarzeitung
2025-07-10
Laut dem AI Act der EU müssen Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, dafür sorgen, dass ihre Mitarbeiter auch KI-fit sind. Doch nur wenige Beschäftigte wurden im Job dazu geschult.
HIT und TAM: Schweinehalter müssen bis 14. Juli melden!
Published by Top Agrar
2025-07-10
Endspurt: Bis zum 14. Juli müssen Schweinehalter Ihre Tierbewegungen an die HI-Tier und Antibiotika-Datenbank melden.
Keimhemmung: Platzieren Sie den Maleinsäure-Termin richtig
Published by Top Agrar
2025-07-10
Der Einsatz von Maleinsäurehydrazid für eine bessere Keimhemmung in Kartoffeln erfordert Präzision. Besonders entscheidend ist der richtige Termin.
Fallende Zuckerpreise belasten Ergebnis der Südzucker
Published by Top Agrar
2025-07-10
Im ersten Quartal sind die Umsätze der Südzucker AG gesunken. Besonders das Zuckersegment belastet. Auch für das zweite Quartal sieht es bisher nicht viel besser aus.
Quartals-Fazit: So stark bricht das Südzucker-Ergebnis ein
Published by Agrarzeitung
2025-07-10
Schwierige Marktbedingungen fordern den Konzern in den ersten drei Monaten 2025/26 heraus. An der Jahresprognose wird in Mannheim festgehalten.
Südeuropa: Gute Weizenernte, viel Gerste in Südfrankreich
Published by Top Agrar
2025-07-10
Die Weizenernte in Südeuropa verspricht reichlich zu werden. Die Gerstenernte ist weit fortgeschritten, vor allem aus Spanien und Frankreich werden gute Erträge gemeldet.
Billig-Shop Temu will in Lebensmittelhandel einsteigen
Published by Top Agrar
2025-07-10
Bunt, schrill, billig. Mit diesem Kurs stürmte die Online-Plattform Temu 2022 den weltweiten Markt. Neben Mode-, Beauty- und Elektroartikeln möchte Temu nun in den Lebensmittelmarkt einsteigen.
Fleischindustrie: Müller Gruppe investiert in Schlachthöfe
Published by Agrarzeitung
2025-07-10
Das Unternehmen nimmt Geld in die Hand, um an zwei Standorten zu investieren. Zudem organisiert der Fleischverarbeiter die operative Führung neu und gibt vier Managern zusätzliche Verantwortung.
Grüne wollen Obergrenze für Biokraftstoffe senken
Published by Top Agrar
2025-07-10
Der Vorschlag sieht vor, die Obergrenze für Biokraftstoffe aus Raps, Weizen, Roggen oder Mais für das Jahr 2026 auf 3,5 % zu verringern und anschließend schrittweise bis 2030 auf 0,0 % abzusenken.
Getreidemärkte: Das große Warten auf den Wasde
Published by Agrarzeitung
2025-07-10
Am Markt tat sich kaum etwas. Kanada präsentierte wichtige Statistiken.
Ölsaatenmärkte: So gestalten sich künftig die Canola-Preise in Kanada
Published by Agrarzeitung
2025-07-10
Der Markt verzeichnete überwiegend Rückgänge. Die Farmer schauten auf die Wetterentwicklung in Nordamerika.
Über 4 Mio. Solaranlagen in Deutschland
Published by Top Agrar
2025-07-10
Während die Solarstromproduktion und der Import aus China steigen, geht die Zahl der hierzulande produzierten Solarmodule zurück, zeigt eine neue Auswertung des Bundesamtes für Statistik.
Was die Ukraine künftig zollfrei in die EU exportieren darf
Published by Top Agrar
2025-07-10
EU-Landwirte warnen immer wieder vor zu hohen Importen aus der Ukraine. Bei einigen Produkten will Brüssel Kiew deutlich entgegenkommen. Bei Rindfleisch bleibt die EU-Kommission hart.
Großer Milchviehbetrieb in Leuchtenberg abgebrannt
Published by Top Agrar
2025-07-10
Allein das Wohnhaus steht noch: Im Kreis Neustadt ist ein ganzer Hof abgebrannt, insgesamt sechs Gebäude sind zerstört. Die 120 Kühe konnten gerettet werden, acht Rinder starben.
Agri-PV-Anlagen in Existenznot: Beispiele von Betroffenen
Published by Top Agrar
2025-07-10
Das Solarpaket 1 hängt weiter in der Luft. Wir stellen in loser Form Beispiele von Projekten vor, bei denen Anlagen ohne die Zustimmung der EU zur Bauruine werden.
Warum sich Landwirte für einen E-Futtermischwagen entscheiden
Published by Top Agrar
2025-07-10
Futtermischwagen gibt es auch mit E-Antrieb. Wie sich diese im Vergleich zu einem Dieselfahrzeug rechnen, kalkuliert Josef Neiber, LfL, anhand eines Milchviehbetriebs aus Oberbayern
Futtergerste lagern, gute Weizenqualitäten direkt vermarkten
Published by Top Agrar
2025-07-10
Der Erntedruck drückt derzeit die Preise. Warum Sie dennoch nicht mit dem Verkauf guter Qualitäten zögern sollten, erfahren Sie im Markt Pro Videoausblick.
Aufforstung und Moorschutz: Wie Zertifikate neue Einkommensmöglichkeiten bieten
Published by Top Agrar
2025-07-10
Welche Chancen bietet der Handel mit CO2-Zertifikaten? Der DVNE sieht neue Einkommensmöglichkeiten jenseits des traditionellen Forst- und Ackerbaus.