Please select news sources
Sanierung eines Milchviehstalls: Photovoltaik statt Asbestdach
Published by Top Agrar
2022-10-07
Das Beispiel eines Milchviehhalters aus Brandenburg zeigt: Das Modell der Dachverpachtung zur Sanierung ist weiterhin attraktiv.
Aktionsheft für Kinder: "Dem Öko-Landbau auf der Spur"
Published by BLE
2022-10-07
Die Broschüre des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) erklärt Kindern im Grundschulalter, was Öko-Landwirtschaft ist und zeigt die Arbeit von Bio-Bäuerinnen und -Bauern. Dazu gibt es Rätsel, Comics, Nachmachideen und Rezepte für jede Jahreszeit. Die Broschüre "Dem Öko-Landbau auf der Spur" kann im Medienservice der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) unter www.ble-medienservice.de kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden.
LVM-Landwirtschaftstag: „Die Politik muss endlich den Rahmen schaffen!“
Published by Top Agrar
2022-10-06
Auf dem LVM-Landwirtschaftstag diskutierten Vertreter der Lebensmittelkette, wie sich die einzelnen Partner in Zeiten des Wandels positionieren.
Weitergedacht: Klimaneutrale Milch – Geht das?
Published by Top Agrar
2022-10-06
In der ersten Folge unseres neuen Podcasts besuchen wir den Betrieb Decker, der Milch klimafreundlicher machen will.
Verbraucherstimmung auf dem Tiefpunkt
Published by Top Agrar
2022-10-06
Drastische Preissteigerungen lassen Verbraucherinnen und Verbraucher zögern. Die Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) zeigt eine beispiellose Zurückhaltung der Konsumente.
Glyphosat: EU-Kommission schlägt Zulassung zunächst für ein Jahr vor
Published by Top Agrar
2022-10-06
Die EU-Kommission will die Zulassung von Glyphosat um ein Jahr verlängern. Die Prüfbehörden brauchen mehr Zeit für eine Neubewertung des Herbizids.
EU-Kommission: Ein Jahr mehr für Glyphosat
Published by Agrarzeitung
2022-10-06
Die Europäische Kommission will die am 15. Dezember auslaufende Zulassung des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Glyphosat zunächst um genau ein Jahr verlängern.
Kurzfrist-Ausblick der EU-Kommission : Wie Brüssel die Märkte einschätzt
Published by Agrarzeitung
2022-10-06
Der Ukraine-Krieg bleibt Unsicherheitsfaktor und Preistreiber. Zudem bremst Dürre die EU-Produktion.
Mindestlohn: Landvolk warnt vor zu hoher Belastung
Published by Agrarzeitung
2022-10-06
Die Mindestlohnerhöhung zum 1. Oktober auf 12 Euro werden nach Ansicht des Landvolks Niedersachsen vor allem kleinere Betriebe nicht schultern können.
Getreidepreise stabil, Rapskurse sinken, KAS günstiger
Published by Top Agrar
2022-10-06
Die Getreidepreise halten ihr Niveau und zeigen keine Anzeichen von Schwäche. Die Rapskurse geben hingegen nach. KAS ist etwas günstiger geworden. Alle Infos dazu im agrarfax Marktausblick.
Energiewende paradox: Biogasbranche ist extrem frustriert und verunsichert
Published by Top Agrar
2022-10-06
Bei der Vorstellung der aktuellen Branchenzahlen macht der Fachverband Biogas deutlich: Ohne die vielen bürokratischen Hürden könnten die Anlagen deutlich mehr günstiges Gas, Wärme und Strom liefern.
Junglandwirte, mutig und innovativ, suchen Zukunftsperspektive
Published by Top Agrar
2022-10-06
Bei der Auftaktdiskussion des Landwirtschaftstages in Münster diskutierten engagierte Junglandwirtinnen und ein Junglandwirt mit der Politik über die Zukunft der Landwirtschaft
Biomassestrategie: Bundesministerien legen Eckpunkte vor
Published by Agrarzeitung
2022-10-06
Am heutigen Donnerstag haben die von den Grünen geführten Bundesministerien gemeinsame Eckpunkte für eine nationale Biomassestrategie veröffentlicht. Der Bedarf an Biomasse soll steigen, die stoffliche Nutzung soll aber Vorrang vor einer energetischen haben.
Rottmann würde beim Waldumbau lieber Ergebnisse als Maßnahmen honorieren
Published by Top Agrar
2022-10-06
Laut der Staatssekretärin kann die Förderung des klimaangepassten Waldmanagement auch neue „ökosoziale Wege“ jenseits der Holznutzung eröffnen.
Russland: Gutes Wetter für die Aussaat
Published by Agrarzeitung
2022-10-06
Russlands Exportpreise steigen nur langsam. Russagrotrans gibt eine Prognose für die Weizenexporte im Oktober.
Bundesministerien legen Eckpunkte für eine Nationale Biomassestrategie vor
Published by Top Agrar
2022-10-06
Die Ministerien für Umwelt, Landwirtschaft und Klimaschutz streben eine nachhaltige Biomassenutzung an. Die Eckpunkte sind eine Diskussionsgrundlage für die Strategie, die 2023 verabschiedet wird.
Lindner will Grundsteuer-Frist verlängern
Published by Top Agrar
2022-10-06
Bis Ende Oktober müssen alle Grundstückseigentümer eine Grundsteuererklärung abgeben. Das ist kaum zu schaffen. Bundesfinanzminister Christian Lindner macht sich nun für eine Fristverlängerung stark.
Brüsseler Pflanzenschutzpläne: Bund kann Folgen noch nicht konkretisieren
Published by Top Agrar
2022-10-06
Die Bundesregierung sieht in Bezug auf die Brüsseler Pläne zur Pflanzenschutzreduktion derzeit keinen Anlass für eine systematische Folgenabschätzung.
BMI schließt Käsewerk in Ebermannstadt
Published by Top Agrar
2022-10-06
Die Bayerische Milchindustrie stellt ab April 2023 die Milchverarbeitung im fränkischen Ebermannstadt ein. Gründe seien fehlende Milchmengen und dramatische Kostensteigerungen.
Ifo-Institut: Kein Ende der hohen Inflation in Sicht
Published by Top Agrar
2022-10-06
Im September war die Teuerungsrate mit zehn Prozent erstmals seit den Nachkriegsjahren zweistellig. Preistreiber sind seit Monaten Energie und Lebensmittel.