Please select news sources
Ölsaatenmärkte: Argentinien vor „signifikanten Ernteverlusten“
Published by Agrarzeitung
2025-05-20
Hochwassersituation spitzt sich zu. Analysten und Marktbeobachter mit gegensätzlicher Einschätzung zu den US-Sojaexporten. Palm- und Sojaöl atmen durch.
Getreidemärkte: Freud und Leid unter Weizenhändlern dicht beieinander
Published by Agrarzeitung
2025-05-20
USDA verzeichnet rege Exportnachfrage. Zwei Großbestellungen spalten den Markt. Wachsende Sorge um Argentiniens Maisernte.
Molkereikonzern: Offenbar Cyberattacke auf deutsches Arla-Werk
Published by Agrarzeitung
2025-05-20
Das Unternehmen ist wohl Opfer eines Cyberangriffs geworden. Wie der Hersteller mitteilt, sei durch „verdächtige Aktivitäten“ auch die Produktion in Mitleidenschaft gezogen worden.
Kartoffeln und Zuckerrüben: Mit moderner Technik für die Zukunft gewappnet
Published by Top Agrar
2025-05-20

Der Anbau von Kartoffeln und Zuckerrüben muss immer größer werdenden Herausforderungen trotzen. Deshalb haben viele Landtechnikhersteller Lösungen für den präziseren Anbau und Pflege entwickelt.
Neun Länder, ein Tenor: Bauern kritisieren EU-Politik
Published by Top Agrar
2025-05-20

Eine europaweite Umfrage unter Landwirten zeigt: Die Unzufriedenheit mit der Agrarpolitik bleibt hoch. Vor allem Bürokratie, mangelnde Unterstützung und fehlende Perspektiven sorgen für Frust.
Blauzunge: Längere Zwischenkalbezeit und mehr Kälber im Sommer
Published by Top Agrar
2025-05-20

Die Blauzungenkrankheit hatte vergangenes Jahr starke Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit von Milchkühen. Dies führt nun zu fortgeschrittenen Laktationen und Kalbungsspitzen im Sommer.
Wie groß ist das Erdmandelgras-Risiko in Getreide-Raps-Mais-Fruchtfolgen?
Published by Top Agrar
2025-05-20

Intensiver Hackfruchtanbau birgt das größte Risiko von Erdmandelgras. Doch wie sieht es in Fruchtfolgen mit Getreide, Raps und Mais aus? Und welche Möglichkeiten der Bekämpfung gibt es hier?
Ackerfuchsschwanz: Was kann man jetzt noch machen?
Published by Top Agrar
2025-05-20

Bei der Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz und anderen Problemungräsern geht es auch immer darum, das Samenpotenzial zu verringern. Vermeiden Sie daher, dass der Fuchsschwanz in die Samenreife kommt.
Biomethan: Online Marktplatz jetzt mit Praxisnetzwerk
Published by Top Agrar
2025-05-20

Mit der Option, dass Käufer gezielt Anfragen stellen können, und einem Erfahrungsaustausch von Akteuren will der Dienstleister Green Navigation Vertrauen in den Biomethan zurückbringen.
Neu: Garant TwinFlow System jetzt mit Vogelsang Drehkolbenpumpe VX kombiniert
Published by Top Agrar
2025-05-20

16.000 Liter pro Minute sind in der Güllekette schon ein Wort. Die neue Vogelsangpumpe kann aber auch deutlich geringere Ausbringmengen liefern, was Precision Farming möglich macht.
Holz ist klare Nummer eins bei Österreichs Haushalten
Published by Top Agrar
2025-05-20

Während die Nutzung biogener Brennstoffe in der Raumwärmeversorgung seit 2003/04 um 40 % gestiegen ist, ging der Verbrauch von Heizöl gleichzeitig um 38 % zurück, der von Erdgas sank sogar um 41 %.
Green Flexibility und Enertrag bauen Batteriespeicher in Tantow
Published by Top Agrar
2025-05-20

Anfang 2026 nimmt ein neuer 60-MW-Speicher mit 130 MWh Kapazität seinen Betrieb am Enertrag-Umspannwerk in Tantow auf.
Ab ins Eis – Mehr als 10.000 neue Muster für den Saatguttresor auf Spitzbergen
Published by BLE
2025-05-20
Für einen kurzen Moment öffnen sich im Juni 2025 die Tore der frostigen Saatgutreserve im ewigen Eis. Um die biologische Vielfalt zu bewahren, lagern Mitarbeitende der Genbank des Nordischen Rates Saatgut verschiedenster bedeutender Kulturpflanzenarten für Jahrzehnte dort ein. Das Informations- und Koordinationszentrum für Biologische Vielfalt (IBV) in der BLE ist Partner der deutschen Genbanken, die bereits mehr als 70.000 Proben auf Spitzbergen deponiert haben.
SDF eröffnet neues Bürogebäude am Deutz-Fahr Land in Lauingen
Published by Top Agrar
2025-05-20

In Lauingen hat Same Deutz-Fahr ein neues Bürogebäude eingeweiht.
EU-Kommission : Wirtschaft in Deutschland stagniert weiter
Published by Agrarzeitung
2025-05-19
Brüssel erwartet im laufenden Jahr kein Wachstum der hiesigen Wirtschaft. Die internationale Lage zieht die Prognosen nach unten - doch es gibt auch positive Signale.
Gipfeltreffen: So wollen Brüssel und London wieder zueinanderfinden
Published by Agrarzeitung
2025-05-19
Der Liebesentzug der Amerikaner und die Bedrohung aus Russland zwingen Europa und Großbritannien zum Überdenken ihrer Beziehung. Wie viel Nähe halten beide Seiten aus?
Wird die Haltungsform 3 neuer Standard bei Geflügelfleisch?
Published by Top Agrar
2025-05-19

Geflügelfleisch aus der Haltungsform 3 (HF3) ist mit Mehrkosten von 50 bis 60 % belastet, betont Felix Wesjohann. Wir das der neue Standard?
Pflanzenschutzmittel: Verkäufe in der EU rückläufig
Published by Agrarzeitung
2025-05-19
Im Jahr 2023 wurden gemeinschaftsweit noch 292.000 t abgesetzt. Deutschland gehört zu den vier größten Absatzländern.
Ärgernis: Erdbeerpflücker essen sich den Bauch voll
Published by Top Agrar
2025-05-19

Der Erdbeerverzehr beim Selberpflücken hat Grenzen. Viele Anbieter unternehmen nun etwas gegen Kunden, die mehr essen als am Ende bezahlen.
Kassamarkt : Druck auf Weizen und Mais bleibt
Published by Agrarzeitung
2025-05-19
Zum Wochenstart geraten die Notierungen wieder unter Druck. Für Weizen und Mais geht es leicht abwärts. Raps kann immerhin etwas zulegen.