Please select news sources

Hohes Interesse an Programmkrediten für Erneuerbare Energien

Published by Top Agrar
2022-08-12
Im ersten Halbjahr 2022 verzeichnete die Landwirtschaftliche Rentenbank eine deutlich stärkere Nachfrage nach ihren Programmkrediten. Insbesondere für Windkraft- und Biogasanlagen.

Lies mehr

Transformation: Zeitenwende in der Agrar- und Ernährungswirtschaft

Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Ungeachtet aller Krisen ist ein deutlicher Trend in der Gesellschaft zu werthaltigen und gesunden Lebensmitteln zu erkennen.

Lies mehr

Interview mit Martin Courbier: „Absicherung der Ukraine-Exporte unzureichend“

Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Die Verschiffung ukrainischer Agrargüter in Drittländer über einen geschützten Korridor funktioniert erstmals seit Kriegsbeginn. Der Agrarhandel verweist allerdings darauf, weiterhin alternative Routen über Land effizienter zu gestalten. Zudem sei die Absicherung von Risiken im Handelsgeschäft nicht ausreichend, sagt Martin Courbier vom Bundesverband Der Agrarhandel.

Lies mehr

Getreideabkommen: So haben die Märkte reagiert

Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Seit knapp zwei Wochen hält der Getreide-Deal zwischen Russland und der Ukraine, vermittelt durch die Türkei und die Vereinten Nationen. Entgegen der Skepsis vieler Branchenteilnehmer, laufen die Transporte von Agrargütern bislang weitgehend reibungslos.

Lies mehr

Breitband-Internet: So kommen Sie raus aus dem Datenloch

Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Die Breitband-Versorgung ist an vielen Orten Deutschlands immer noch schlecht. Schnelles Internet per Satellit ist eine Alternative.

Lies mehr

Kaniber: 450.000 € für den Kiebitz

Published by Top Agrar
2022-08-12
Das bayerische Landwirtschaftsministerium unterstützt ein Kiebitz-Projekt mit 450.000 € und bietet neue Kulap-Maßnahmen zum Schutz heimischer Feldvogelarten an.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Der Sommer bleibt weitgehend trocken

Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Fortdauer des sommerlich warmen bis heißen Wetters. Vor allem am Montag sowie ab Mittwoch gebietsweise kräftige Schauer und Gewitter.

Lies mehr

Rhein bald nicht mehr befahrbar? - Agrarhandel fordert 44 t pro Lkw​

Published by Top Agrar
2022-08-12
​Beim Transport von Agrargütern drohen Engpässe. Wegen sinkender Pegelstände werden nun auch noch mehr Waren auf die Straße umgelegt.

Lies mehr

Interview mit Jörg Hartmann: „Brauchen planbare Produktionssicherheit“

Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Im Ganzen bewertet Jörg Hartmann die Versorgungslage am deutschen Markt für Getreidesaatgut positiv. Zum heutigen Zeitpunkt sei bei einzelnen Getreidearten oder Sorten jedoch noch keine eindeutige Aussage möglich. Sorgen bereiten Logistik und Beizauflagen.

Lies mehr

Aussaat: Wissen woher der Wind weht

Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Seit dem 1. Juni 2022 sind zusätzliche Auflagen für gebeiztes Saatgut zu beachten. Bestimmte Beizmittel dürfen nur noch in zertifizierten Anlagen aufgebracht werden. Die Windauflage verbietet die Aussaat bei einer prognostizierten Windgeschwindigkeit von mehr als 5 m/s.

Lies mehr

Marktbericht Gas: Angespannte Lage bringt neuen Preissprung

Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Nachdem es zum Ende der vergangenen Woche noch ein wenig nach Erholung ausgesehen hatte, ging es in dieser Woche wieder sprunghaft nach oben an den Gashandelsmärkten.

Lies mehr

Brasilien: Größte Safrinha aller Zeiten

Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Nachdem die Sojaernte in Brasilien abgeschlossen ist, richten sich nun alle Blicke auf die zweite Maisernte.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja steigt vor Wasde-Bericht

Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Analysten erwarten Anpassungen bei Ertrag und Gesamtproduktion in den USA. Palmöl bleibt auf Erholungskurs. Rohöl steigt nach IEA-Bericht.

Lies mehr

Lebensmittelpreise steigen auch in Nachbarländern

Published by Top Agrar
2022-08-12
Die Preise für Lebensmittel sind im Juli zum Vorjahr um fast 15 % gestiegen. Auch in Polen und Dänemark ist kein Ende der Preisspirale in Sicht.

Lies mehr

Zuchtwerte: Fleckvieh überzeugt mit Stabilität

Published by Top Agrar
2022-08-12
Mit der August-Zuchtwertschätzung sind Etosha-Söhne weiterhin vorne. Auch genomische Vererber schaffen es an die Spitze. Bernhard Luntz von der LfL fasst die Ergebnisse zusammen.

Lies mehr

Trockenheit: Sinkende Ernteprognosen in der Ukraine?

Published by Top Agrar
2022-08-12
Auch in der Ukraine herrscht in vielen Regionen ein „katastrophaler Feuchtigkeitsmangel“. Bei den späten Feldfrüchten rechnet der Agrarrat mit Ertragsrückgängen zwischen 20 % und 40 %.

Lies mehr

Kartoffelmarkt : Angebot bei Anschlusssorten unsicher

Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Eine ruhige Nachfrage nach Speisekartoffeln kennzeichnet den Kartoffelmarkt deutschlandweit. Hohe Temperaturen und anhaltende Ferienzeit sind wesentliche Gründe.

Lies mehr

Kartoffelernte: So induzieren Sie die Abreife chemisch

Published by Agrarzeitung
2022-08-12
Die Trockenheit und die Hitze haben vielen Kartoffelbeständen den Rest gegeben. Sinnvolles Wachstum ist kaum noch möglich, aber die Alterung findet bei gemäßigten Temperaturen und Feuchtigkeit statt. Auch in beregneten Beständen ist die Abreife nur noch selten aufzuhalten.

Lies mehr

Virusvektoren: Der Nachlass der Blattläuse

Published by Agrarzeitung
2022-08-12
In den letzten Jahren haben Infektionen mit dem Gerstengelbverzwergungsvirus (Barley Yellow Dwarf Virus, BYDV) im Getreide stetig zugenommen. Als Vektoren, die das Virus übertragen, sind etwa 25 Blattlausarten bekannt. Der wirtschaftliche Schaden kann erheblich sein.

Lies mehr

UFZ-Dürremonitor: Deutschland dörrt aus

Published by Agrarzeitung
2022-08-12
In vielen Regionen Deutschlands können Pflanzen aus den obersten 25 cm des Bodens kein Wasser mehr gewinnen.

Lies mehr