Please select news sources

Group Schumacher KM: Hydraulische Fingerbalkenschneider für Äste

Published by Top Agrar
2022-10-15
Seine Erfahrung setzt Group Schumacher jetzt bei drei neuen Astscheren ein. Sie sollen Gehölze zwischen 3 und 6 cm sehr sauber abschneiden und an Frontladern, Telekopladern und Baggern arbeiten.

Lies mehr

Traktor: Grünes Kennzeichen schon bei 1,5 ha Wald möglich?

Published by Top Agrar
2022-10-15
Um ein grünes Kennzeichen für den Traktor zu bekommen, müssen Sie einen land- oder forstwirtschaftlichen Zweck nachweisen. Unser Experte erklärt, wann dies im Forstbetrieb möglich ist.

Lies mehr

Reform Metrac H75 Pro im Praxistest

Published by Top Agrar
2022-10-15
Im steilen Gelände fällt der Reform Metrac H75 Pro mit seinem schicken Design direkt auf. Doch ist der kleine Zweiachser auch technisch so gut drauf wie optisch? Wir haben das Modell getestet.

Lies mehr

Organisches Beschäftigungsmaterial für Schweine in Hülle und Fülle

Published by Top Agrar
2022-10-15
Organisches Material sollte zu den Bedürfnissen von Ferkeln, Mastschweinen und Sauen passen. Wir zeigen in unserer Marktübersicht, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Lies mehr

Psychische Belastung: Expertin erklärt die Kraft der Zuversicht

Published by Top Agrar
2022-10-15
Wie wir in schweren Zeiten zuversichtlich bleiben, erklärt Karin Steiner- Schwarzinger.

Lies mehr

SVLFG bietet Hilfe für pflegende Angehörige

Published by Top Agrar
2022-10-15
Pflege: Wir haben mit Heidi Perzl von der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) über die Situation von Pflegenden gesprochen.

Lies mehr

Landwirtschaft im Spannungsfeld von Inflation, Krieg und steigenden Zinsen

Published by Top Agrar
2022-10-15
Der Vorsitzende des R+V-Vorstands, Dr. Klaus Endres, fasst Chancen und Risken der Ukraine-Krise und der volatilen Märkte auf die Landwirtschaft bei einer Fachtagung zusammen.

Lies mehr

Fendt eröffnet neue Ladewagenproduktion in Wolfenbüttel

Published by Top Agrar
2022-10-14
Für Fendt ist der Ladewagen eine Schlüsselmaschine für sein Full-Line-Produktprogramm. Daher startete am Freitag im alten Welger-Werk Wolfenbüttel die Produktion der Tigo-Ladewagen.

Lies mehr

Mentor der Landtechnik: Dr. Ing. E.h. Bernard Krone verstorben

Published by Agrarzeitung
2022-10-14
Ein Nachruf von Dieter Dänzer auf den letzten lebenden Mentor der Landtechnik.

Lies mehr

Marktstruktur : Anzahl der Molkereien nahezu konstant

Published by Agrarzeitung
2022-10-14
2021 verarbeiteten 138 Molkereien knapp 34 Mio. t Rohmilch von in- und ausländischen Erzeugern. Das sind 736.000 t weniger als 2018.

Lies mehr

Arbeitszeiterfassung: Stechuhr am Acker?

Published by Agrarzeitung
2022-10-14
Arbeitgeber müssen die Arbeitszeit ihrer Beschäftigten erfassen. Wie funktioniert das in der Landwirtschaft?

Lies mehr

Gewässerschutz: Ringen um die richtigen Maßnahmen

Published by Agrarzeitung
2022-10-14
Nur 10 Prozent der Gewässer in Deutschland sind ökologisch intakt. Eine Studie der Universität Kiel kommt unterdessen zu dem Schluss, dass eine Reduktion der Einsatzmengen von Stickstoffdünger nur marginale Auswirkungen auf die Nitratbelastung hat.

Lies mehr

Düngerproduktion: Die Energiekrise zwingt zu mehr Effizienz

Published by Agrarzeitung
2022-10-14
Für die Düngemittelproduktion sind essenzielle Rohstoffe momentan knapp und teuer. Nun ist auf ganzer Linie mehr Effizienz gefragt – dies gilt insbesondere für den Nährstoffeinsatz. Verschiedene Tools können dabei helfen.

Lies mehr

Agri-Photovoltaik: DBV: „Kleinere Anlagen müssen wirtschaftlich attraktiv sein“

Published by Agrarzeitung
2022-10-14
Der Deutsche Bauernverband schreibt der Technologie ein großes Potenztial zu. Dafür fordert er aber Nachbesserungen der Politik in puncto Förderung kleinerer Agri-PV-Anlagen.

Lies mehr

Glyphosat: EU-Mitgliedstaaten verweigern Zustimmung

Published by Agrarzeitung
2022-10-14
Die Wiederzulassung des umstrittenen Pflanzenschutzmittels Glyphosat gestaltet sich schwierig. Die EU-Mitgliedstaaten verweigern ihre Zustimmung zu einer Verlängerung um ein Jahr.

Lies mehr

Stickstoffdünger: Des Harnstoffs neue Kleider

Published by Agrarzeitung
2022-10-14
Der Green Deal der EU beinhaltet unter anderem eine Bodenstrategie, um die Qualität der Ackerböden zu verbessern sowie Nährstoffverluste und den Eintrag schädlicher Stoffe wie Mikroplastik zu reduzieren. Das betrifft auch Controlled-Release-Düngemittel.

Lies mehr

Bauernverband fordert bessere Rahmenbedingungen für kleine Agri-PV-Anlagen

Published by Top Agrar
2022-10-14
Um der jungen Technologie zum Durchbruch zu verhelfen, sei eine zielgerichtetere Förderung hoch aufgeständerter Agri-PV und einfachere Genehmigungsverfahren für den Bau von Anlagen nötig.

Lies mehr

Herbstanbau: Auch Sommergerste ist eine Option

Published by Agrarzeitung
2022-10-14
Im Herbst gedrillte Wintersorten sind den im Frühjahr gedrillten Sommersorten im Ertrag in der Regel überlegen. Im Wesentlichen beruht der Ertragsvorteil auf der längeren Zeit, die für die Pflanzenentwicklung zur Verfügung steht, sowie der Ausnutzung der Winterfeuchte.

Lies mehr

Strohmanagement: Die richtige Bodenbearbeitung nach Mais

Published by Agrarzeitung
2022-10-14
Nach der Körnermaisernte sind die Ansprüche an die folgende Bodenbearbeitung besonders hoch, da bei 120 dt/ha Kornertrag gute 15 t Stroh eingearbeitet werden müssen. Angesichts der hohen Erträge im vergangenen Jahr waren mehrere Bearbeitungsgänge nötig.

Lies mehr

Inflation im August: Landwirtschaftliche Produkte 34,5 Prozent teurer

Published by Agrarzeitung
2022-10-14
Die Erzeugerpreise sind im August im Vergleich zum Vorjahr weiter kräftig gestiegen. Das Tempo ist vergleichbar mit Juni und Juli.

Lies mehr