Please select news sources

USDA-Prognose: Globaler Rindfleischhandel dürfte schrumpfen

Published by Agrarzeitung
2022-10-17
Die international gehandelte Menge wird 2023 voraussichtlich geringer als 2022 ausfallen. Wichtige Importeure haben weniger Bedarf und bedeutende Exporteure weniger Ware.

Lies mehr

Ökolebensmittel: Krise beeinträchtigt Konsum

Published by Agrarzeitung
2022-10-17
Die aktuelle Situation hat einen nachhaltigen Einfluss. Prof. Gunther Hirschfelder von der Universität Regensburg begründet seine Einschätzung.

Lies mehr

Kükentöten: EU-Agrarminister für Folgenabschätzung

Published by Agrarzeitung
2022-10-17
Die EU-Kommission wird aufgefordert, dies zügig mit Blick auf ein EU-weites Verbot des Tötens männlicher Küken aus Legehennenlinien vorzulegen. Klarheit wird angemahnt.

Lies mehr

Niedersachsen: So fiel die Ernte 2022 aus

Published by Agrarzeitung
2022-10-17
Die Landwirtschaftskammer zieht Bilanz. Steigende Erlöse werden von steigenden Produktionskosten und Folgen der Energiekrise aufgezehrt.

Lies mehr

Kassamarkt: Raps startet schwächer

Published by Agrarzeitung
2022-10-17
Die Ölsaat ist in der Vorwoche immer mal wieder unter Druck geraten und startet nun auch schwächer in die neue Woche. Der Markt ist sehr volatil. Am Kassamarkt fehlt es an Impulsen.

Lies mehr

Mehrheit will weiterhin höhere Fleischpreise für mehr Tierwohl akzeptieren

Published by Top Agrar
2022-10-17
Trotz Energiekrise und Inflation gibt es noch Bereitschaft, Geld für mehr Tierwohl beim Fleischkauf auszugeben. Wie lange das anhält, hängt wohl auch von den Unterstützungsmaßnahmen der Regierung ab.

Lies mehr

Bayern: Christine Singer ist neue Landesbäuerin

Published by Top Agrar
2022-10-17
In Herrsching wurde heute Bayerns neue Landesbäuerin gewählt. Christine Singer folgt auf Anneliese Göller. Christine Reitelshöfer und Christiane Ade machen das Führungstrio komplett.

Lies mehr

K+S : Werk Werra wird fit für die Zukunft

Published by Agrarzeitung
2022-10-17
Das Kasseler Unternehmen beschreitet innovative Wege bei der Produktion. Der Umbau erfolgt bis zum Jahr 2026/27.

Lies mehr

Naturschützer pochen auf Halbierung des Pflanzenschutzeinsatzes

Published by Top Agrar
2022-10-17
Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der „Krefelder Studie“ bekräftigt der WWF seine Forderung nach einer drastischen Reduktion des chemischen Pflanzenschutzes. IVA und Bauernverband halten dagegen.

Lies mehr

Vogelgrippe: Experte sieht Risiko weiterer Welle

Published by Agrarzeitung
2022-10-17
Der Vogelzug hat eingesetzt. Tiere verschiedener geografischer Herkünfte und Arten kommen auf engem Raum jetzt zusammen.

Lies mehr

Chartanalyse CBoT-Weizen: Noch nicht zwingend großer Druck

Published by Agrarzeitung
2022-10-17
Der Kurs konnte seit Mitte August zulegen. Die kurzfristige Aufwärtslinie der letzten 2 Monate ist nun unterschritten.

Lies mehr

Stromkosten bis 70 Ct: Worauf müssen sich Landwirte bald einstellen?

Published by Top Agrar
2022-10-17
Am Spotmarkt kostete Strom zuletzt bis zu 70 Cent je kWh. Landwirte mit hohem Strombedarf werden bei solchen Kursen zu Recht nervös. Womit müssen wir am Strommarkt rechnen?

Lies mehr

Finanzmarkt: Dominoeffekte

Published by Agrarzeitung
2022-10-17
Weltweit steigen die Preise, die Zinsen und die Rezessionsrisiken. Die Finanzmärkte geraten unter Anpassungsstress. Die Notenbanken stehen vor einem Dilemma.

Lies mehr

Getreide- und Rapsmärkte​: Vieles hängt von ukrainischen Exporten ab​

Published by Top Agrar
2022-10-17
Die Notierungen für Getreide und Raps schwanken spürbar. Vor allem die neuen Meldungen über Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine verunsichern viele Marktteilnehmer.​

Lies mehr

Uni Tübingen: Mehrjährige Ackerbrachen schützen Feldvögel am besten

Published by Top Agrar
2022-10-17
Die Universität Tübingen hat eine europaweite Studie vorgelegt, wonach Brachen mindestens doppelt so lang bestehen sollten wie von Bundesregierung geplant.

Lies mehr

Agrarwissenschaftler rechnet bei Ökoprodukten mittelfristig mit Absatzdelle

Published by Top Agrar
2022-10-17
Laut dem Forscher Prof. Gunther Hirschfelder empfinden die Bürger angesichts ihrer Kaufkraftverluste Bioprodukte aktuell als zu teuer. Langfristig attestiert er dem Ökolandbau aber Vorteile.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Soja korrigiert weiter

Published by Agrarzeitung
2022-10-17
Solide Exportverkäufe können Verluste nicht verhindern. Erntedruck zieht Canola ins Minus. Rohöl fällt vor dem Wochenende.

Lies mehr

Getreidemärkte: US-Preise verschrecken Käufer

Published by Agrarzeitung
2022-10-17
Termin-Verkäufe für US-Weizen sind so tief wie zuletzt 1990. Märkte glauben nicht an Aus für Getreide-Deal. Euro fällt wieder zurück.

Lies mehr

Europäische Milchmenge knapp unter Vorjahr

Published by Top Agrar
2022-10-17
Im August lieferten die europäischen Milcherzeuger insgesamt weniger Milch an als im Vorjahr, berichtet die ZMB.

Lies mehr

Universal-Anhänger Drakkar: Joskin erklärt Ziehsystem beim Entladen

Published by Top Agrar
2022-10-17
Der Drakkar verfügt über ein extrem schnelles Entladesystem, das durch ein hermetisch abgedichtetes Transportband gewährleistet wird, das mit einer beweglichen Vorderwand gekoppelt ist.

Lies mehr