Please select news sources

Familienunternehmen wirtschaften nachhaltiger als viele Großkonzerne

Published by Top Agrar
2022-10-23
Familien sind das Rückgrat der Landwirtschaft. In unserer Talkshow am 3. November wollen wir über das Thema diskutieren. Wir sprachen vorab mit dem Geschäftsführer der Amazonen-Werke Christian Dreyer.

Lies mehr

Energiekostenexplosion – Antrag auf Kleinbeihilfe noch bis 31. Oktober stellen

Published by Top Agrar
2022-10-23
Im Kleinbeihilfe-Programm für landwirtschaftliche Betriebe, die besonders unter den Folgen des Ukraine-Krieges auf den Energiemärkten leiden, können noch bis 31. Oktober Anträge gestellt werden.

Lies mehr

So viel Obst wurde 2022 in Deutschland angebaut

Published by Top Agrar
2022-10-23
In einer aktuellen Infografik zeigt das BZL die aktuellen Anbauzahlen aus dem deutschen Obstbau auf. Äpfel und Erdbeeren führen die Liste an. Birnen bilden das Schlusslicht.

Lies mehr

Im Gespräch: TV-Gesicht Uwe Herrmann

Published by Top Agrar
2022-10-23
"Auf einem Bauernhof zu leben, ist wie Ferrari fahren", meint Brautkleidpapst und VOX-Star Uwe Herrmann.

Lies mehr

Landini präsentiert Prototyp des diesel-elektrischen REX4 Full Hybrid

Published by Top Agrar
2022-10-23
Auf der EIMA zeigt Landini seinen Hybridtraktor REX4 Full Hybrid mit 80 kW. Er verfügt über einen Dieselmotor und einen E-Booster.

Lies mehr

Jungbullen: Setzt sich der freundliche Trend fort?

Published by Top Agrar
2022-10-22
Vom Jahresbeginn bis jetzt klafft im Vergleich zum Vorjahr bei den Jungbullenschlachtungen in Deutschland eine Lücke von annähernd 7 %. Warum sie jetzt den Sack zumachen und verkaufen sollten.

Lies mehr

Hafermarkt: Feste Kurse zu erzielen

Published by Agrarzeitung
2022-10-22
In Deutschland und Europa ist eine gute Haferernte eingefahren worden. Sowohl qualitativ als auch quantitativ können sich die Ergebnisse sehen lassen.

Lies mehr

Müller-Fleisch: „CO2-neutrales Fleisch ist eine Chance!“

Published by Top Agrar
2022-10-22
Der Abbau der Schweinehaltung im Süden trifft auch die Müller Gruppe. Das Unternehmen lamentiert nicht, sondern will mit CO2-neutralem Schweinefleisch die Wende schaffen. Was steckt dahinter?

Lies mehr

Kleines Angebot bei Mastschweinen - Schwache Nachfrage bei Ferkeln

Published by Top Agrar
2022-10-22
Die Schlachtbetriebe nehmen derzeit nur die Schweine, die sie sicher gut vermarkten können. Be­obachter vermuten, dass sie so Preisdruck ausüben wollen. Und am Ferkelmarkt bröckeln die ­No­tierungen.

Lies mehr

Bauer Maier aus Oberfranken: „Unsere Sojabohnen rechnen sich“

Published by Top Agrar
2022-10-22
Seit 2018 baut Florian Maier aus Oberfranken Sojabohnen an. Mit der Leguminose erzielte er in den letzten Jahren höhere Deckungsbeiträge als mit all seinen anderen Kulturen.

Lies mehr

Konventionelle und ökologische Landwirtschaft: Besser zusammen als gegeneinander

Published by Top Agrar
2022-10-22
Nach Überzeugung von Fachleuten können beide Wirtschaftsformen voneinander lernen und auf diese Weise nachhaltiger werden.

Lies mehr

Trauer um Hildegard Moritz

Published by Top Agrar
2022-10-22
Die langjährige Ackerbau-Redakteurin Hildegard Moritz ist verstorben. Ein Nachruf der Chefredaktion top agrar und des Landwirtschaftsverlages Münster.

Lies mehr

Stickstoff: Wohl dem, der schon Dünger gekauft hat

Published by Top Agrar
2022-10-22
Wegen hoher Gaspreise ist die Ammoniakproduktion in Europa nicht wettbewerbsfähig. Die Produktion von ausreichend Stickstoffdünger für 2023 scheint ungewiss. Ändert die Gaspreisbremse daran etwas?

Lies mehr

Bäuerliche Landwirte machen Vorschlag für klimagerechte Landwirtschaft

Published by Top Agrar
2022-10-22
Die AbL listet in einem neuen Positionspapier auf, wie sie die bäuerliche Landwirtschaft der Zukunft vorstellt. Zentrale Punkte sind ein Ende der Überschusswirtschaft und weniger Tierhaltung.

Lies mehr

SKY Agriculture entwickelt neuen Passivgrubber METHYS PC

Published by Top Agrar
2022-10-22
Die BUREL Unternehmensgruppe präsentiert auf der SIMA einen neuen Universalgrubber.

Lies mehr

Welternährung trotz oder wegen mehr Artenvielfalt?

Published by Top Agrar
2022-10-22
Die globale Landwirtschaft steht vor einem Dilemma: Sie soll den weltweiten Hunger stillen und zum Arten- und Umweltschutz beitragen. Geht beides?

Lies mehr

Tierwohl: Die Finanzierung muss langfristig gesichert sein!

Published by Top Agrar
2022-10-21
Die Bauern können nur dann in mehr Tierwohl investieren, wenn das Baurecht zeitnah angepasst und die Finanzierung langfristig gesichert ist. Dazu muss die Politik jetzt schnell Entscheidungen treffen!

Lies mehr

Milchindustrieverband rechnet trotz hoher Preise nicht mehr mit Mengenzuwachs

Published by Top Agrar
2022-10-21
Steigende Auflagen und hohe Kosten setzen der Milcherzeugung laut dem MIV-Vorsitzenden Peter Stahl in Deutschland wie auch der EU zunehmend Grenzen.

Lies mehr

Blick auf 2023: Ukraine könnte als Getreideexporteur ausfallen

Published by Agrarzeitung
2022-10-21
Ein Agrarexperte des Landes zeichnet ein dramatisches Bild über den Zustand der Landwirtschaft. Die Aussaat sei in Gefahr.

Lies mehr

Molkereiprodukte: Milch bleibt weltweit knapp und teuer

Published by Agrarzeitung
2022-10-21
Die ganze Milchindustrie und ihre Kunden sind aus dem Tritt geraten. Feste Termine für den Abschluss neuer Lieferverträge wie der 1. November fallen, über Preisanpassungen wird stattdessen permanent verhandelt.

Lies mehr