Please select news sources

Weihnachtsgänse dieses Jahr deutlich teurer

Published by Top Agrar
2022-10-24
Die Geflügelpest hat die Verfügbarkeit von Küken auf Gänsemarkt massiv eingeschränkt. Dazu kommen Kostensteigerungen bei Futter, Energie und Personal. Somit ist die Weihnachtsgans dieses Jahr teurer.

Lies mehr

IGC rechnet weiter mit zweitgrößter Weltgetreideernte aller Zeiten

Published by Top Agrar
2022-10-24
Der Internationale Getreiderat (IGC) hat seine Prognose für die globale Getreideernte 2022/23 zuletzt leicht gesenkt. Trotzdem dürfte die Ernte nur knapp unter der Rekord-Vorjahresmenge liegen.

Lies mehr

UFOP: „Wir brauchen mehr Verlässlichkeit in der Biokraftstoffpolitik"

Published by Top Agrar
2022-10-24
Die UFOP kritisiert anlässlich des Anpressen der Rapsernte 2022 die EU-Vorschläge zur Farm to Fork-Strategie und die Pläne, Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse zu reduzieren.  

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Sojakomplex bleibt im Aufwind

Published by Agrarzeitung
2022-10-24
Chinas Sojahunger kehrt zurück. Canola und Pariser Raps entwickeln sich gegensätzlich. Sojaöl zurück im Rally-Modus. Die Rohöl-Futures befinden sich auf Richtungssuche.

Lies mehr

Getreidemärkte: Getreide tritt auf der Stelle

Published by Agrarzeitung
2022-10-24
Weizen mit geringen Ausschlägen in beide Richtungen. Neue Weizenprognose für Australien. Gewinnmitnahmen schicken Mais zurück auf Start. Der Euro reagiert auf Zinsspekulationen.

Lies mehr

IG-Milchbarometer sinkt auf 57,8 ct/kg

Published by Top Agrar
2022-10-24
Ende September sinkt das IG-Milchbarometer um 1,2 ct auf 57,8 ct/kg Milch. Der Wert berechnet sich aus den Börsenkursen der zukünftigen zwölf Monate.​

Lies mehr

EuroTier: Konferenz zum Existenzkampf der ukrainischen Nutztierhaltung

Published by Top Agrar
2022-10-24
Der Krieg in der Ukraine hat schwere Folgen für die Tierhaltung. Auf der EuroTier informieren ukrainische Vertreter aus Agrarpolitik und -wirtschaft über die aktuelle Entwicklung.

Lies mehr

Chinas Regierung: Mehr Schweine für den Markt gefordert

Published by Agrarzeitung
2022-10-24
Die Schlachtpreise steigen immer weiter. Peking ruft die großen Erzeuger auf, mehr Tiere zu verkaufen.

Lies mehr

Pflanzenbau: Klimaeffizienter Roggen

Published by Agrarzeitung
2022-10-24
Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgas-Emissionen um bis zu 23 Prozent reduziert. Das belegt eine Studie des Julius-Kühn-Instituts mit der Universität Hohenheim und dem Bundessortenamt.

Lies mehr

Landfrauenstudie liefert Zahlen zur Lebenssituation der Frauen auf den Höfen

Published by Top Agrar
2022-10-24
Eine neue, bundesweite Studie beleuchtet das Leben der Frauen auf den Höfen. Über 7.000 Bäuerinnen haben sich daran beteiligt.

Lies mehr

CO2-Bepreisung von Altholz kommt

Published by Top Agrar
2022-10-24
Das Brennstoffemissionshandelsgesetz ist beschlossen und gilt ab 2023 auch für Althölzer.

Lies mehr

Bundesminister Cem Özdemir zu Besuch in der BLE

Published by BLE
2022-10-24
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, hat am 24. Oktober die BLE besucht. Im Fokus standen dabei die Sondermaßnahmen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

Lies mehr

Neue Bekanntmachung: Verbesserung des Tierwohls bei Schafen und Ziegen

Published by BLE
2022-10-24
Die BLE hat im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die "Bekanntmachung zur Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung des Tierwohls bei kleinen Wiederkäuern im Rahmen des Bundesprogramms Nutztierhaltung" veröffentlicht.

Lies mehr

Neuer Pickup Ford Ranger XLT kommt in den Handel

Published by Top Agrar
2022-10-23
Für gut 38.590 € netto für Gewerbekunden kommt der neue 170 PS starke Ford XLT auf den Markt. Er verfügt über elektronisch zuschaltbaren 4x4-Antrieb, hat 3,5 t Anhängelast und Platz für fünf Personen.

Lies mehr

Bewerbungen: Pro und Contra Deckblatt

Published by Agrarzeitung
2022-10-23
Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse sind bei der Bewerbung Pflicht. Das Deckblatt wird immer beliebter, aber manche mögen es nicht.

Lies mehr

Strompreisbremse: Bauernverband mahnt Ausnahme für bäuerliche Bioenergieanlagen an

Published by Top Agrar
2022-10-23
"Schmutzige Steinkohle soll unangetastet bleiben, wohingegen erneuerbare Energien die Zeche der verfehlten Energiepolitik des letzten Jahrzehntes zahlen sollen. Das ist unglaublich!“, schimpft Horper.

Lies mehr

Zur EuroTier 2022 fahren? Ja, jetzt erst recht!

Published by Top Agrar
2022-10-23
„Es geht um nichts Geringeres als die Zukunft der Tierhaltung“, sagen die top agrar-Redakteurinnen Anke Reinink und Anna Hüttenschmidt und raten, trotz angespannter Lage die Eurotier zu besuchen.

Lies mehr

Angebot an Kühen und Färsen wird kleiner

Published by Top Agrar
2022-10-23
Angesichts der momentanen Milcherlöse werden die Herden nicht stärker remontiert als üblich. Und es droht auch kein Angebotsschub durch zeitweilig zurückgehaltene Tiere.

Lies mehr

Jan Fleischhauer: Die Wertschätzung der Landwirtschaft wird steigen

Published by Top Agrar
2022-10-23
Focus-Journalist Fleischhauer rät den Bauern, Vertreter in Talkshows zu entsenden, die positiv und sympathisch beim Publikum ankommen und argumentativ und schlagfertig kontern können.

Lies mehr

Inflation und Energiekrise: Jeder ist sich selbst der Nächste

Published by Top Agrar
2022-10-23
Cem Özdemir und andere Politiker haben Machtoptionen im Blick, Verbraucher und weitere in der Lebensmittelkette ihr Portmonee. Das Fatale: Landwirte als letztes Glied bekommen das ungeschützt ab.

Lies mehr