Please select news sources

EY-Studie : Europas Konzerne unterliegen im Weltvergleich

Published by Agrarzeitung
2025-05-21
Die Großkonzerne können bei der Umsatz- und Gewinnentwicklung nicht mit den Schwergewichten aus den USA und Asien mithalten. Hiesige Unternehmen schneiden besonders schlecht ab.

Lies mehr

Milliardenverlust droht: EU plant Rückkehr zu Handelsquoten der Ukraine

Published by Agrarzeitung
2025-05-21
Der Agrar- und Lebensmittelsektor in Kiew bereitet sich auf einen Rückschlag vor. Die EU will im Juni offenbar den zollfreien Zugang für ukrainische Agrarimporte wieder einzuschränken.

Lies mehr

EU-Kommission ruft auf, Wasser zu sparen

Published by Top Agrar
2025-05-21
Das aktuelle Frühjahr zählt zu den trockensten seit Wetteraufzeichnung. Auch der Sommer steuert auf eine Rekord-Trockenheit zu. Nun fordert die EU auf, Wasser zu sparen. Was ist Ihre Meinung?

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Sojakurse reagieren verhalten

Published by Agrarzeitung
2025-05-21
Händler richten Blick auf Argentinien, China und das Inland. Canola meldet sich mit Kurssprung aus der Handelspause zurück. Palmöl mangelt es an eigenen Impulsen.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen und Mais im Rally-Modus

Published by Agrarzeitung
2025-05-21
USDA-Bestandseinschätzung überrascht Weizenhändler. Argentinien räumt Weizen Sonderstellung ein. Maishändler richten Fokus auf Wetterentwicklung.

Lies mehr

Warum Agri-Photovoltaik höhere Akzeptanz genießt als Freiflächen-Anlagen

Published by Top Agrar
2025-05-21
Während Freiflächen-Solaranlagen in der Bevölkerung eher kritisch gesehen werden, ist die Zustimmung zu Agrivoltaik (Agri-PV) hoch. Eine Studie der Universität Bonn hat auch nach den Gründen gesucht.

Lies mehr

Westfleisch: "Deutschland kann wieder führender Agrarstandort werden!"

Published by Top Agrar
2025-05-21
Wie kann Deutschland trotz steigender Kosten und Regulierungen ein führender Agrarstandort bleiben? Dr. Wilhelm Uffelmann von Westfleisch hat einen Plan, fordert aber politische Kurskorrekturen.

Lies mehr

ISN-Ranking: Vion-Rückzug prägt Schlachtbranche

Published by Agrarzeitung
2025-05-21
Nach Jahren rückläufiger Zahlen hatten die Schweineschlachter in Deutschland im vorigen Jahr wieder mehr Tiere am Haken. Die Branchenorganisation nimmt die jüngsten Entwicklungen unter die Lupe.

Lies mehr

Streitpunkt: Weidemilch nur mit Laufhof

Published by Top Agrar
2025-05-21
Weidemilcherzeuger in Norddeutschland fühlen sich benachteiligt: Das dort verbreitete Label „Pro Weideland“ ist in der Haltungsform 3 eingestuft und damit der Stallhaltung gleichgestellt.

Lies mehr

Internationale Milchpreise wieder gesunken

Published by Top Agrar
2025-05-21
An der Handelsbörse „Global Dairy Trade“ fällt der Durchschnittspreis für Milchprodukte um 0,9 % auf 4.589 $/t. Laktose verzeichnet den größten Preisabfall.

Lies mehr

Dürre: Englands Wasser tröpfelt aus maroden Leitungen

Published by Top Agrar
2025-05-21
In England haben sich die überschuldeten Wasserversorger in eine Krisenlage manövriert. Bis zu 25 % des Wassers läuft aus den Leitungen aus, die Seen sind bedenklich leer und der Sommer kommt noch.

Lies mehr

Migräne: Expertin gibt Landwirten Tipps zur Behandlung

Published by Top Agrar
2025-05-21
Prof. Dr. med. Gudrun Goßrau erläutert wie Kopfschmerzen und Migräne entstehen, warum vorbeugen entscheidend ist und welche Maßnahmen für betroffene Landwirte erfolgsversprechend sind.

Lies mehr

Nestlé hat beim Mineralwasser Perrier unerlaubte Filter verwendet

Published by Top Agrar
2025-05-21
Beim als „natürliches Mineralwasser“ beworbenen Produkt Perrier hat Nestlé ein Filtersystem genutzt, das hier nicht angewendet werden darf. Eine Untersuchungskommission entdeckte aber noch mehr.

Lies mehr

Bordünger in Rüben: Besonders wichtig in Trockenjahren

Published by Top Agrar
2025-05-21
In trockenen Jahren kann Bormangel großflächig auftreten. Eine Düngung zu Reihenschluss hilft gegenzusteuern. Das ist dabei zu beachten.

Lies mehr

Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt Rapsöl

Published by Top Agrar
2025-05-21
Die Nachfrage nach Speiseölen ist 2024 gestiegen. Das beliebteste Speiseöl der Deutschen ist Rapsöl, gefolgt von Sonnenblumen- und Olivenöl.

Lies mehr

Fleischersatzprodukte aus Deutschland im Trend

Published by Top Agrar
2025-05-21
Die Hersteller von veganem Fleischersatz verdienen gut mit ihrer jungen Sparte. Rein theoretisch stellen die deutschen Firmen soviel davon her, dass jeder Bürger 1,5 kg kaufen könnte.

Lies mehr

Redox-Flow-Batterien haben viel Potenzial – gerade in der Landwirtschaft

Published by Top Agrar
2025-05-21
Eine nicht brennbare Batterie mit nahezu unbegrenzter Lebensdauer? Dr. Jan Grosse Austing präsentiert die Vorteile der Redox-Flow-Technologie und mögliche Einsparungen durch alternative Elektrolyte.

Lies mehr

Traktoren mit 100 % Biodiesel im Testeinsatz - Was sagen die ersten Resultate?

Published by Top Agrar
2025-05-21
Auf einem Betrieb in Almesbach testen Forscher gerade an zwei Claas-Traktoren den praktischen Einsatz von Biodiesel B100 als Alleinkraftstoff. Die Resultate sind erfreulich.

Lies mehr

Ab 19. Juni ist die Gasprüfung in Wohnmobil und Wohnwagen Pflicht!

Published by Top Agrar
2025-05-21
Ab 19. Juni 2025 gilt: Wer ein Freizeitfahrzeug mit einer Flüssiggasanlage ausgerüstet hat, muss diese alle zwei Jahre prüfen lassen. Ansonsten drohen Bußgelder bis zu 60 €.

Lies mehr

Baywa r.e. schließt Verkauf ihres größten Batteriespeicherprojekts in Europa ab

Published by Top Agrar
2025-05-21
Baywa r.e. verkauft ihr größte Batteriespeicherprojekt in Europa. Die Anlage mit 300 MW steht in den Niederlanden. Die weitere Entwicklung übernimmt jetzt Vopak.

Lies mehr