Please select news sources

Hohe Energiekosten: Tierhalter werden ab heute entlastet

Published by Agrarzeitung
2022-09-12
Das Bundeslandwirtschaftsministerium greift Landwirten unter die Arme, damit sie die hohen Energiepreise schultern können. Jetzt soll das Geld überwiesen werden.

Lies mehr

„Reststoffe für die Biogasanlage sind die Zukunft“

Published by Top Agrar
2022-09-12
Die Firma BioG stellte am Samstag, 10. September, im österreichischen Utzenaich moderne Technik zur Bergung und Vergärung von Maisstroh vor.

Lies mehr

Burtscher: Brüssel bleibt beim Thema Nachhaltigkeit auf Kurs

Published by Top Agrar
2022-09-12
Für den Generaldirektor für Landwirtschaft der EU-Kommission kommt nachhaltige Ernährungssicherheit vor Lebensmittelautonomie.

Lies mehr

ASP: Frist für Sperrzonen soll am 5. Oktober enden​ ​

Published by Top Agrar
2022-09-12
EU-Kommission hat sich geirrt. Die ASP-Sperren im Emsland sollen nun doch neun Tage früher enden.

Lies mehr

Pfeifer & Langen startet Zuckerrübenkampagne mit gemischten Erwartungen

Published by Top Agrar
2022-09-12
Pfeifer & Langen hat am Freitag die Zuckerrübenkampagne in seinem Werk in Lage gestartet. Ganz ohne Erdgas geht es allerdings nicht. Weitere Herausforderungen sind Schädlinge und Mitarbeitermangel.

Lies mehr

Landwirtschaftskammer: Neuer Direktor in Nordrhein-Westfalen

Published by Agrarzeitung
2022-09-12
Die Hauptversammlung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hat heute Dr. Arne Dahlhoff zum neuen Direktor gewählt. Er folgt Dr. Martin Berges, der seit 2008 Direktor der Landwirtschaftskammer war und als Staatssekretär ins NRW-Landwirtschaftsministerium berufen wurde.

Lies mehr

Bekenntnis zur Borchert-Komission: CDU für dauerhafte Tierwohlabgabe

Published by Agrarzeitung
2022-09-12
Die Partei bekennt sich dazu, die Ergebnisse „konsequent und zeitnah“ umzusetzen. Der Parteitag in Hannover hat einen Beschluss gefasst.

Lies mehr

Kassamarkt: Verkäufer warten den Wasde ab

Published by Agrarzeitung
2022-09-12
Die heutigen Zahlen aus den US zum weltweiten Getreideangebot lähmen den Handel zum Wochenstart. Abwarten heißt vor allem bei den Verkäufern die Devise.

Lies mehr

Winter-Rezession: ifo-Institut senkt Wirtschaftsprognose drastisch

Published by Top Agrar
2022-09-12
Im Januar dürften die Energiefirmen ihre Preise noch einmal heftig erhöhen, erwartet das ifo-Institut. Die deutsche Wirtschaft fällt damit in eine Rezession, die Inflation dürfte 2023 bei 9,3 % liegen

Lies mehr

Umbau der Tierhaltung: Miersch will Finanzierungskonzept

Published by Agrarzeitung
2022-09-12
Die SPD bekräftigt ihr Bekenntnis zu den Vorschlägen der Borchert-Kommission. Der erzielte Konsens dürfe nicht verspielt werden.

Lies mehr

Mineraldünger: Einsatz stark rückläufig

Published by Agrarzeitung
2022-09-12
Die ausgebrachten Mengen sind zuletzt weiter zurückgegangen. Das Landvolk Niedersachsen fordert Schritte von Bund und EU, die Versorgung mit bezahlbarem Dünger zu sichern.

Lies mehr

Pflanzenschutzmittel-Exporte: Gutachten zeigt Weg für Regulierung

Published by Agrarzeitung
2022-09-12
Ein heute veröffentlichtes Rechtsgutachten zeigt, wie das von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir angekündigte Exportverbot für bestimmte, gefährliche Pflanzenschutzmittel besonders umfassend umgesetzt werden kann.

Lies mehr

Sommergerste: Ernte in Europa besser als erwartet

Published by Agrarzeitung
2022-09-12
Bei überraschend guten Erträgen sind die Qualitäten heterogen. Ein Unsicherheitsfaktor ist die Gasversorgung.

Lies mehr

Chartanalyse Euronext Weizen: Ausgangslage spürbar besser

Published by Agrarzeitung
2022-09-12
Der gleitende Durchschnitt SMA50 ist nun wieder überschritten. Er könnte sogar wieder nach oben drehen.

Lies mehr

Weizen teurer, Rapskurs eingebrochen​

Published by Top Agrar
2022-09-12
Die Pariser Weizenkurse haben am vergangenen Freitag überraschend kräftig angezogen. Dagegen sackte der Rapskurs unter 600 €/t. Wie soll man darauf reagieren?

Lies mehr

Finanzmarkt: Vom Taubenschlag zum Adlerhorst

Published by Agrarzeitung
2022-09-12
Die Falken im Frankfurter EZB-Turm mutieren zu Adlern. Auf einmal kann es beim Leitzins gar nicht schnell und hoch genug in die Lüfte gehen. Bemerkungen zum extra großen Zinsschritt.

Lies mehr

Aussaat: Die Vorteile einer Saatgutkalibrierung

Published by Agrarzeitung
2022-09-12
Die größte Stellschraube, um den Ertrag zu erhöhen, ist die Gleichmäßigkeit der Bestandesarchitektur. Das erfordert eine gleichmäßige Saatgutablage, die bei pneumatischen Drillmaschinen oft nicht gewährleistet ist.

Lies mehr

Aussaat: Welche Weizensorte für welchen Termin?

Published by Agrarzeitung
2022-09-12
Das Sortiment der Weizensorten lässt eine an den Saattermin und Standort angepasste Sortenwahl zu. Je früher gedrillt wird, desto mehr Zeit steht der Pflanze für die Bestockung im Herbst zur Verfügung.

Lies mehr

Schweinepest-Sperrzone: Bund rechnet mit früherem Ende

Published by Agrarzeitung
2022-09-12
Die Maßnahmen in Niedersachsen werden wohl früher aufgehoben als geplant. Davon geht die Bundesregierung aus.

Lies mehr

Ampel-Kurs in der Landwirtschaft: Weniger Bullshit wagen!

Published by Top Agrar
2022-09-12
Lebensmittel, Energie, alles wird teurer. Wer dagegen ankämpfen möchte, braucht nicht nur Entlastungspakete, sondern: Erträge. Ein Plädoyer für eine nachhaltige produktive Landwirtschaft.

Lies mehr