Please select news sources
Mehr CO2 durch bioabbaubares Mikroplastik
Published by Top Agrar
2022-11-15
Folien, die nach Gebrauch auf der Fläche verbleiben können, weil sie biologisch abbaubar sind, darauf setzen viele Gemüsebauern. Doch eine neue Studie deckt ungeahnte Risiken auf.
Inflation: Bis zu 3.000 € Prämie für Mitarbeiter
Published by Top Agrar
2022-11-15
Arbeitgeber können ihren Angestellten eine Inflationsausgleichsprämie zusätzlich zum Arbeitslohn gewähren. Bei Auszahlung der Prämie muss der Arbeitgeber aber den Gleichheitsgrundsatz beachten.
Jungbullenpreis schon ausgereizt? – Kühe schwächeln
Published by Top Agrar
2022-11-15
Das Angebot an Jungbullen ist überschaubar. Die Schlachtunternehmen stehen aber auf der Bremse und wollen abwarten. Geht im Weihnachtsgeschäft noch was?
Landwirt und Comic-Künstler: Martin Grube hält Eindrücke auf dem Zeichenbrett fest
Published by Top Agrar
2022-11-15
Schweinehalter Martin Grube aus Gyhum, Niedersachsen, zeichnet Comics – für ihn ein guter Ausgleich zum stressigen Hofalltag.
Özdemir zur EuroTier: "Der Umbau der Tierhaltung beschäftigt uns alle"
Published by Top Agrar
2022-11-15
Laut Cem Özdemir reicht es nicht, die Tierhaltung alleine in Deutschland zukunftsfest zu machen. Und um die Wende erfolgreich zu bewältigen, braucht es viele, die an einem Strang ziehen.
Getreidemärkte: Weizen trotzt dem Marktumfeld
Published by Agrarzeitung
2022-11-15
US-Exporte verlangsamen sich weiter. Russland signalisiert Bereitschaft zur Verlängerung des Export-Deals für die Ukraine. Euro behauptet Gewinne.
Getreideabkommen mit Ukraine: G20 unterstützt Fortsetzung
Published by Agrarzeitung
2022-11-15
Die Gruppe der großen Wirtschaftsnationen setzt sich für die Fortsetzung des Abkommens über den Export von ukrainischem Getreide ein.
Biomethananlage in Friesoythe soll ab Mitte 2023 produzieren
Published by Top Agrar
2022-11-15
Nach der finalen Genehmigung des Gewerbeaufsichtsamts Oldenburg bereitet der Betreiber nordfuel GmbH den Betrieb vor.
Digitales HOFnetzwerk für Direktvermarkter
Published by Top Agrar
2022-11-15
Am Donnerstag, den 01.12.22 lädt das Magazin HOFdirekt zum digitalen HOFnetzwerk ein. Das Thema: Potenziale nutzen, Chancen erkennen - Direktvermarktung hat Zukunft.
GEA und N2 Applied zeigen umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
Published by Top Agrar
2022-11-15
Ein neues mobiles Verfahren wandelt Gülle in einen umweltfreundlichen, mit Stickstoff angereicherten Dünger um. Durch Plasmatechnologie wird die Gülle mit Stickstoff aus der Luft angereichert.
Wenn aus dem November-Blues Depressionen werden
Published by Top Agrar
2022-11-15
Die SVLFG hat ein Informationspaket und Seminare zum Thema „seelische Gesundheit“ zusammengestellt. Denn bei den Sorgentelefonen nehmen die Anrufe zu.
Blackout in der Landwirtschaft: Was dann passiert
Published by Agrarzeitung
2022-11-15
Energie ist für die Landwirtschaft unverzichtbar: Kühe melken, füttern, Ställe warmhalten. Viele Prozesse sind automatisiert und digitalisiert; ohne Strom läuft da nichts.
Nienhoff: Gesetz für Tierhaltungskennzeichnung ist überflüssig
Published by Top Agrar
2022-11-15
Mit dem Tierhaltungskennzeichnungsgesetz befürchtet der ZKHL-Geschäftsführer Dr. Hermann-Josef Nienhoff ein „bürokratisches Monster“. Zudem seien die Vorgaben sehr hoch angesetzt.
Tierhaltung: Branche ist innovativ und kreativ
Published by Top Agrar
2022-11-15
Bei vielen EuroTier-Ausstellern ist die Entwicklung hin zu Smart Farming und nachhaltigeren Produktionsformen laut DLG deutlich zu erkennen.
EnergyDecentral: Marktplatz und Plattform für die Zukunft der Energieversorgung
Published by Top Agrar
2022-11-15
Parallel zur EuroTier öffnet die Energiemesse ab heute in Hannover ihre Tore. Die Aussteller zeigen Lösungen für Photovoltaik, Agri-Photovoltaik, Floating-PV sowie für die Biogaserzeugung.
Neue Amazone Kreiselegge KE 6002-2 Rotamix
Published by Top Agrar
2022-11-15
Bis 400 PS verkraftet die neue Kreiselegge KE 6002-2-400 Rotamix von Amazone.
Serap Opticool Kühlaggregat soll Strom sparen
Published by Top Agrar
2022-11-15
Auf der EuroTier finden Sie auch Neues zur Milchkühlung, wie etwa das Produkt Opticool.
Thünen-Institut und QM-Milch mit Nachhaltigkeitsmodul Milch zufrieden
Published by Top Agrar
2022-11-15
QM und Thünen-Institut haben ein Managementtool für den deutschen Milchsektor entwickelt, welches praktikabel in der Anwendung für Molkereien und ihre Milcherzeuger ist, loben die Beteiligten.
Ställe der Zukunft: Gesamtbetriebliche Haltungskonzepte für Schwein, Rind und Geflügel
Published by BLE
2022-11-15
Mit vier bundesweit zusammengesetzten Expertengruppen aus dem Bereich Nutztierhaltung hat das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) Lösungsansätze zu zukunftsfähigen Haltungssystemen für Mastschweine, Sauen und Ferkel, Junghennen sowie für Milchkühe erarbeitet. Das Ergebnis sind vier umfangreiche Broschüren mit Gesamtbetrieblichen Haltungskonzepten (GHK), die die drei Säulen der Nachhaltigkeit – gesellschaftliche Ansprüche, Umweltwirkungen und Wirtschaftlichkeit – berücksichtigen.
NEU: BULE-Werkstattgespräche – digitaler Erfahrungsaustausch am 12. Dezember 2022
Published by BLE
2022-11-15
Ob Dorfladen, Arztpraxis, Vereinstreff oder Café - Mehrfunktionshäuser vereinen viele Angebote, Menschen und ihre Ideen unter einem Dach. Damit erhalten oder schaffen Sie Versorgungsangebote in ländlichen Räumen, bieten neue Perspektiven für nicht oder kaum genutzte Gebäude und stärken das soziale Leben. Das Kompetenzzentrum für Ländliche Entwicklung in der BLE lädt im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) alle Interessenten mit konkretem Praxisbezug ein, am ersten BULE-Werkstattgespräch am 12. Dezember 2022 um 16 bis 18 Uhr teilzunehmen.