Please select news sources
Moderater Preisanstieg bei Holzhackschnitzeln trotz hoher Nachfrage
Published by Top Agrar
2022-09-27

Der Anstieg ist laut DEPI trotz höherer Produktions- und Transportkosten im Vergleich zu anderen Brennstoffen moderat. Heimische Hackschnitzel sind weiterhin günstiger als fossile Brennstoffe.
Holzwärme ist für Klimaschutz und Versorgungssicherheit unerlässlich
Published by Top Agrar
2022-09-27

Die vom EU-Parlament beschlossene Novelle der „Renewable Energy Directive“ (RED III) schränkt die thermische Nutzung von Holz massiv ein, kritisiert die Initiative Holzwärme.
Nutzhanf auf fast 7.000 ha angebaut
Published by Top Agrar
2022-09-27

Die BLE vermeldet einen Anstieg des Hanfanbaus. Hier sind die Anbauer und Flächenzahlen nach Bundesland aufgeschlüsselt.
EU-Agrarminister: Özdemir will verbindliche Reduktionsziele beim Pflanzenschutz
Published by Top Agrar
2022-09-26

Fast alle EU-Agrarminister distanzieren sich von den geplanten Reduktionszielen und Verboten von Pflanzenschutzmitteln. Minister Özdemir begrüßt verbindliche Reduktionsziele ausdrücklich.
Fronttank macht aus Einböck-Hacke Bandspritzgerät
Published by Top Agrar
2022-09-26

Jumbo-Stream nennt den Fronttank, mit dem Einböck seine Chopstar-Hackgeräte zur mechanischen Unkrautbekämpfung fit für Bandspritzung und -düngung macht. Kverneland-Kunden kenn ihn schon.
Pflanzenschutz (SUR): EU-Agrarminister stellen sich quer
Published by Agrarzeitung
2022-09-26
Ertragseinbrüche befürchten fast alle EU-Mitgliedstaaten bei einer Halbierung der chemischen Pflanzenschutzmittel. Nach Ansicht einer Mehrheit in Rat ist damit die Versorgungssicherheit gefährdet.
Copa: Lambert bleibt im Amt
Published by Agrarzeitung
2022-09-26
Die Präsidentin des EU-Ausschusses der Bauernverbände, Christiane Lambert, ist in Brüssel vom Präsidium des Dachverbandes im Amt bestätigt worden. Das Votum fiel einstimmig aus.
Umbau der Tierhaltung: Otte-Kinast kritisiert Stillstand
Published by Agrarzeitung
2022-09-26
Fehlenden politischen Willen wirft Niedersachsens Agrarministerin hier der Bundesregierung vor. Die Transformation des Sektors sei seit Jahren nicht vorangekommen.
Wolfsrisse: Almenwirtschaft in Schwierigkeiten
Published by Agrarzeitung
2022-09-26
Das Nebeneinander von Landwirtschaft und steigenden Wolfspopulationen wird zunehmend schwierig. Darauf machte Österreich im EU-Agrarrat aufmerksam. Die EU-Kommission spielt den Ball zurück an die EU-Mitgliedstaaten.
BMEL verlängert Frist für Stallumbau in der Sauenhaltung
Published by Top Agrar
2022-09-26

Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) reagiert auf Engpässe bei Baumaterialien und lange Lieferzeiten. Die Frist für das Stallbauprogramm für Sauen verlängert sich auf 30. Juni 23.
Obst- und Gemüseklau vom Feld nimmt zu: Was Landwirte tun können
Published by Top Agrar
2022-09-26

Landwirte beklagen derzeit immer häufiger Diebstähle vom Feld. Der Frust bei den Anbauern ist groß. Ein Grund könnten die steigenden Preise sein. Das sollten Sie als Landwirt wissen.
Getreidemarkt 2022/23: So entwickeln sich Erzeugung und Verbrauch
Published by Agrarzeitung
2022-09-26
Der IGC prognostiziert die Weizen- und Maisernten unterschiedlich. Russland und die Ukraine nehmen eine Schlüsselrolle ein.
Bayern fordert Steuerentlastung beim Agrardiesel und bei Biokraftstoffen
Published by Top Agrar
2022-09-26

Bayerns Landwirtschafts- und Finanzminister bitten ihre Kollegen im Bund Cem Özdemir und Christian Lindner, die Steuer für Agrardiesel zu senken.
Rottmann drängt beim Waldumbau zur Eile
Published by Top Agrar
2022-09-26

Werden beim Umbau der Wälder nicht bald Nägel mit Köpfen gemacht, droht nach Einschätzung der Staatssekretärin der Verlust ganzer Landschaften.
Tierwohl: Lidl kommt bei Umstellung im Fleischsortiment voran
Published by Agrarzeitung
2022-09-26
Bis 2025 will Lidl nur noch Fleisch aus den Haltungsformstufen 2 bis 4 verkaufen. Beim Schweinefleisch ist das Ziel vor Augen, beim Rindfleisch läuft die Umstellung noch.
Sumpfschachtelhalm – uralt, giftig, fast unsichtbar
Published by Top Agrar
2022-09-26

Schleichend breitet sich der sogenannte Duwock in immer mehr Grünlandbeständen aus. Durch das Gift leiden Kühe, Schafe und Pferde. Ihn wieder los zu werden, gleicht einer Mammutaufgabe.
Düngemittel-Absatz: So wirken sich die hohen Gaspreise aus
Published by Agrarzeitung
2022-09-26
Mineraldünger haben sich spürbar verteuert. Der Absatz bricht hierzulande ein.
Getreide und Raps: Unsicherheiten lähmen Märkte
Published by Top Agrar
2022-09-26

An den Märkten für Getreide und Raps macht sich weiter Unsicherheit breit. Das schwächt die Kurse und Preise zeitweise.
Biomilch: Der Handel senkt die Verkaufspreise
Published by Top Agrar
2022-09-26

Wohl wegen zu geringem Absatz senken Aldi und Co. die Preise für Bio-Konsummilch von 1,69 auf 1,45 €/l.
Pflanzenschutz: Özdemir stellt sich hinter Kommissionspläne
Published by Agrarzeitung
2022-09-26
Deutschland unterstützt die Pläne der EU-Kommission zur Verminderung des chemischen Pflanzenschutzes in der EU. Dies betonte Bundesagrarminister Cem Özdemir vor dem Treffen des Agrarrates in Brüssel.