Please select news sources
Alles in einem Arbeitsgang mit der Amazone Precea 6000-2AFCC
Published by Top Agrar
2022-09-28

Das neu entwickelte PreTeC-Mulchsaatschar kann mechanisch mit bis zu 220 kg Schardruck beaufschlagt werden. Die Vereinzelung bei der Precea erfolgt per Gebläseüberdruck.
Deutschland wieder wichtigster Schweinefleischkunde Dänemarks
Published by Top Agrar
2022-09-28

Aufgrund der nachlassenden Nachfrage aus China ist Deutschland im vergangenen Jahr wieder zu Dänemarks wichtigstem Schweinefleischkunden aufgestiegen.
Futterhygiene bei der Gülleausbringung im Grünland
Published by Top Agrar
2022-09-28

Beim Einsatz von Schleppschuh und Co. zur bodennahen Gülleausbringung gibt es einige Tücken. Tipps geben Grünlandexperten in einem neuen DLG-Merkblatt.
Düngung: Gülle und Gärreste mit ASL aus der Biogasanlage aufwerten
Published by Top Agrar
2022-09-28

Wie Lohnunternehmer Uwe Stubbemann durch Zugabe von ASL eine besonders hohe Effizienz bei der Gülledüngung erreichen will und welche Technik er dafür einsetzt.
Biogas: Digitaler Kongress, Messe in Präsenz
Published by Top Agrar
2022-09-28

Vom 7. bis 11. November können Sie die "Biogas Convention" am Computer online mitverfolgen. Vom 15. bis 18 November gibt es dann die EnergyDecentral live in Hannover.
Studie: Bis zu 70 % der globalen Lebensmittelverluste sind vermeidbar
Published by Top Agrar
2022-09-28

Jedes Jahr werden 33 bis 40 % aller globalen Lebensmittel vergeudet. Neben Handel, Gastronomie oder Haushalten geht sehr viel schon bei der Produktion/Verarbeitung verloren.
Neuseeland: Verwilderte Hausschweine fressen 60 Ziegen auf
Published by Top Agrar
2022-09-28

Sie fressen nicht nur das Ökosystem leer und übertragen Rindertuberkulose, die verwilderten Hausschweine in Neuseeland holen sich bei einem Farmer nun jede Nacht junge Ziegen.
Bundesweiter Startschuss: Über 130 Mitmach-Angebote bei der Aktionswoche "Deutschland rettet Lebensmittel!"
Published by BLE
2022-09-28
Vom 29. September bis 06. Oktober 2022 findet erneut die Aktionswoche "Deutschland rettet Lebensmittel!" statt. Sie widmet sich der Lebensmittelwertschätzung mit besonderem Fokus, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Wegen Wolf: EU-Agrarminister drängen auf Reform der FFH-Richtlinie
Published by Top Agrar
2022-09-27

Die Mehrheit der EU-Agrarminister hat sich für eine Aktualisierung der rund 30 Jahre alten FFH-Richtlinie im Umgang mit dem Wolf ausgesprochen.
Schweinefleisch: 5xD schon wieder auf dem Rückzug?
Published by Top Agrar
2022-09-27

Fleisch von Schweinen mir deutscher Geburt bzw. 5xD ist im LEH angesagt und einige Schlachtunternehmen zahlen Aufschläge. Doch nun kassieren einige Unternehmen den Zuschlag wieder ein. Warum?
Länder drängen den Bund zu Ausnahmen in den roten Gebieten
Published by Top Agrar
2022-09-27

Bis zum 30. November müssen die Länder die neuen roten Gebiete mit strengen Düngeregeln veröffentlichen. Ausnahmen für die dort geltenden Einschränkungen wird es so schnell aber nicht geben.
Waldeigentümer wünschen sich Anreize für nachhaltige Waldbewirtschaftung
Published by Top Agrar
2022-09-27

Neue Verbote bringen die klima- und naturverträgliche Waldbewirtschaftung laut AGDW-Präsident Bitter nicht voran.
Kassamarkt: Maisernte im Norden besser als erwartet
Published by Agrarzeitung
2022-09-27
Im Westen laufen die Getreidegeschäfte an manchen Orten etwas zügiger als in den beiden Wochen zuvor. Von regem Handel kann aber keine Rede sein. Zu oft passen bei Gerste oder Weizen An- und Verkaufskurse nicht zusammen.
Afrikanische Schweinepest: Frist endet bereits am 5. Oktober
Published by Agrarzeitung
2022-09-27
Gute Nachrichten für alle schweinehaltenden Betriebe in der ASP-Sperrzone: Einen Tag früher fallen alle Restriktionen in den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim.
Globale McKinsey-Studie: Lebensmittelverluste um 70 Prozent minimieren
Published by Agrarzeitung
2022-09-27
Jährlich gehen Nahrungsmittel im Wert von 600 Mrd. US-$ im Rahmen der Ernte verloren. Doch diese Verluste könnten deutlich reduziert werden, meinen Analysten von McKinsey.
ASP-Sperrfrist endet definitiv am 5. Oktober
Published by Top Agrar
2022-09-27

Die EU-Kommission hat der niedersächsischen Landesregierung mitgeteilt, dass die Sperrfrist in der niedersächsischen ASP-Sperrzone bereits am 5. Oktober endet.
Chartanalyse Euronext-Weizen: Aufwärtstrend ist möglich
Published by Agrarzeitung
2022-09-27
Beide gleitende Durchschnitte werden derzeit überschritten. Dies sorgt für Impulse.
EU-Schweinepreise: Kurse halten Niveau
Published by Agrarzeitung
2022-09-27
Der europäische Markt entwickelt sich in der laufenden Schlachtwoche insgesamt seitwärts. Das Lebendangebot nimmt leicht zu.
Hohe Gaspreise führen zu massiv steigenden Düngerpreisen
Published by Top Agrar
2022-09-27

In der Gasleitung Nord Stream 1 ist der Druck auf Null gefallen. Besonders unter der Verteuerung von Gas leidet die Düngerwirtschaft. Das Statistikamt hat neue Zahlen zu den Preisen und Mengen.
EU-Agrarminister kritisieren Kommission: Bauernhöfe sind keine Industrieanlagen!
Published by Top Agrar
2022-09-27

Die EU-Kommission will Betriebe mit 150 Kühen oder 500 Schweinemastplätzen als Industrieanlagen einstufen. Das könnte mit hohen Auflagen einhergehen. Die EU-Agrarminister wollen das verhindern.