Please select news sources
Schweinemarkt unter Druck; Ferkel unverändert
Published by Top Agrar
2022-09-28

Schwierige Fleischgeschäfte und das nahende Ende der ASP-Sperre sorgen heuute für Preisdruck bei der Schlachtschweinenotierung. Der VEZG-Preis sinkt. Die Ferkelpreise bleiben unverändert.
Energiesicherungsgesetz: Rückenwind und Bremse für Biogas und Solarstrom
Published by Top Agrar
2022-09-28

Der Energieausschuss des Bundestags hat Änderungen am Energiesicherungsgesetz beschlossen. Die Reaktion der Erneuerbaren-Verbände ist sehr durchwachsen.
Wie es mit der Zukunftskommission Landwirtschaft weiter geht
Published by Top Agrar
2022-09-28

Agrarminister Özdemir erwartet von der Zukunftskommission Landwirtschaft, dass sie ihm konstruktiv und kritisch zur Seite steht. Wie kann das gehen?
Neonikotinoide: EU-Lebensmittelimporte nur noch ohne Rückstände
Published by Top Agrar
2022-09-28

Sowohl in heimischen Erzeugnissen als auch in Lebensmittelimporten dürfen künftig keine Rückstände von Neonikotinoiden nachgewiesen werden. Das hat die EU-Kommission beschlossen.
Busen: Umsicht bei Novelle des Bundeswaldgesetzes nötig
Published by Top Agrar
2022-09-28

Der forstpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion hält für möglich, dass „Ideologie“ bei Teilen des Gesetzes die Feder führen könnte.
Wie uns Achtsamkeit zufriedener machen kann
Published by Top Agrar
2022-09-28

Sandra Brodtmann plädierte auf dem Fachtag für Bäuerinnnen und Weingärtnerinnen in Stuttgart für mehr Achtsamkeit im Alltag.
Scholz entscheidet über Gasumlage - Düngemittelbranche betont Energieabhängigkeit
Published by Top Agrar
2022-09-28

In den nächsten Tagen will Bundeskanzler Scholz entscheiden, ob es die Gasumlage überhaupt noch geben wird. Die Düngeindustrie mahnt derweil, was hohe Energiekosten für dramatische Folgen haben.
IGC: Weniger Sojabohnen erwartet, Kurse fallen trotzdem
Published by Top Agrar
2022-09-28

Der Internationale Getreiderat (IGC) rechnet mit weniger Sojabohnen und schrumpfendem Verbrauch. Die Vorräte sollen noch deutlicher wachsen als bislang erwartet.
Chef-Milch: Mehr Milchgeld für Erzeuger
Published by Top Agrar
2022-09-28

Die Verbraucher-Initiative "Du bist hier der Chef!" hat mit großer Mehrheit entschieden, den Lieferanten 5 ct/kg Milch mehr zu zahlen. Im Handel kostet der Liter seit Mitte September 1,59 €.
Schwenk der Fleischbranche: Deutsches Schweinefleisch bzw. 5xD hat (k)einen Mehrwert
Published by Top Agrar
2022-09-28

Einige Fleischunternehmen wie Simon oder Danish Crown streichen den „Deutschland-Bonus“, also 5xD, wieder von ihren Produkten. Andreas Beckhove kommentiert den Sinneswandel.
Tierhaltung umbauen: Otte-Kinast wirft Bundesregierung fehlenden Willen vor
Published by Top Agrar
2022-09-28

Niedersachsens Agrarministerin Otte-Kinast über den sinkenden Fleischverzehr, den wachsenden Frust bei den Landwirten und die tragende Rolle von Frauen auf den Betrieben, aber nicht in den Verbänden.
Serie Sonnenblumen: So gelingen Ernte und Vermarktung Teil 4/4
Published by Top Agrar
2022-09-28

Wie stellen Sie den Mähdrescher bei der Sonnenblumenernte ein, wann ist die Pflanze reif und wo vermarkte ich sie? Antworten liefert unser Sonnenblumenfachmann im letzten Teil der Serie.
Großer Landwirtschaftstag in Münster: Jetzt anmelden
Published by Top Agrar
2022-09-28

Neue Zeiten, neue Wege, neue Lösungen: Unter diesem Motto findet am 6. Oktober wieder in Münster ein LVM-Landwirtschaftstag in Kooperation mit der Agravis statt. Melden Sie sich jetzt an.
Gut Bad Sülze bringt Gelbvieh wieder in die Kulturlandschaft
Published by Top Agrar
2022-09-28

Auf den Niedermoorstandorten im Trebel- und Recknitztal in Mecklenburg-Vorpomern weidet Deutsches Gelbvieh und Pustertaler Sprinzen aus Südtirol. Das Fleisch wird dem Biobauern aus der Hand gerissen.
Yara Frankreich warnt vor nicht mehr bezahlbarem Stickstoff
Published by Top Agrar
2022-09-28

Die Stickstoffpreise sind inzwischen so hoch, dass einige Landwirte nicht mehr düngen können. Der Chef von Yara Frankreich warnt auch, dass Versorgungsunterbrechungen nicht auszuschließen sind.
Bayern baut jeden Tag 10,3 ha Fläche zu
Published by Top Agrar
2022-09-28

Eigentlich will Bayern den Flächenverbrauch bis 2030 auf 5 ha pro Tag senken. Zuletzt waren es aber wieder über 10 ha. Der Bauernverband fordert daher endlich ein wirksames Zukunftskonzept.
Schwarz startet Dialogprozess „Zukunft der Landwirtschaft“ neu
Published by Top Agrar
2022-09-28

Schleswig-Holsteins Agrarminister Schwarz will zusammen mit der Praxis Perspektiven und Handlungsoptionen für die Bauern gestalten, die über eine Legislaturperiode hinaus Bestand haben.
Brandenburger Landtagsausschuss berät Höfeordnung
Published by Top Agrar
2022-09-28

Brandenburg führt die Höfeordnung nach nordwestdeutschem Vorbild ein. Voll dahinter steht der LBV. Er hofft auf klare, moderne Rahmenbedingungen und eine gute Finanzausstattung.
DLG-Umfrage: Sauenhalter blicken pessimistisch in die Zukunft
Published by Top Agrar
2022-09-28

Die Afrikanische Schweinepest, die politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen und die hohen Produktionskosten belasten die Schweinehalter.
OECD rechnet mit weltweiter Konjunkturabkühlung
Published by Top Agrar
2022-09-28

Deutschland rutscht laut OECD 2023 in die Rezession. Der Inflationsdruck erhöht sich. Die Experten korrigieren ihre vorherigen Wachstumsprognosen nach unten.