Please select news sources
So startet Raps gut durch
Published by Top Agrar
2025-05-22

Raps ist für viele Betriebe fester Bestandteil der Fruchtfolge. Dafür sprechen der gute Vorfruchtwert und dass er als Blattfrucht Krankheitszyklen unterbricht.
Ölsaatenmärkte: Palmöl: Diese Mengen verschifft Indonesien
Published by Agrarzeitung
2025-05-22
Die Niveaus bewegten sich insgesamt uneinheitlich. Eine Information aus dem fernen Asien ließ aufhorchen.
Getreidemärkte: So viel Mais mehr für Brasilien schätzt Agroconsult
Published by Agrarzeitung
2025-05-22
Die Landwirte erlebten einen ruhigen Handelstag. Ein Land aus Südamerika war bedeutsam. Die EZB wittert etwas grundlegend Neues.
Photovoltaikanlage: Westfleisch setzt auf Solarenergie
Published by Agrarzeitung
2025-05-22
Der Energiekonzern E.ON plant und installiert am Westfleisch-Standort Oer-Erkenschwick eine Freiflächen-Photovoltaikanlage. Der jährliche Stromertrag beträgt mehr als 4.000 Megawattstunden (MWh).
Botox und Antikörperspritze: Eine Landwirtin berichtet, wie sie mit Migräne lebt
Published by Top Agrar
2025-05-22

Als „Durchhaltetyp“ bezeichnet sich eine Landwirtin, mit der wir am Telefon gesprochen haben. Sie litt jahrelang fast täglich an Migräne und berichtet, wie eine Schmerztherapie endlich Hilfe brachte.
Kann die Schilf-Glasflügelzikade auch Getreide, Raps und Mais schädigen?
Published by Top Agrar
2025-05-22

Der Wirtspflanzenkreis der Schilf-Glasflügelzikade erweitert sich immer mehr. Doch schädigt sie auch weitere große Ackerbaukulturen? Und welchen Effekt kann man von den Notfallzulassungen erwarten?
Wissenschaftler sehen in günstigen Nanodrohnen-Schwärmen die Zukunft
Published by Top Agrar
2025-05-22

Schwärme aus Nanodrohnen können die Effizienz der Landwirtschaft extrem steigern. Sie können bei erkanntem Bedarf selbstständig spritzen und düngen und vieles mehr, sind sich Forscher sicher.
Dänemark: CO2-Steuer schafft Anreiz zur Emissionsminderung
Published by Top Agrar
2025-05-22

Dänische Schweinehalter sollen ab 2030 eine CO2-Steuer zahlen, wenn sie ihre Emissionen nicht durch gezielte Maßnahmen mindern. Was ist teurer: CO2-Steuer oder Minderungstechnik?
Pyrolyse als Schlüssel in der Kreislaufwirtschaft: Potenziale und Vorteile
Published by Top Agrar
2025-05-22

Pyrolyse kontra Biomassevergasung: Was macht den Unterschied aus und warum könnte die Pyrolyse wichtiger werden? Als Negativemissionstechnologie hat sie viel Potenzial, zeigt unser Interview.
Braunalgen-Plage erstickt Leben in der Ostsee - Landwirtschaft mitschuldig?
Published by Top Agrar
2025-05-22

In Teilen der Ostsee breitet sich die Braunalge extrem stark aus. Mit ihren klebrigen Schleiern überdeckt sie den Meeresboden, alles darunter stirbt ab.
Engpässe im Stromnetz: SH muss Erneuerbare Energieanlagen seltener abregeln
Published by Top Agrar
2025-05-22

In Schleswig-Holstein hat sich die Stromerzeugung aus Erneuerbaren in zehn Jahren verdoppelt. Engpässe im Höchstspannungsnetz führten dann oft zur Abschaltung. Nun bessert sich die Lage.
Kommt der Fiat Panda 4x4 zurück?
Published by Top Agrar
2025-05-22

Gerüchte um eine Neuauflage des Fiat Panda 4x4 lassen die Herzen von Liebhabern höherschlagen. Denn der leichte Kleinwagen ist ein echter Kämpfer im Gelände.
Rüben: Notfallzulassung von Coragen gegen die Rübenmotte
Published by Top Agrar
2025-05-22

Kommt es in diesem Jahr zu einem Starkbefall von Rübenmotten, können Sie diese mit dem notfallzugelassenen Coragen bei Überschreitung der Schadschwelle bekämpfen.
Neue Studie: Solarthermie senkt Prozesswärme-Kosten der Industrie
Published by Top Agrar
2025-05-22

Solarthermie ist eine wirtschaftlich tragfähige und wettbewerbsfähige Lösung für die industrielle Wärmeversorgung in Deutschland. Eine Studie widerlegt die Annahme, dass sie unwirtschaftlich sei.
Neues Gebäudeenergiegesetz und Hickhack beim Heizungstausch verunsichern
Published by Top Agrar
2025-05-22

Die Abschaffung des Heizungsgesetzes und Einführung eines neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sorgen im Markt für erhebliche Verunsicherung. 13 Verbände fordern nun Klarheit von der Regierung.
Transgourmet tankt seine Flotte jetzt mit Verbio-BioCNG auf Firmengelände
Published by Top Agrar
2025-05-22

Derzeit sind 21 Verbio-eigene BioCNG/BioLNG-Stationen in Betrieb. Neu dazugekommen ist nun auf dem Firmengelände von Transgourmet eine weitere private Tankstelle für die eigene LKW-Flotte.
30 Jahre BLE - Wir leben Vielfalt!
Published by BLE
2025-05-22
Im Jahr 2025 feiert die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ihr 30-jähriges Bestehen. 30 Jahre, in denen sie sich zu einer zentralen Schnittstelle zwischen Landwirtschaft, Ernährung, Umwelt und Gesellschaft entwickelt hat.
Moderner und nachhaltiger Ackerbau: Pflanzenbaubetriebe für bundesweites Netzwerk gesucht
Published by BLE
2025-05-22
Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) startet als Teil seiner Ackerbaustrategie 2035 eine Neuauflage des "Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau". Rund 100 Betriebe unterschiedlicher Größe und aus allen Regionen Deutschlands können Teil des dreijährigen Netzwerks werden.
Einzigartige Fendt Zapfanlage eingeweiht
Published by Top Agrar
2025-05-22

Dr. Josef Mayer, Vice President und Geschäftsführer Fendt Forschung und Entwicklung, hat in Hohenmölsen/Sachsen-Anhalt eine mobile Fendt Zapfanlage eingeweiht.
RVZ-Betrugsvorwürfe: Jetzt ist das Ergebnis der forensischen Untersuchung da
Published by Top Agrar
2025-05-21

Das von der RVZ in Auftrag gegebene forensische Untersuchung wegen der Falschdeklaration von Rindern liegt vor. Das Ergebnis bestätigt schwere Täuschungen.