Please select news sources

Energiewende paradox: Biogasbranche ist extrem frustriert und verunsichert

Published by Top Agrar
2022-10-06
Bei der Vorstellung der aktuellen Branchenzahlen macht der Fachverband Biogas deutlich: Ohne die vielen bürokratischen Hürden könnten die Anlagen deutlich mehr günstiges Gas, Wärme und Strom liefern.

Lies mehr

Junglandwirte, mutig und innovativ, suchen Zukunftsperspektive

Published by Top Agrar
2022-10-06
Bei der Auftaktdiskussion des Landwirtschaftstages in Münster diskutierten engagierte Junglandwirtinnen und ein Junglandwirt mit der Politik über die Zukunft der Landwirtschaft

Lies mehr

Biomassestrategie: Bundesministerien legen Eckpunkte vor

Published by Agrarzeitung
2022-10-06
Am heutigen Donnerstag haben die von den Grünen geführten Bundesministerien gemeinsame Eckpunkte für eine nationale Biomassestrategie veröffentlicht. Der Bedarf an Biomasse soll steigen, die stoffliche Nutzung soll aber Vorrang vor einer energetischen haben.

Lies mehr

Rottmann würde beim Waldumbau lieber Ergebnisse als Maßnahmen honorieren

Published by Top Agrar
2022-10-06
Laut der Staatssekretärin kann die Förderung des klimaangepassten Waldmanagement auch neue „ökosoziale Wege“ jenseits der Holznutzung eröffnen.

Lies mehr

Russland: Gutes Wetter für die Aussaat

Published by Agrarzeitung
2022-10-06
Russlands Exportpreise steigen nur langsam. Russagrotrans gibt eine Prognose für die Weizenexporte im Oktober.

Lies mehr

Bundesministerien legen Eckpunkte für eine Nationale Biomassestrategie vor

Published by Top Agrar
2022-10-06
Die Ministerien für Umwelt, Landwirtschaft und Klimaschutz streben eine nachhaltige Biomassenutzung an. Die Eckpunkte sind eine Diskussionsgrundlage für die Strategie, die 2023 verabschiedet wird.

Lies mehr

Lindner will Grundsteuer-Frist verlängern

Published by Top Agrar
2022-10-06
Bis Ende Oktober müssen alle Grundstückseigentümer eine Grundsteuererklärung abgeben. Das ist kaum zu schaffen. Bundesfinanzminister Christian Lindner macht sich nun für eine Fristverlängerung stark.

Lies mehr

Brüsseler Pflanzenschutzpläne: Bund kann Folgen noch nicht konkretisieren

Published by Top Agrar
2022-10-06
Die Bundesregierung sieht in Bezug auf die Brüsseler Pläne zur Pflanzenschutzreduktion derzeit keinen Anlass für eine systematische Folgenabschätzung.

Lies mehr

BMI schließt Käsewerk in Ebermannstadt

Published by Top Agrar
2022-10-06
Die Bayerische Milchindustrie stellt ab April 2023 die Milchverarbeitung im fränkischen Ebermannstadt ein. Gründe seien fehlende Milchmengen und dramatische Kostensteigerungen.​ ​

Lies mehr

Ifo-Institut: Kein Ende der hohen Inflation in Sicht

Published by Top Agrar
2022-10-06
Im September war die Teuerungsrate mit zehn Prozent erstmals seit den Nachkriegsjahren zweistellig. Preistreiber sind seit Monaten Energie und Lebensmittel.

Lies mehr

IGC reduziert Sojabohnenprognose, Vorräte sollen wachsen

Published by Top Agrar
2022-10-06
Das globale Angebot an Sojabohnen schätzt der Internationale Getreiderat (IGC) geringer, aber weiter auf Rekordniveau. Trotzdem sollen die Vorräte deutlicher wachsen als erwartet.

Lies mehr

Bodenbildung beim Schweinepreis - Ferkelnachfrage stockt​

Published by Top Agrar
2022-10-06
​Am Schlachtschweinemarkt gibt es Anfang Oktober Überhänge. Die Preise können sich aber stabilisieren. Am Ferkelmarkt herrscht Nachfrageflaute.​

Lies mehr

Glutenfreier Hafer: Mit Kooperation zur Spezialisierung

Published by Top Agrar
2022-10-06
Landwirt Rolf Hach setzt auf glutenfreien Hafer in Demeter-Qualität. Die Herausforderung: jeglichen Besatz mit anderem Getreide ausschließen. Das ermöglicht u.a. der benachbarte Biogemüseanbauer.

Lies mehr

#MeinHofundIch: Instagram-Challenge für Landwirte geht in die zweite Runde​

Published by Top Agrar
2022-10-06
Mit einer Instagram-Themenwoche wollen Initiatorinnen Landwirte und Direktvermarkter motivieren, über Social Media in einen aktiven Austausch mit Kollegen und Verbrauchern zu treten.​

Lies mehr

Mahnwache für den Schutz der Weidetiere

Published by Top Agrar
2022-10-06
Zum Welttierschutztag machte der bayerische Bauernverband mit einer Mahnwache vor dem bayerischen Umweltministerium auf die Bedrohung der Weidetiere durch den Wolf aufmerksam.

Lies mehr

Stromausfall: Landwirt trifft Leitung mit Zaunpfahl​

Published by Top Agrar
2022-10-06
Beim Einzäunen einer Weide traf ein Landwirt aus Schleswig-Holstein eine Stromleitung. Die Folge: In rund 1.200 Haushalte der umliegenden Ortschaften fiel der Strom aus.​

Lies mehr

Thüringen: 30 Mio. € Förderung für Tierwohl

Published by Top Agrar
2022-10-06
Von 2023 bis 2027 fördert das Landwirtschaftsministerium Thüringen mehr Tierwohl in der Schweinehaltung mit 30 Mio. €. Landwirte können Förderanträge bis 4. November stellen.

Lies mehr

Bobcat Teleskoplader TL 25.60 und Kompaktlader S86 und T86.

Published by Top Agrar
2022-10-06
Bobcat hat drei neue Maschinen vorgestellt: Den Teleskoplader TL 25.60 sowie die beiden Kompaktlader S86 und T86.

Lies mehr

Klimaschutz durch Nitrifikationsinhibitoren – Verbundvorhaben "NitriKlim" bewilligt

Published by BLE
2022-10-06
Ein neues Forschungsvorhaben will die Entstehung von Treibhausgasen durch die Umsetzung von Düngerstickstoff im Boden durch Zugabe von Hemmstoffen vermindern und die Auswirkung auf Düngeeffizienz und Umwelt untersuchen. Die BLE begleitet das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderte Vorhaben als Projektträger.

Lies mehr

Herkunftskennzeichnung für Thekenfleisch geplant

Published by Top Agrar
2022-10-05
Was für verpacktes Fleisch gilt, soll bald auf unverpackte Ware ausgeweitet werden. Die Bundesregierung will die Pflicht zur Herkunftskennzeichnung nun auch für Thekenfleisch.

Lies mehr