Please select news sources

Marktbericht Polen: Darum kümmert sich Polens neuer Agrarminister zuerst

Published by Agrarzeitung
2025-07-31
Der neue polnische Landwirtschaftsminister Stefan Krajewski krempelt gleich die Ärmel hoch – und sagte den Bauern, welcher Punkt bei ihm ganz oben auf der Liste steht.

Lies mehr

Zu nass - Landwirte um Getreideernte weiter besorgt

Published by Top Agrar
2025-07-31
Regenfälle und Gewitter erschweren die Ernte in Deutschland weiter. Die Aussichten bleiben auch in der kommenden Woche nass. Wie sieht es bei Ihnen aus? Ein Überblick zum Erntefortschritt im Ticker:

Lies mehr

Regen und Euro stützen Weizenpreis

Published by Top Agrar
2025-07-31
Rapsproduktion in der Ukraine bricht ein | CBoT-Mais überverkauft | Kartoffeln: desaströse Spotmarkt

Lies mehr

Wolf: Deutschland meldet erstmals „günstigen Erhaltungszustand“ nach Brüssel

Published by Top Agrar
2025-07-31
Der Bund meldet erstmals, dass der Wolf in bestimmten Bundesländern einen günstigen Erhaltungszustand hat. Danach könnte das Bundesjagdgesetz geändert und Wolfsabschüsse erleichtert werden.

Lies mehr

Studierendenwerk Berlin: „Fleisch und Fisch sind Ausnahmen“

Published by Agrarzeitung
2025-07-31
In Berlin freuen sich die Studierenden über ein nahezu vollständig pflanzliches Mensa-Angebot. Gastro-Chef Jens Grabig erläutert das Konzept.

Lies mehr

Bundeshaushalt 2026: Agrarhaushalt wächst nächstes Jahr leicht

Published by Agrarzeitung
2025-07-31
Der Haushalt des Bundeslandwirtschaftsministeriums soll 2026 um rund 100 Mio. Euro auf knapp unter 7 Mrd. € wachsen. Größere Budgets sind für die Sozialpolitik, den Umbau der Tierhaltung und das FLI vorgesehen.

Lies mehr

Kleinere Rapsernte in der EU erwartet

Published by Top Agrar
2025-07-31
Die EU-Rapsernte dürfte nach aktuellen Schätzungen der EU-Kommission kleiner ausfallen als bislang erwartet. Den Eigenbedarf der EU-27 wird sie voraussichtlich nicht decken können.

Lies mehr

Agrarhaushalt wächst: Wo Alois Rainer trotzdem sparen muss

Published by Top Agrar
2025-07-31
Das Bundeslandwirtschaftsministerium soll 2026 zwar mehr Geld bekommen, muss an bestimmten Stellen trotzdem sparen. Was das für Biobauern, Tierhalter und die UN-Landwirtschaftsorganisation bedeutet.

Lies mehr

Bayer beantragt Zulassung für neuen Herbizidwirkstoff

Published by Top Agrar
2025-07-31
Der Chemiekonzern Bayer hat die Zulassung des neuartigen Herbizidwirkstoffs Icafolin in der EU beantragt. Mit einer Markteinführung kann ab 2030 gerechnet werden.

Lies mehr

WDR-Reportage: Lohnt sich eine Agri-PV-Anlage?

Published by Top Agrar
2025-07-31
Obstbauer Alexander Grothues nimmt die Zuschauer im WDR mit in sein Agri-PV-Projekt und berichtet über Vorteile für den Obstbau, aber auch hohe Kosten. Hat sich die Investition gelohnt?

Lies mehr

Biss- und Kratzwunden: Mutmaßlicher Wolf greift Kind im Wald an

Published by Top Agrar
2025-07-31
Ein 6-jähriges Kind ist in den Niederlanden mutmaßlich von einem Wolf angegriffen worden. Es erlitt mehrere Verletzungen. Die Behörden warnen vor Waldspaziergängen mit Hunden oder Kindern.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Händler sorgen sich um chinesische Sojaimporte

Published by Agrarzeitung
2025-07-31
Sojanotierungen im freien Fall. Canola-Investoren fürchten um internationale Marktanteile. Waldbrände bewegen die Palmöl-Futures. Rohöl bleibt bullisch.

Lies mehr

Getreidemärkte: Russlands Ernte und Exportaussichten im Fokus

Published by Agrarzeitung
2025-07-31
Weizennotierungen ohne einheitliche Linie. Bangladesch platziert strategische Weizenorder. Mais erhält Verschnaufpause. Euro taumelt gen Süden.

Lies mehr

Gemeinsame Agrarpolitik: EU erlaubt höhere GAP-Vorauszahlungen

Published by Agrarzeitung
2025-07-31
Die Landwirte in der EU sind nach wie vor mit Liquiditätsproblemen konfrontiert. Nun ebnet die EU-Kommission den Weg für höhere Vorauszahlungen im Rahmen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP).

Lies mehr

Gute Weizenerträge, aber Qualitätsdruck

Published by Top Agrar
2025-07-31
Trotz guter Erträge und Proteinwerte beim Weizen bereiten die sinkenden Fallzahlen Sorgen. Wie sich die Getreide- und Rapspreise voraussichtlich entwickeln, sehen Sie im MarktPro-Videoausblick.

Lies mehr

Waldbrände und EU-Gelder: Effektive Maßnahmen oder Geldverschwendung?

Published by Top Agrar
2025-07-31
Mithilfe von EU-Geldern sollen Waldbrände verhindern werden. Ein Bericht des Europäischen Rechnungshofs deckt allerdings eklatante Schwächen bei der Mittelvergabe auf.

Lies mehr

Kälber nehmen mit Muttermilch besser zu

Published by Top Agrar
2025-07-31
Eine neue Studie belegt: Wer seinen Kälbern in den ersten Lebenswochen Milch der eigenen Mutter anstatt Milchaustauscher füttert, hat Vorteile in der Kälberaufzucht.

Lies mehr

EU-Arzneimittelagentur empfiehlt ersten Dysenterie-Impfstoff

Published by Top Agrar
2025-07-31
Die Europäische Arzneimittelagentur hat die Wirksamkeit eines Impfstoffs gegen Dysenterie bei Schweinen anerkannt. Nun kann die EU-Kommission den neuartigen Wirkstoff für den Markt zulassen.

Lies mehr

Niederlande: Schweinebestand fällt unter 10 Mio.-Marke

Published by Top Agrar
2025-07-31
In den Niederlanden wurden zuletzt nur noch knapp 10 Mio. Schweine gehalten. Allen voran die stark nachgefragten Ausstiegssprogramme haben dem Bestand zugesetzt.

Lies mehr

Jochen Borchert im Interview: Packt Merz seine Vorschläge an?

Published by Top Agrar
2025-07-31
Die Regierungskoalition könnte es schaffen, das von der Borchert-Kommission vorgelegte Konzept umzusetzen. Elementar sind dabei die Förderung von Investitionen und die laufende Finanzierung.

Lies mehr