Please select news sources
Brandenburger Geflügelbetriebe müssen mit Vogelgrippe leben lernen
Published by Top Agrar
2022-12-23
Nach diversen Geflügelpestaubrüchen in Deutschland, die meist nach Geflügelschauen auftraten, zeigt sich Bauernpräsident Wendorff ernüchtert: Die Betriebe müssen dauerhaft mit der Gefahr leben.
Rückblick und Weihnachtsgruß von Joachim Rukwied
Published by Top Agrar
2022-12-23
In seinem Jahresrückblick spricht Joachim Rukwied den Ukrainekrieg uns seine Folgen, die Pflanzenschutzreduktion und die Schweinepreiskrise an. Er will mit dem DBV Lösungen für die Zukunft bieten.
Dieselpreis steigt um drei Cent - Heizölpreis fällt wieder
Published by Top Agrar
2022-12-23
Die Spritpreise waren in den vergangenen Wochen durchweg gesunken. Jetzt vor Weihnachten ziehen sie wieder an. Die gute Nachricht: Beim Heizöl sinken sie nach einem kleinen Hoch nun wieder.
Pflanzenschutz: Wiener will Planungssicherheit für Landwirte
Published by Agrarzeitung
2022-12-23
Der Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) sollte möglichst zeitnah in Kraft treten, findet die zuständige Europa-Abgeordnete Sarah Wiener.
Getreidemärkte: Russland-Exporte ziehen wieder an
Published by Agrarzeitung
2022-12-23
Nach wetterbedingten Problemen kommen Verladungen in Schwung. Die Mais-Ernte stockt auf der Zielgerade. Das Wetter ist für die Winteraussaat weiterhin günstig.
Stromtrassen: Bauernverbände und Netzbetreiber einigen sich
Published by Agrarzeitung
2022-12-23
Die Bauernverbände von Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen und Thüringen haben sich mit den Stromnetzbetreibern Tennet und TransnetBW auf Entschädigungsregeln für die geplante Stromtrasse Suedlink verständigt.
Methanausstoß in der Landwirtschaft: Habeck will strengere Regeln
Published by Top Agrar
2022-12-23
Die EU-Energieminister haben sich für verbindliche Reduktionsregeln für den Methanausstoß im Energiesektor ausgesprochen. Energieminister Habeck will das auch für die Landwirtschaft.
Weihnachten 2022: Wir wünschen ein frohes Fest!
Published by Agrarzeitung
2022-12-23
Ein bewegtes und bewegendes Jahr geht zu Ende. Das Team der agrarzeitung wünscht allen Leserinnen und Lesern besinnliche Feiertage.
Rindfleischexport: Argentinien befürchtet Einbußen
Published by Agrarzeitung
2022-12-23
Die sinkenden Erlöse auf dem Weltmarkt und die Dürre hemmen das Geschäft. Zum Ärger der Branche kassiert der Staat bei den Exporteinnahmen kräftig mit.
Agrarexporte: Wie die Ukraine logistischen Problemen trotzt
Published by Agrarzeitung
2022-12-23
Zu Beginn des Krieges hat kaum jemand für möglich gehalten, dass die Ukraine derart viele Agrargüter auf dem Landweg exportieren kann. Die Agrarbranche bewies einmal mehr ihre Anpassungsfähigkeit.
Gastkommentar: GAP vor Zeitenwende
Published by Agrarzeitung
2022-12-23
Die gemeinsame EU-Agrarpolitik muss den Gegensatz von Produktivität und Ressourcenschutz überwinden, findet Prof. Peter H. Feindt von der Humboldt-Universität Berlin.
Marktbericht Gas: Gashandelspreise fallen unter 100 €/MWh
Published by Agrarzeitung
2022-12-23
Seit Mitte Dezember warmes Wetter ab dem Beginn der aktuellen Woche vorhergesagt wurde, kennt der Day-Ahead-Preis nur eine Richtung.
Tierarzneimittelgesetz: Tierärzte warnen vor Bürokratiemonster
Published by Top Agrar
2022-12-23
In einer Pressemitteilung äußern die drei führenden Verbände der Tierärzteschaft massive Kritik an den Änderungen des Tierarzneimittelgesetzes, die ab Januar in Kraft tritt.
Kartoffelmarkt Deutschland: Weihnachtsgeschäft durchwachsen
Published by Agrarzeitung
2022-12-23
Erwartungsgemäß hat die Nachfrage nach Kartoffeln vor den Feiertagen deutlich angezogen – und kann auch bedient werden.
Biokraftstoffe: Bayern wirbt für Einsatz in der Landwirtschaft
Published by Agrarzeitung
2022-12-23
In einem Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir wirbt das bayerische Agrarressort für Biokraftstoffe als ökologisch und ökonomisch sinnvolle Ergänzung.
Agrarpolitik: Die Ampel steht zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Published by Top Agrar
2022-12-23
Die Ampelkoalition geht in weiten Teilen der Agrar- und Umweltpolitik nicht pragmatisch vor. Die strategische Aufgabe Versorgungssicherheit ist noch nicht angekommen.
Ölsaatenmärkte: Regenhoffnung für Argentinien kühlt die Börsen ab
Published by Agrarzeitung
2022-12-23
Die Wetterprognose zeigt mehr Niederschläge in Lateinamerika. US-Exporte von Soja bleiben deutlich hinter den Erwartungen zurück. Rohöl nach volatilem Handel im Minus.
Molkereiprodukte: Weniger Exporte, mehr Umsatz im Einzelhandel
Published by Top Agrar
2022-12-23
Der Trend von Molkereiprodukten hat sich unterschiedlich entwickelt. Während der Welthandel weniger Wachstum verzeichnet, fällt der Umsatz im Lebensmitteleinzelhandel höher aus.
Bayern kann seine Förderung für Waldbesitzer weiter ausbauen
Published by Top Agrar
2022-12-23
Wie viel Förderung durch den Freistaat für die Unterstützung der Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse ausbezahlt werden kann, war bislang durch die De-minimis-Regelung gedeckelt - bis jetzt.
Ausgebaggertes Rappenalptal: Jetzt spricht erstmals die Alpgenossenschaft
Published by Top Agrar
2022-12-23
Wende im vermeintlichen Umweltskandal Rappenalptal: Der Vorsitzende der Alpgenossenschaft berichtet, dass das Amt bei den Baggerplanungen dabei war und nun die Tatsachen verdreht.