Please select news sources
Niedersachsen: Trockenheit erfordert Wassermanagement
Published by Agrarzeitung
2022-12-28
Der Klimawandel ist auch im Norden angekommen. Wie lässt sich das Wasser besser in den Böden halten, wenn die Sommer wärmer und die Niederschläge unregelmäßiger werden? Im Emsland gibt es dazu ein Pilotprojekt.
Kälbertransport mit 28 Tagen: Das ändert sich zu 2023
Published by Top Agrar
2022-12-28
Ab dem Jahreswechsel dürfen Kälber erst mit 28 Tagen transportiert werden. Wir fassen die rechtlichen Bedingungen sowie die Auswirkungen auf Tiergesundheit und Haltung zusammen.
Die beliebtesten top agrar-Ackerbaumeldungen aus 2022
Published by Top Agrar
2022-12-28
Wir haben die fünf beliebtesten Onlinemeldungen aus dem Ackerbauressort von topagrar.com aus 2022 für Sie zusammengestellt.
Niederlande: Milchmenge deutlich über Vorjahren
Published by Top Agrar
2022-12-28
Die Pläne der niederländischen Regierung zur Verringerung der Kuhbestände wirken offenbar nicht: Die Milchproduktion liegt weiter über den Vorjahren.
Kolumne: Die durchwachsene Bilanz zu Agrarminister Özdemir
Published by Top Agrar
2022-12-28
"Ein Hauch von Pippi Langstrumpf weht durch die Berliner Wilhelmstraße", meint Rainer Münch. Eine Kolumne.
Bundesverband der Tierärzte warnt vor Ärztemangel bei Großtieren
Published by Top Agrar
2022-12-28
Großtierpraxen fehlt es an Nachwuchstierärzten. Laut Bundesverband der Praktizierenden Tierärzte liege das an bürokratischen Hürden, fehlender Work-Life-Balance und unflexiblen Arbeitszeitgesetzen.
Rundballennetze von Juta im Praxis-Einsatz
Published by Top Agrar
2022-12-28
Vor allem beim Pressen von trockenem Erntegut ist das Netz bei Rundballen das Mittel der Wahl. Das tschechische Unternehmen Juta optimiert seine Netze mit Blick auf die Umwelt.
Press-Wickel-Kombination Pöttinger Impress 3160 VC Pro im Test
Published by Top Agrar
2022-12-28
Rund 1.200 Rundballen in Gras, Heu und Stroh – wie sich Pöttingers variable Press-Wickelkombination 3160 VC Pro im top agrar-Test über eine Saison geschlagen hat.
Silvester auf dem Hof: Flammlachs und Kesselgulasch
Published by Top Agrar
2022-12-28
Kaum etwas schafft mehr Gemütlichkeit als ein Lagerfeuer. Zwei Rezept-Ideen für alle, die auf dem Hof zu Silvester ein Lagerfeuer mit Freunden und der Familie geplant haben.
Bayern unterstützt Ferkelerzeuger mit 2,2 Millionen Euro
Published by Top Agrar
2022-12-28
Wie bereits zum Jahresbeginn angekündigt, übernimmt der Freistaat die Beiträge zur Tierseuchenkasse für Ferkelerzeuger für 2022 in voller Höhe.
Neue Bekanntmachung über die Förderung von Innovationen zur mobilen Schlachtung
Published by BLE
2022-12-28
Im Dezember hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) eine Bekanntmachung über die Förderung von Forschungsvorhaben von Innovationen zur mobilen Schlachtung veröffentlicht. Die BLE betreut die Bekanntmachung als Projektträger.
Energie: Europäischer Gaspreis fällt auf tiefsten Stand seit Juni
Published by Agrarzeitung
2022-12-27
Der Referenzpreis für europäisches Gas sinkt weiter und hat den niedrigsten Wert seit Juni erreicht. Dem Abwärtstrend helfen die derzeit milden Temperaturen sowie die höhere Energiegewinnung aus Windkraft. Die deutschen Gasspeicher füllen sich sogar wieder.
Bayern: Grünes Fünf-Punkte-Sofortprogramm fordert schnellere Energiewende
Published by Agrarzeitung
2022-12-27
Mit einem Fünf-Punkte-Sofortprogramm wollen die Grünen die Energiewende in Bayern deutlich beschleunigen. Die Grünen sehen viel Potenzial für schnelle Veränderungen.
Sarah Wiener: Landwirte beim Pflanzenschutz wie „Süchtige“
Published by Top Agrar
2022-12-27
Laut Sarah Wiener müssten neue Pflanzenschutzgesetze schnell in Kraft treten. Dies gäbe konventionellen Bauern Planungssicherheit. Sie pocht auf mehr agrarökologische Maßnahmen.
Schrumpfender Markt: Bio-Supermärkte kämpfen um ihre Existenz
Published by Agrarzeitung
2022-12-27
Die hohe Inflation hat das Einkaufsverhalten vieler Menschen verändert. Die Folge: Immer mehr Bio-Fachhändler müssen den Gang zum Insolvenzgericht antreten.
Landespolitik: Ferkelerzeuger von Beiträgen zur Tierseuchenkasse befreit
Published by Agrarzeitung
2022-12-27
Die Ferkelerzeuger in Bayern sind von den Beiträgen zur Tierseuchenkasse für 2022 komplett befreit worden, wie das Landwirtschaftsministerium heute in München mitteilte.
So heizen Sie richtig und effizient mit Holz
Published by Top Agrar
2022-12-27
Holz ist als Brennstoff sehr gefragt. Für einen effizienten Einsatz müssen Sie bei der Verarbeitung, Lagerung, Beschickung und Luftführung einiges beachten. Hier unsere Expertentipps.
Im Trend: Hofkäsereien und handwerkliche Milchverarbeitung
Published by Top Agrar
2022-12-27
Jahr für Jahr gibt es mehr Hofkäsereien. Ihr Vorteil: Man darf sie ohne Meister betreiben – denn das Milchhandwerk ist komplett losgelöst vom Handwerksverband. Ausbildungsplätze sind mehr als gefragt.
Blick auf 2023: Rukwied ist optimistisch
Published by Agrarzeitung
2022-12-27
Trotz großer Unsicherheiten und Herausforderungen blickt der Bauernpräsident optimistisch ins neue Jahr.
Chartanalyse Euronext-Weizen: Übergeordnet bleibt Trend rückläufig
Published by Agrarzeitung
2022-12-27
Nach einigen Wochen mit stetigen Abgaben setzte der Kurs in der Woche vor Weihnachten zur Erholung an. Es könnten durchaus wieder Abgaben folgen.