Please select news sources
Hessen: Molkerei Schwälbchen muss kämpfen
Published by Agrarzeitung
2023-01-03
Hessen größte Molkerei leidet unter hohem Kostendruck durch Energie und Logistik. Die Erwartungen für 2023 sind gedämpft.
Biogas aus Gülle: Das Gas, das keiner will
Published by Top Agrar
2023-01-03
Viele Tierhalter könnten mit ihrer kleinen Güllebiogasanlage mehr Gas produzieren, als für 75 kW nötig ist. Doch sie dürfen nicht – und müssen das Gas abfackeln. Welche Lösungen gibt es dafür?
Für ukrainische Landwirte ist Raps derzeit interessanter als Mais
Published by Top Agrar
2023-01-03
Der Anbau in der Ukraine ist weiterhin stark beeinträchtigt. Die Verteilung bleibt unsicher. Vermutlich ist der Ölsaatenanbau zur Ernte 2023 stabil, während Mais verliert.
Baden-Württemberg: Landesagrarminister Hauk für Ende von Haltbarkeitsdatum
Published by Agrarzeitung
2023-01-03
Der baden-württembergische Landwirtschaftsminister will das Mindesthaltbarkeitsdatum abschaffen, ist aber auch gegen das Containern.
Bundesregierung warnt Landwirtschaft vor heftigen und langanhaltenden Dürren
Published by Top Agrar
2023-01-03
Die Landwirte sollen sich laut Bundesregierung auf zunehmende Dürren einstellen und das Risiko streuen. Auch Anpassungen im Ackerbau sind notwendig.
Besamung: Machen oder machen lassen?
Published by Top Agrar
2023-01-03
Eigenbestandsbesamung oder Servicetechniker: Für beide Modelle gibt es Vor- und Nachteile. Wir haben nachgefragt, welche Voraussetzungen gelten und für wen sich welches Verfahren eignet.
Bullen- und Kuhpreise steigen zum Jahresauftakt
Published by Top Agrar
2023-01-03
Das knappe Bullenangebot sorgt für einen freundlichen Auftakt 2023. Und das obwohl nur reduziert geschlachtet wird. Bei den Schlachtkühen steigen die Erzeugerpreise sogar deutlich.
Emissionsarmer Pflanzenschutz: Präzision schützt auch das Klima
Published by Top Agrar
2023-01-03
Für weniger Treibhausgas-Emissionen im Pflanzenschutz sorgen Prognosemodelle und digitale Techniken wie die Smart Spraying Solution. Wir stellen Ihnen das System vor.
Prognose: Fleisch steht vor schwierigem Jahrzehnt
Published by Agrarzeitung
2023-01-03
EU-Kommission sieht bis 2032 einen sinkenden Fleischverbrauch in der Gemeinschaft. Außerdem wird eine deutlich geringere Produktion von Rind- und Schweinefleisch erwartet.
Ölsaatenmärkte: Brasilianische Sojaexporte erzielen Bestmarke
Published by Agrarzeitung
2023-01-03
Der globale Ölsaatenhandel startet mehrheitlich erst am heutigen Dienstag ins neue Jahr. Palmöl und die Rohöl-Futures notieren zur Stunde auf grünem Terrain.
Getreidemärkte: Ukrainische Maisexporte überraschen
Published by Agrarzeitung
2023-01-03
Allein an der Euronext in Paris startete der Handel bereits am Montag ins neue Jahr. Ukraine zieht Zwischenbilanz bei Getreideausfuhren. Euro ohne Impulse auf Richtungssuche.
"B&B Agrar": Starke Frauen für das Land
Published by BLE
2023-01-03
Umfassende Studien haben die Lebens- und Arbeitssituation von Frauen auf dem Land und in Führungsetagen des Agribusiness untersucht und dabei Fortschritte bei der Gleichberechtigung, aber auch weiteren Handlungsbedarf sichtbar gemacht. Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift "B&B Agrar" des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) stellt zentrale Erkenntnisse der wissenschaftlichen Untersuchungen vor und zeigt Strategien, mit denen Frauen sich und ihre Position auf den Höfen stärken können.
Schweden: Schwedischer Bauernverband betont Klimaleistung des Waldes
Published by Agrarzeitung
2023-01-02
Ein 50 ha großer Wald in Südschweden kompensiert die jährlichen Treibhausgasemissionen von 40 Staatsbürgern.
Schleswig-Holstein: Kieler Agrarminister setzt auf Klimaschutz
Published by Agrarzeitung
2023-01-02
Als Vorsitzender der Agrarministerkonferenz will der schleswig-holsteinische Ressortchef Werner Schwarz (CDU) mit seinen Länderkollegen und mit dem Bund an einer zukunfts- und wettbewerbsfähigen Perspektive für die Landwirte arbeiten.
Stichprobe von Destatis: Ab März kommen die Statistiker
Published by Agrarzeitung
2023-01-02
Die statistischen Ämter des Bundes und der Länder führen eine Agrarstrukturerhebung durch. Rund 80.000 Betriebe werden um Auskünfte gebeten.
Chartanalyse Euronext-Weizen: Anstieg als wahrscheinlichste Variante
Published by Agrarzeitung
2023-01-02
Zuletzt ging es für Weizen abwärts. Doch im neuen Jahr sind Impulse denkbar, die den Kurs Richtung 320 € bringen.
Landspekulation: Brandenburg plant Gesetz gegen Acker-Investoren
Published by Agrarzeitung
2023-01-02
Investoren kaufen verstärkt Ackerland auf. Landwirte gehen oft leer aus. Landes-Agrarminister Vogel will eine Art Preisbremse einführen.
Sparen: DZ-Bank: Private Geldvermögen steigen nur wenig
Published by Agrarzeitung
2023-01-02
Corona und der Ukraine-Krieg gehen am Geldvermögen der Menschen in Deutschland nicht spurlos vorbei. Vor allem die hohe Inflation schwächt dauerhaft Kaufkraft und Vermögensaufbau.
Ölsaatenmärkte: Soja weiter auf dem Vormarsch
Published by Agrarzeitung
2023-01-02
CBoT-Bohnen setzten Langzeittrend fort. Sorge um argentinische Bestände. Schwaches Sojaöl belastet Canola. Indonesien versetzt Palmölmarkt in Aufruhr. Rohöl schließt fester.
Getreidemärkte: Weizensorgen nach US-Kälteeinbruch
Published by Agrarzeitung
2023-01-02
CBoT-Weizen auf Jahressicht nur wenig verändert. Dürre setzt argentinischem Weizen weiter zu. Mais mit starker Jahresperformance. Euro nimmt nächste Hürde.