Please select news sources
EuroTier: Kälberiglu- und Raumdesinfektion mit Urban EcoProtectorUV-C
Published by Top Agrar
2022-11-16

Der EcoProtector ist ein Anbaugerät für den MilkShuttle und besteht aus vier vruchsicheren UV-C Röhren. Das Gerät kann Iglus, Räume, Böden und Futtertische desinfizieren.
KWS mit deutlichem Wachstum im ersten Quartal
Published by Top Agrar
2022-11-16

Ein starkes Geschäft mit Getreide- und Rapssaatgut treibt das Wachstum der KWS Gruppe. Der Umsatz stieg um 21 %, der Gewinn ist höher als erwartet. Daher legt auch die Umsatzprognose zu.
GEA zeigt Fütterungsroboter DairyFeed F4500 auf EuroTier
Published by Top Agrar
2022-11-15

Mit Start der EuroTier beginnt GEA auch mit dem Verkauf des neuen Fütterungsroboter DairyFeed F4500. Er ist je nach Ausstattung für 250.000 bis 300.000 € zu haben.
Frischfleisch: Drohen Lücken im Kühlregal?
Published by Agrarzeitung
2022-11-15
Die Nachfrage nach Schweinefleisch ist bei weiter sinkenden Schlachtzahlen nicht zu decken, warnt der Verband der Fleischwirtschaft.
Nick: „Getreidedeal“ hat seine Wirkung nicht verfehlt
Published by Top Agrar
2022-11-15

Das BMEL, die OECD und weitere Organisationen hoffen auf eine Fortsetzung des Deals. Darüber hinaus gehend müssten jedoch die Abhängigkeiten der Dritte-Welt-Länder reduziert werden.
Landtechnik-Hersteller: Grimme beruft neues Beiratsmitglied
Published by Agrarzeitung
2022-11-15
Jan-Hendrik Mohr (58), Mitglied der CLAAS-Konzernleitung, wird mit Wirkung vom 1. Januar 2023 in den Beirat der Grimme Gruppe berufen.
EU-Mitgliedstaaten verweigern Glyphosat-Zulassung – Kommission am Zug
Published by Top Agrar
2022-11-15

Eine zeitlich befristete Glyphosat-Zulassung, um den EU-Genehmigungsprozess zu beenden, findet bei den Mitgliedstaaten keine Mehrheit. Sie finden: Den Hut soll sich die Kommission aufsetzen.
Kosten der Bauern bei Biomilch nur zu 78 % gedeckt
Published by Top Agrar
2022-11-15

Für das Wirtschaftsjahr 2021/22 haben die Erzeuger nur 78 % ihrer Produktionskosten über den Milchpreis erwirtschaftet; die Unterdeckung der Kosten betrug somit 22 %.
Glyphosat: EU-Kommission muss allein entscheiden
Published by Agrarzeitung
2022-11-15
Eine vorläufige Verlängerung von Glyphosat stand heute im Ständigen Ausschuss zur Abstimmung an. Die EU-Mitgliedstaaten verfehlten in der Berufungsinstanz erneut die qualifizierte Mehrheit.
Kassamarkt: Hoffen auf polnische Ware
Published by Agrarzeitung
2022-11-15
In dieser Woche kommt kein Schwung in den Markt. Die Preise am Kassamarkt erscheinen bei sinkenden Börsenkursen zu hoch zu sein. Käufer hoffen auf günstigere Ware aus Polen.
Getreidegroßhandel: HaGe Nord zieht sich im Süden zurück
Published by Agrarzeitung
2022-11-15
Die Hauptgenossenschaft Nord AG, Kiel, stellt ihr Großhandelsgeschäft im Süden Deutschlands für Getreide, Ölsaaten und Einzelfuttermittel zum Ende des Jahres ein.
„Bioenergie statt Kohle“ DBV-Kampagne gegen Erlösabschöpfung bei Biogas
Published by Top Agrar
2022-11-15

Mitglieder des Deutschen Bauernverbandes aus ganz Deutschland wehren sich gegen die geplante Erlösabschöpfung bei Erneuerbaren Energien. Vor allem steigende Kosten bereiten ihnen Sorge.
Grain Deal: Holzenkamp erwartet Verlängerung
Published by Agrarzeitung
2022-11-15
Zuversichtlich im Hinblick auf eine Fortsetzung des Istanbuler Getreideabkommens hat sich der DRV-Präsident geäußert. Nunmehr habe die Welt 8 Milliarden Menschen zu ernähren.
Holzenkamp rechnet mit Verlängerung des Getreideabkommens im Schwarzen Meer
Published by Top Agrar
2022-11-15

Das von der UN und der Türkei mit der Ukraine und Russland vereinbarte Abkommen läuft am Samstag aus. Auf eine Fortsetzung hoffen nicht zuletzt die auf importabhängigen Staaten der Dritten Welt.
EU-Agrarpolitik: „Deutschland auf europäischer Ebene zunehmend isoliert“
Published by Agrarzeitung
2022-11-15
Deutliche Kritik an Bundesagrarminister Cem Özdemir haben die Mitglieder der Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag vorgebracht. Sie besuchten Brüssel.
Moorschutz: Lemke will neue Entwässerung verhindern
Published by Agrarzeitung
2022-11-15
Die Bundesregierung will Moorboden schützen. Durch Ordnungsrecht soll verhindert werden, neue Flächen trockenzulegen.
„Die Eurotier startet und Deutschland steigt aus der Tierhaltung aus!“
Published by Top Agrar
2022-11-15

Die deutsche Fleischbranche steckt im Abwärtsstrudel. Sinkende Tierbestände und Kostenexplosion gefährden die heimische Erzeugung. Bald könnten sogar Fleischregale leer bleiben, warnen Insider.
EU-Gesetzentwurf: Bio-Verbände warnen vor Deregulierung bei Gentechnik
Published by Agrarzeitung
2022-11-15
Mit Blick auf den Gesetzentwurf der EU-Kommission zu Neuen Gentechniken warnen Bio-Verbände vor Deregulierung. Die Pläne könnten die Erzeugung von gentechnikfreien Produkten und die Wahlfreiheit der Verbraucher beeinträchtigen.
Müller: Mit landwirtschaftlichen Innovationen auf Wasserknappheit reagieren
Published by Top Agrar
2022-11-15

Der Chef der Bayer CropScience GmbH geht davon aus, dass die Landwirte künftig noch sorgsamer mit der Ressource Wasser umgehen müssen. Technologie und Know-how könnten dabei entscheidend mithelfen.
Bis zu 100 €/ha – mitmachen bei der neuen Waldprämie?
Published by Top Agrar
2022-11-15

Bei der neuen Förderung „Klimaangepasstes Waldmanagement“ sind bis zu 100 €/ha drin, allerdings zu strengen Bedingungen. Prüfen Sie daher vor Antragstellung genau, ob Sie diese erfüllen können.