Please select news sources
Kälbertransport: Länder sind uneinig über Detailfragen
Published by Top Agrar
2023-01-04
Seit Anfang 2023 dürfen Kälber erst ab dem 28. Lebenstag transportiert werden. Doch einige Regelungen interpretieren die Länder unterschiedlich.
Brasilien: Neuer Landwirtschaftsminister im Amt
Published by Agrarzeitung
2023-01-04
Im Kabinett von Brasiliens neuem Staatspräsidenten Lula da Silva wird der Bereich Landwirtschaft vom Sozialdemokraten Carlos Favaro verantwortet.
Baden-Württemberg: Schweinefleisch vor dem Aus
Published by Agrarzeitung
2023-01-04
Aus Sicht des baden-württembergischen Agrarministers Hauk könnte dieses Szenario in zehn Jahren Realität sein.
Treibhausgasbilanz: Rückkehr der Kohle gefährdet Klimaziele
Published by Top Agrar
2023-01-04
Der CO₂-Ausstoß stagniert im Jahr der fossilen Energiekrise – obwohl der Energieverbrauch deutlich sinkt und ein günstiges Wetterjahr den Anteil von Wind- und Solarstrom auf Rekordhöhe hebt.
Aldi stoppt Schummelei mit gekauften Soja-Nachhaltigkeitszertifikaten
Published by Top Agrar
2023-01-04
Durch „Credits“ konnten deutsche Lieferanten von Aldi auf eigene Kosten die Verwendung von Sojafuttermitteln, die nicht nachweislich entwaldungsfrei erzeugt wurden, ausgleichen.
Weniger Emissionen im Rinderstall: So ist es technisch möglich
Published by Top Agrar
2023-01-04
Mithilfe technischer Lösungen, wie bspw. der Kot-Harn-Trennung, lassen sich in der Rinderhaltung Treibhausgas-Emissionen senken. Wir stellen Ihnen eine Auswahl baulicher Optimierungen vor.
Chartanalyse Euro/US-Dollar: Trendwechsel beim Euro bestätigt
Published by Agrarzeitung
2023-01-04
Kursgewinne geraten unterhalb von 1,0735 ins Stocken.
Klimawandel: Europa wird immer mehr zum Sojabohnen-Land
Published by Agrarzeitung
2023-01-04
Langfristig werden sich in Europa aufgrund des Klimawandels immer mehr Ackerflächen für die Sojabohnenproduktion eignen. Das zeigt eine Studie des ZALF.
Nur in Luxemburg und Frankreich ist Fleisch teurer
Published by Top Agrar
2023-01-04
Überraschende Analyse zu den Fleischpreisen in der EU: Demnach ist Fleisch für deutsche Verbraucher ziemlich teuer.
EU-Milchbauern liefern mehr Milch ab
Published by Top Agrar
2023-01-04
Die hohen Milchpreise animieren zu mehr Produktion. Vor allem die Niederländer weiten die Erzeugung aus. Aber auch deutsche Milchviehhalter stocken auf.
Niedersachsen: Oldenburg zählt verspeiste Grünkohlessen
Published by Agrarzeitung
2023-01-04
Zum Start in die Grünkohlsaison hat die Stadt ein neues Barometer vorgestellt. Es hat einen wohltätigen Hintergrund.
Konjunktur 2023: Deutsche Firmen stellen sich auf Rezession ein
Published by Top Agrar
2023-01-04
Fachkräftemangel, teure Kredite, hohe Rohstoffpreise: Die Summe der wirtschaftlichen Herausforderungen stellt für Unternehmen sämtlicher Größenordnungen auch 2023 eine Mammutaufgabe dar.
Stadtrat entscheidet über Zukunft des Schlachthofs Bamberg
Published by Top Agrar
2023-01-04
Die Politik in Bamberg ist gespalten: Die Stadt will an ihrem Schlachthof festhalten, er arbeitet endlich kostendeckend. Die Ratsfraktionen dagegen sehen keine Zukunft - der Fleischkonsum müsse sinken
Internationale Milchpreise fallen um 2,8 %
Published by Top Agrar
2023-01-04
Der Durchschnittspreis für Milchprodukte ist auf der Handelsplattform Global Dairy Trade in dieser Woche um 2,8 % auf 3.365 $/t gesunken.
Ölsaatenmärkte: Soja gerät zum Jahresauftakt unter Druck
Published by Agrarzeitung
2023-01-04
Trübes Marktumfeld lastet auf US-Sojawerten. Canola und Raps im Aufwind. Palmöl-Rally nimmt weiter Fahrt auf. Rohöl-Futures geben leicht nach.
Getreidemärkte: Weizen und Mais im Bärenmodus
Published by Agrarzeitung
2023-01-04
Dunkelrote Vorzeichen zum Jahresauftakt. US-Getreideexporte enttäuschen. Indien erwägt Weizenverkäufe aus Staatsreserve. Devisenhändler trotz Euro-Korrektur zuversichtlich.
Treibhausgase: Mit Computermodellen Emissionen berechnen
Published by Top Agrar
2023-01-04
Prof. Uwe A. Schneider erforscht an der Universität Hamburg unter anderem, wie man Emissionen in der Landwirtschaft möglichst exakt bestimmen kann. Denn es gibt viele Hürden. Ein Interview.
Biokraftstoffe: UFOP: Rapsöl ersetzt Palmöl
Published by Agrarzeitung
2023-01-04
Als Rohstoff für Biodiesel und Hydriertes Pflanzenöl (HVO) dürfte in Deutschland die Dominanz von Palmöl zugunsten von Rapsöl weiterhin deutlich abnehmen.
Nettostromerzeugung 2022: Wind und Photovoltaik legen deutlich zu
Published by Top Agrar
2023-01-04
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat die Jahresauswertung zur Stromerzeugung in Deutschland im Jahr 2022 vorgelegt.
LBV Brandenburg genervt über ständige Ankündigungen zum Agrarstrukturgesetz
Published by Top Agrar
2023-01-04
"Die Zeit von Ankündigungen zum Agrarstrukturgesetz ist vorbei", sagt der Bauernverband Brandenburg und fordert das Ministerium auf, endlich zu liefern.