Please select news sources
Erstes Halbjahr: Ekoniva produziert mehr Milch in Russland
Published by Agrarzeitung
2022-07-27
Ungeachtet des Krieges und der Sanktionen hat die russische Gruppe unter deutscher Holding ihren Ausstoß an Rohmilch und Milchprodukten gesteigert.
Agroa Raiffeisen: Goldene Ehrennadel zum Abschied
Published by Agrarzeitung
2022-07-27
Jürgen Freudenberger (63), Vorstandssprecher der im vergangenen Jahr neu gegründeten Agroa Raiffeisen e.G. in Eppingen, geht zum 31. Juli 2022 in den Ruhestand.
Chemiekonzern: BASF wächst im 2. Quartal zweistellig
Published by Agrarzeitung
2022-07-27
Der Ludwigshafener Chemieriese hat seine vorläufigen Zahlen bestätigt. Umsatz und Nachsteuergewinn legen deutlich zu.
EU-Milchanlieferung weiterhin verhalten
Published by Top Agrar
2022-07-27

Die Milchanlieferung in der Europäischen Union liegt weiter unter der Vorjahreslinie. Die Lücke ist zuletzt noch größer geworden.
Quartalszahlen: ADM weiter auf Erfolgskurs
Published by Agrarzeitung
2022-07-27
Der US-Agrarkonzern Archer Daniels Midland hat seine Erträge auch im zweiten Quartal weiter deutlich gesteigert. Grund sind knappe Verfügbarkeiten wegen des Kriegs gegen die Ukraine.
Raiffeisenbank Ems-Vechte eG: Wachsen in schrumpfenden Märkten
Published by Agrarzeitung
2022-07-27
In einem schwierigen Marktumfeld behauptet sich die niedersächsische Genossenschaft. Für die Fusion mit einem Partner aus der Region laufen die Vorbereitungen.
Jagdverband: Pflichtmitgliedschaft bei der SVLFG ist überholt
Published by Top Agrar
2022-07-27

Die Zahl meldepflichtiger Jagdunfälle sinkt weiter. Nur 0,6 % der Jagdreviere meldeten 2021 einen Unfall bei der SVLFG. Der DJV hält die Pflichtversicherung für zu teuer und nicht zeitgemäß.
Chartanalyse Euro/US-Dollar : Bullenfalle möglicherweise generiert
Published by Agrarzeitung
2022-07-27
Mitte Juli hat der Kurs ein neues 20-Jahrestief markiert. Seitdem erfolgt eine Gegenbewegung.
Özdemir sieht Bio als Leitbild der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2022-07-27

Bio sei mit seiner gesamten Wertschöpfungskette eine Antwort auf die weltweiten Krisen, meint Özdemir anlässlich der Biofach in Nürnberg. Es brauche jetzt mehr Bio, nicht weniger.
Ein Fünftel weniger Schweinefleisch exportiert
Published by Top Agrar
2022-07-27

Die deustchen Schweinefleischausfuhren haben sich seit Jahresbeginn weiter stark reduziert.
Ölsaatenmärkte: Wettersorgen dominieren Sojahandel
Published by Agrarzeitung
2022-07-27
Eine neue Hitze-Periode in den USA stützt die Sojanotierungen in Chicago. Raps und Canola liegen ebenfalls deutlich im Plus. Rohöl verharrt auf hohem Niveau.
Getreidemärkte: Zweifel an Export-Deal
Published by Agrarzeitung
2022-07-27
Neue Angriffe im Süden der Ukraine demonstrieren Export-Risiken. EU-Weizen bleibt auf dem Weltmarkt gefragt. Der Euro schwächelt nach Gas-Kürzung.
Agrarkonzern in der Ukraine: „Wenn wir verlieren, verlieren wir alles“
Published by Top Agrar
2022-07-27

Durch den russischen Angriff auf die Ukraine muss der Agrarkonzern Kernel auch Verluste im Exportgeschäft hinnehmen. Regionalleiter Michail Petrow sieht auch andere Probleme für die Branche.
Ökolandbau Hessen: Umstellungsprämie wieder abrufbar
Published by Agrarzeitung
2022-07-27
Ab sofort können Interessierte Anträge stellen. Die Ökofläche im Land soll wachsen.
Glöz 7 und Glöz 8: EU-Mitgliedstaaten stimmen zu
Published by Agrarzeitung
2022-07-27
Erwartungsgemäß erhielt der Vorschlag der EU-Kommission für Fruchtfolgen und die Stilllegungsfläche die qualifizierte Mehrheit im Ausschuss für die GAP. Deutschland enthielt sich der Stimme.
Ernte 22: Agritel passt Prognose an
Published by Agrarzeitung
2022-07-26
Nach einer Umfrage unter Branchenvertretern deutet sich an, dass die französische Weichweizenernte wohl nicht ganz so schlecht ausfällt wie befürchtet.
Ostdeutsche Bauernpräsidenten: Warum Demos nicht ausgeschlossen werden
Published by Agrarzeitung
2022-07-26
Ihren Unmut über das Ausbleiben von Entscheidungen in der Agrarpolitik haben die Branchenvertreter zum Ausdruck gebracht. Die Sonder-AMK muss liefern.
Weizenmarkt: Brasilien steigert die Produktion
Published by Agrarzeitung
2022-07-26
Brasilien wird 2022 voraussichtlich eine Rekordweizenernte einfahren. Hohe Preise motivierten die Landwirte, mehr Weizen anzubauen.
EU-Short-Term-Outlook: Agrarpreise steigen kurzfristig weiter
Published by Agrarzeitung
2022-07-26
In ihrem Ausblick für 2022/23 präzisieren die Brüsseler Beamten ihre Prognosen für die wichtigsten Feldfrüchte und taxieren die Folgen von Hitze und Trockenheit.
China: Dickes Minus bei Schweinefleischimporten
Published by Agrarzeitung
2022-07-26
Die Einfuhren sind im ersten Halbjahr 2022 um mehr als die Hälfte gesunken. Grund ist die höhere Eigenerzeugung.