Please select news sources
Diese Erfahrungen machten Rinderhalter mit Liegeboxen auf dem Laufhof
Published by Top Agrar
2023-01-06
In Baden-Württemberg haben einige Milchviehhalter ihre Laufhöfe mit Liegeboxen ohne Überdachung und mit erhöhten Fressplätzen ausgestattet. Hier die ersten Erfahrungen.
Olaf Deininger über die Vorteile der Digitalisierung: Digitale Transformation verzweifelt gesucht
Published by Agrarzeitung
2023-01-06
Wir müssen endlich mehr technologische Intelligenz in die Landwirtschaft bringen
Gastkommentar: Gewaltfreier Widerstand
Published by Agrarzeitung
2023-01-06
Auch Landwirte sollten die Letzte Generation unterstützen, meint Hans-Josef Fell, Präsident der Energy Watch Group und Ex-MdB der Grünen.
Ölsaatenmärkte: Argentinischer Regen kühlt Börsen ab
Published by Agrarzeitung
2023-01-06
Niederschläge im dürregeplagten Argentinien und technische Verkäufe belasten Sojanotierungen. Pflanzenöle international im Minus. Rohöl unterbricht Talfahrt.
Biostimulanzien: Bausteine im integrierten Pflanzenschutz
Published by Agrarzeitung
2023-01-06
Die Herausforderungen, denen die Landwirtschaft gegenübersteht, sind vielfältig. Extremwetterereignisse, hohe Düngemittelpreise und die Forderungen der Gesellschaft nach einer nachhaltigeren Landwirtschaft sind nur einige Beispiele.
Unmut der Landwirte über Verschleppung des Tierwohl-Umbaus wächst
Published by Top Agrar
2023-01-06
Keine Anreize umzubauen, zu geringe Förderung und nichts als Lippenbekenntnisse: Der Bauernverband Niedersachsen geht mit der aktuellen Agrarpolitik hart ins Gericht.
Erweiterung der Güllekleinanlage: Das EEG ist entscheidend!
Published by Top Agrar
2023-01-06
Viele Landwirte würden ihre Güllekleinanlage gern erweitern, weil sie mehr Gülle haben als für 75 kW nötig sind. Rechtsanwalt Dr. Helmut Loibl erklärt, was geht – und was nicht.
Veganuary: Social Media-Posting der LVM-Versicherung empört Landwirte
Published by Top Agrar
2023-01-06
Die LVM Versicherung unterstützt in den Sozialen Netzwerken den Aufruf, sich vegan zu ernähren. Viele Landwirte sind erbost. Die Versicherung nimmt Stellung.
Diesel und Benzin zu Jahresbeginn erneut teurer - Heizöl stabil
Published by Top Agrar
2023-01-06
Experten erwarten auch für Diesel im neuen Jahr eine "gewisse Normalisierung". Kurzfristig Hoffnung auf fallende Preise schürt, dass die im Winter erhöhte Nachfrage nach Heizöl bald wieder sinkt.
Getreidemärkte: Schnäppchenjäger stoppen Weizen-Abstieg
Published by Agrarzeitung
2023-01-06
Preisverfall lockt Investoren an die Börsen. Niederschläge im Mittleren Westen belasten Winterweizen. US-Konjunktur belastet Euro.
Gesetzeslage: Was das neue Jahr den Landwirten bringt
Published by Agrarzeitung
2023-01-06
Beitragszahlungen, Unternehmensnummern, Photovoltaik, Biogas, Eco-Schemes, Antibiotika: Mit dem Jahreswechsel sind auch viele neue gesetzliche Regelungen in Kraft getreten. Die agrarzeitung gibt einen Überblick.
Warmduscher Chicorée: 30% weniger Verkauf durch gestiegene Energiepreise
Published by Top Agrar
2023-01-06
Die Energiekrise und fehlende Transportkapazitäten sorgen bei einem Landwirt in Brandenburg für einen geringeren Chicorée-Verkauf. Das Gemüse braucht durchgehend warmes Wasser zum Wachsen.
Wildschäden im Forst: Wie schütze ich meine Bestände richtig?
Published by Top Agrar
2023-01-06
Junge Forstpflanzen sind häufig von Wildschäden betroffen, wenn die Flächen nicht ausreichend geschützt werden. Unser Experte erklärt Ihnen, welche üblichen Schutzvorrichtungen im Jagdgesetz gelten.
Schweden eröffnet größte Wolfsjagd seit Jahrzehnten
Published by Top Agrar
2023-01-06
Mit 460 Wölfen liegt die Population in Schweden deutlich über dem Richtwert von 300. Daher sind nun 75 Wölfe zur Jagd freigegeben, die größte Jagd seit Bestehen des Wolfschutzes überhaupt.
EU: Bisher kaum Frostschäden im Getreide
Published by Top Agrar
2023-01-06
Der Winterbeginn hat in der EU die Frosttoleranz in einigen Regionen gesteigert. Die kalten Temperaturen haben bisher keine großen Schäden an den Kulturen verursacht.
SVLFG-Zuschüsse für Präventionsprodukte rechtzeitig beantragen
Published by Top Agrar
2023-01-06
Ab dem 01. Februar gewährt die SVLFG wieder bis zu 500 € Zuschuss für Produkte, die der Sicherheit und dem Gesundheitsschutz dienen – z.B. Helmfunk, Freischneider-Werkzeuge oder Akkuscheren.
Thüringen stellt Bauern 30 Mio. € für mehr Tierwohl bereit
Published by Top Agrar
2023-01-06
Der Umbau der Tierhaltung kommt auf Bundesebene nicht voran. Thüringen geht daher eigene Wege und stellt 30 Mio. € bereit, um eine Produktionsverlagerung ins Ausland abzuwenden. Aber reicht das?
Deutsche Äcker für Sojabohnenanbau geeignet
Published by Top Agrar
2023-01-06
Eine neue Studie zeigt, dass sich langfristig immer mehr Ackerflächen in Europa für die Sojaproduktion eignen.
Wärmepumpen: Anpassungen der Bundesförderung effiziente Gebäude zum 1. Januar 2023
Published by Top Agrar
2023-01-06
Im Neubau wird die BEG-Förderung zunächst bis März fortgeführt, danach soll ein neues Förderprogramm aufgelegt werden. Ideal ist auch die Kombination mit einer Holzheizung, zeigt eine neue Broschüre.
Video-Wettbewerb zum Thema nachhaltige Nutzpflanzenproduktion
Published by BLE
2023-01-06
Das Europäisches Forschungsnetzwerk SusCrop sucht Videos zu dem Thema "Was bedeutet nachhaltige Produktion von Nutzpflanzen für mich?". Die Frist für das Einreichen der Videos endet am 26. Mai 2023.