Please select news sources
Mehr Gas aus Güllekleinanlagen: Was sich ändern müsste
Published by Top Agrar
2023-01-09
Noch sind Güllekleinanlagen bis 75 kW im EEG gefangen und können ihre Leistung nicht erweitern. top agrar hat mit Experten gesprochen, was sich ändern müsste, um mehr Gas aus Gülle zu produzieren.
Ölsaatenmärkte: Frische Prognose für Brasilien
Published by Agrarzeitung
2023-01-09
Internationale Nachfrage nach US-Soja stützt Börsenpreise. Brasilien bleibt auf Rekordkurs. Öl rutscht weiter ins Minus.
Bis 2050 Produktionssteigerung um 60 bis 70 % notwendig
Published by Top Agrar
2023-01-09
Experten halten in der Dekade bis 2031 ein globales Wachstum der Agrarproduktion gegenüber dem Durchschnitt der Jahre 2019-21 von 17 % für möglich. Das reicht aber noch nicht.
EU: 2023 mehr Ölsaaten, aber kleinere Rapsernte?
Published by Top Agrar
2023-01-09
Eine insgesamt größere Ölsaatenernte 2023 in der EU erwartet der europäische Dachverband der Getreide- und Ölsaatenhändler (Coceral). Die Rapsmenge könnte allerdings kleiner ausfallen.
So kriegen Sie den Staub im Schweinestall in den Griff
Published by Top Agrar
2023-01-09
Der Einsatz von Stroh im Stall führt automatisch zu mehr Staub. Dieser belastet Mensch und Tier. Wir stellen Möglichkeiten vor, um die Staubbildung zu minimieren.
Getreidemärkte: Australien hofft auf Rekordernte
Published by Agrarzeitung
2023-01-09
Üppiges Angebot drückt weiterhin auf die Preisbremse. Indien weitet Weizen-Areal aus. Euro macht Verluste wett.
Ampelkoalition: Stegemann hält BMEL-Bilanz für überschaubar
Published by Agrarzeitung
2023-01-09
Der Agrarsprecher der Union wirft dem Bundeslandwirtschaftsminister Untätigkeit vor. Özdemir wolle sich Machtoptionen in Baden-Württemberg offenhalten.
Dalbo: Dänisches Unternehmen jetzt unter italienischer Flagge
Published by Top Agrar
2023-01-09
Der Landtechnik-Hersteller Dalbo wurde an Persefone S.r.l. verkauft, die dem italienischen Kapitalfonds Alcedo sgr. gehört.
Klimaschutz: BASF will Braugerstenanbau emissionsmindernd optimieren
Published by Top Agrar
2023-01-09
Trotz weniger Betriebsmittel den Ertrag und die Qualitäten aufrechterhalten und so Treibhausgasemissionen reduzieren - das ist das erklärte Ziel des Projektes "Bessere Braugerste".
Zahl der Hungernden weltweit deutlich gestiegen
Published by Top Agrar
2023-01-09
2022 hat den Hunger auf der Welt drastisch erhöht. Der Ukrainekrieg zeigt, wie fragil das System des Getreidehandels ist. Dazu kommen Dürren, Korruption, Bürgerkrieg und unfähige Regierungen.
Jetzt anmelden: BZL-Web-Seminar "Die neue GAP ab 2023 – Rechtslage und betriebliche Auswirkungen"
Published by BLE
2023-01-09
Aufgrund des hohen Interesses bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) am Dienstag, den 31. Januar 2023, um 15 Uhr das Web-Seminar "Die neue GAP ab 2023 – Rechtslage und betriebliche Auswirkungen" erneut an. Anmeldungen zu dem kostenfreien 90-minütigen Seminar sind ab sofort möglich.
Özdemir will Mehrwertsteuer für Obst und Gemüse abschaffen
Published by Top Agrar
2023-01-08
Ein Ende der hohen Lebensmittelpreise ist nicht in Sicht. Daher will Agrarminister Özdemir die Mehrwertsteuer für gesunde Lebensmittel streichen. Und das findet viel Zuspruch.
Familie Hammer aus Egenhausen lobt hohe Akzeptanz der Besucher für den Laufhof
Published by Top Agrar
2023-01-08
Saubere Laufflächen und Tiere, eine gut verteilte und ruhige Herde: Der strukturierte Laufhof des Betriebs Hammer stößt auf hohe Akzeptanz in der Öffentlichkeit.
"Klimapartner Landwirtschaft": Wie lässt sich der Kartoffelanbau optimieren?
Published by Top Agrar
2023-01-08
Wie lässt sich die CO2-Bilanz im Ackerbau bei stabilen Erträgen verbessern? Diese Frage stellt sich Landwirt Heinrich Esser zusammen mit der RWZ und BASF im Projekt "Klimapartner Landwirtschaft".
Klimaschutz-Experte mahnt: Bei CO2-Zertifikaten realistisch bleiben
Published by Top Agrar
2023-01-08
Auf dem Markt für CO2-Zertifikate herrscht Goldgräberstimmung. Dr. Axel Don vom Thünen-Institut für Agrarklimaschutz sieht die Entwicklung skeptisch.
Milchhandwerker: Käse aus Schafmilch
Published by Top Agrar
2023-01-08
Einst ging es auf dem Betrieb Böhner um Schweine. Heute melkt Nachfolger Frank Schafe. Die Milch verarbeiten sie auf dem Betrieb zu Frischkäse – eine Erfolgsgeschichte, die etwas ins Stocken gerät.
Finanzmärkte haben Einfluss auf die Agrarrohstoffmärkte
Published by Top Agrar
2023-01-08
Bislang gibt es bei den Agrarrohstoffen keine Blasen an den Terminmärkten. Dennoch wächst das Interesse von Anlegern, ihr Geld in die Rohstoffmärkte zu investieren.
Kommentar: Positiv ins neue Jahr blicken!
Published by Top Agrar
2023-01-08
Aus der Politik prasseln weiterhin Forderungen auf die Landwirte ein. Dennoch gibt es auch Silberstreifen am Horizont.
Vogt übernimmt Vertrieb der TMC Forstmulcher
Published by Top Agrar
2023-01-08
Vogt baut sein Angebotsspektrum aus: Ab dem 1. Januar 2023 übernimmt Vogt den exklusiven Vertrieb und Service für Maschinen der Marke TMC Cancela in Deutschland und Österreich.
El Niño kommt: Droht 2024 ein extremer Hitzesommer?
Published by Top Agrar
2023-01-07
2022 war eines der wärmsten Jahre seit Beginn der Messungen. Fällt nun die Abkühlung durch die seit drei Jahren anhaltende La Niña-Phase weg, dürfte es unter El Niño noch deutlich heißer werden.