Please select news sources
Ernte 22: Agritel passt Prognose an
Published by Agrarzeitung
2022-07-26
Nach einer Umfrage unter Branchenvertretern deutet sich an, dass die französische Weichweizenernte wohl nicht ganz so schlecht ausfällt wie befürchtet.
Ostdeutsche Bauernpräsidenten: Warum Demos nicht ausgeschlossen werden
Published by Agrarzeitung
2022-07-26
Ihren Unmut über das Ausbleiben von Entscheidungen in der Agrarpolitik haben die Branchenvertreter zum Ausdruck gebracht. Die Sonder-AMK muss liefern.
Weizenmarkt: Brasilien steigert die Produktion
Published by Agrarzeitung
2022-07-26
Brasilien wird 2022 voraussichtlich eine Rekordweizenernte einfahren. Hohe Preise motivierten die Landwirte, mehr Weizen anzubauen.
EU-Short-Term-Outlook: Agrarpreise steigen kurzfristig weiter
Published by Agrarzeitung
2022-07-26
In ihrem Ausblick für 2022/23 präzisieren die Brüsseler Beamten ihre Prognosen für die wichtigsten Feldfrüchte und taxieren die Folgen von Hitze und Trockenheit.
China: Dickes Minus bei Schweinefleischimporten
Published by Agrarzeitung
2022-07-26
Die Einfuhren sind im ersten Halbjahr 2022 um mehr als die Hälfte gesunken. Grund ist die höhere Eigenerzeugung.
Kassamarkt: Geringe Abgabebereitschaft lähmt Handel
Published by Agrarzeitung
2022-07-26
Im Umfeld steigender Börsenkurse ziehen auch die Preise am Kassamarkt heute an. Es findet nur wenig physischer Handel statt. Die Notierungen sind daher eher nominell zu betrachten.
Digitale Gelbschale: Schädlingsradar auf dem Smartphone
Published by Agrarzeitung
2022-07-26
Der Wegfall immer weiterer insektizider Wirkstoffe und die ehrgeizigen Reduktionsziele der EU machen es notwendig, Schädlinge regelmäßig und in kurzen Intervallen zu bonitieren. Die digitale Gelbschale „MagicTrap“, die ab sofort erhältlich ist, erleichtert diesen Prozess – und macht den Gang ins Rapsfeld weitgehend überflüssig.
EU-Gassparpaket: Lebens- und Düngemittel sind raus
Published by Agrarzeitung
2022-07-26
Die EU-Energieminister wollen sich in Brüssel auf ein Paket zur Einsparung von Gas einigen. In Vorgesprächen verständigte man sich darauf, Gas für die Herstellung von Lebens- und Düngemitteln nicht in die Verpflichtung zur Einsparung einzubeziehen.
EU-Schweinepreise: Hitzewelle drückt Lebendangebot
Published by Agrarzeitung
2022-07-26
Der europäische Markt zeigt sich gegenüber der Vorwoche unverändert. Die Notierungen stabilisieren sich in vielen Ländern auf dem erreichten Niveau.
Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln
Published by BMEL
2022-07-26
Verbraucherinnen und Verbraucher wollen – und sollen – wissen, wo ihre Lebensmittel herkommen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) setzt sich auf EU-Ebene für verpflichtende Herkunftsangaben bei weiteren Lebensmitteln ein.
Österreich: Brache wird 2023 genutzt
Published by Agrarzeitung
2022-07-26
Brüssel schlägt die Verwendung auch für das kommende Jahr vor. Die Alpenrepublik hat diesem Schritt offiziell zugestimmt.
Bundesminister Cem Özdemir eröffnet BIOFACH 2022
Published by BMEL
2022-07-26
Die BIOFACH ist die Weltleitmesse für Biolebensmittel in Nürnberg. Sie findet 2022 zum 33. Mal statt - ausnahmsweise als Summer Edition. In seiner Eröffnungsrede machte Bundesminister Cem Özdemir deutlich, warum er den Ökolandbau als Leitbild für die Landwirtschaft sieht.
Getreidemärkte: Ukraine hält an Exportvorhaben fest
Published by Agrarzeitung
2022-07-26
Erste Verladungen sollen in der laufenden Woche beginnen. Hitze und Trockenheit melden sich in den USA zurück. Der Euro tendiert leicht aufwärts.
dfv Mediengruppe: Allgemeine Bäcker Zeitung in neuem Gewand
Published by Agrarzeitung
2022-07-26
Das Blatt hat einen Relaunch erfahren. Ab der Ausgabe 75 geht es los.
Gut gerüstet für die Elternberatung
Published by BMEL
2022-07-26
Medien des Netzwerks Gesund ins Leben unterstützen Frauenärztinnen und -ärzte, Hebammen, Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte und alle anderen Fachkräfte mit Kontakt zu Familien bei der Beratung rund um Ernährung und Lebensstil.
Herbizide: Unkraut auf die schlaue Art bekämpfen
Published by Agrarzeitung
2022-07-25
Das System Conviso Smart, entwickelt von KWS und Bayer CropScience, bietet eine effiziente und nachhaltige Möglichkeit der Unkrautkontrolle in Zuckerrüben. Im Vergleich zur klassischen Unkrautbekämpfung wird die Menge an eingesetzten Herbiziden und die Zahl der Überfahrten reduziert. Für Conviso Smart ist in Deutschland nun eine novellierte Zulassung erteilt worden.
China: Rekordernte bei Sommergetreide
Published by Agrarzeitung
2022-07-25
Der Start in die diesjährige Erntesaison für Getreide in China ist gut verlaufen. Vor allem Weizen zeigte gute Erträge.
Rehkitzrettung: BMEL fördert Drohnen
Published by Agrarzeitung
2022-07-25
Die Maßnahme wird vom Agrarressort neu aufgelegt. Anträge können bis zum 1. September 2022 gestellt werden.
Förderung zur Anschaffung von Drohnen für das Retten von Rehkitzen
Published by BMEL
2022-07-25
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) möchte weiterhin mit der Förderung von Drohnen mit Wärmebildkameras die Rehkitzrettung unterstützen und den Tierschutz stärken. Bisherige Erfahrungen zeigen, dass dies die mit Abstand effektivste Möglichkeit ist, um Rehkitze zu orten und zu retten.
Chartanalyse Euronext-Weizen: Ausblick eher verhalten
Published by Agrarzeitung
2022-07-25
Weizen konnten in der vorigen Woche weitgehend mit Stabilität glänzen. Mit Blick nach vorn sind schnelle Impulse derzeit unwahrscheinlich.