Please select news sources
Gemeinsame Marktorganisation: Kommission schlägt Rahmen für Nachhaltigkeitsvereinbarungen vor
Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Die Europäische Kommission will im Rahmen der Gemeinsamen Marktorganisation (GMO) die Nachhaltigkeit in der Lebensmittelkette voranbringen.
Bauernpräsidentenwahl: Klaus-Peter Lucht setzt sich gegen Heinrich Mougin durch
Published by Top Agrar
2023-01-10
Der 61-jährige Milchbauer Klaus-Peter Lucht vertritt für weitere fünf Jahre den Bauernverband Schleswig-Holstein.
Zeitplan für EU-Pflanzenschutzverordnung unklar
Published by Top Agrar
2023-01-10
Schweden übernimmt den Vorsitz der EU-Mitgliedstaaten. Ob die in der ersten Jahreshälfte eine gemeinsame Position zum Pflanzenschutz finden werden, lässt Stockholm offen.
John Deere: US-Landwirte dürfen Maschinen wieder selbst reparieren
Published by Top Agrar
2023-01-10
John Deere hat in den USA zugestimmt, dass Landwirte ihre Maschinen künftig auch in nicht-autorisierten Werkstätten reparieren lassen können – in Europa ist das bereits gesetzlich geregelt.
Kassamarkt: Guter Jahresstart zeichnet sich ab
Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Von Marktbeteiligten wird von recht regem Geschäft berichtet. Die Erwartung sind weiter sinkende Preise. Dennoch ist die Abgabebereitschaft begrenzt.
Profitalks und Fachtagungen: Geballte Informationen zum Rapsanbau
Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Der Rapool-Ring veranstaltet dieses Jahr mehrere Seminare und Tagungen. An drei Terminen diskutieren Experten und Praktiker online über aktuelle Themen und geben wichtige Hinweise zum Anbau von Raps. Elf bundesweite Präsenzveranstaltungen bieten ein abwechslungsreiches Programm.
Fachforum: Alles zu den Roten Gebieten
Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Am 24. Januar 2023 findet das Fachforum „Düngeverordnung“ des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau statt. Ab 9:30 Uhr können Interessierte online und kostenlos daran teilnehmen.
Bundesagrarminister: Stegemann legt in Kritik an Özdemir nach
Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Die Union bekräftigt ihren Unmut am „Ankündigungsminister“. Es hapere an der Umsetzung.
Buschmann und Özdemir wollen „Containern“ straffrei stellen
Published by Top Agrar
2023-01-10
Justizminister Buschmann und Landwirtschaftsminister Özdemir streben eine Strafbefreiung für das Containern an. Damit soll das Mitnehmen von Supermärkten weggeworfenen Lebensmitteln legalisiert werden
Mooratlas 2023: „Fast so groß wie der Bodensee“
Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Für den Klimaschutz müssen in Deutschland jährlich rund 50.000 ha Moorböden wiedervernässt werden. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Mooratlas der Heinrich-Böll-Stiftung. Das Landvolk Niedersachsen warnt vor ökonomischen Folgen.
Kartoffelpflanzgut: Jetzt eine Keimprobe machen
Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Eine Keimprobe ist ein nützliches Element zur Beurteilung einer Pflanzgutpartie. Hier lassen sich Kenntnisse über das physiologische Alter der Knollen ableiten, die man nutzen kann, um pflanzenbauliche Maßnahmen anzupassen.
Ifo-Institut: Weniger Firmen wollen Preise erhöhen
Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Das Tempo beim Anstieg der Erzeuger- und Verbraucherpreise könnte sich in den kommenden Monaten verlangsamen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
Wo bleiben die Preissenkungen?
Published by Top Agrar
2023-01-10
Trotz sinkender Gaskosten fordern viele Düngerproduzenten und -händler fast unveränderte Preise für KAS und Co. Die Nachfrage ist deshalb sehr ruhig.
Forst- und Holzverbände fordern schlüssiges Konzept für nachhaltige Waldnutzung
Published by Top Agrar
2023-01-10
Die Branchenorganisationen werfen der Politik viele Widersprüche bei ihren forst- und umweltpolitischen Maßnahmen sowie fehlende Daten vor. Gefordert wird eine kohärente Biomassestrategie.
Ein Viertel mehr Getreide in Russland geerntet
Published by Top Agrar
2023-01-10
Russische Landwirte haben 2022 mit rund 153 Mio. t offenbar über 30 Mio. t mehr Getreide erzeugt als im Vorjahr. Das meldet das Moskauer Agrarmarktkonjunktur-Institut IKAR.
Ukraine: Landwirte setzen auf Mais
Published by Agrarzeitung
2023-01-10
In der Ukraine wird statt Weizen häufig Mais angebaut. Insgesamt wird die Getreideernte ein Drittel niedriger als in normalen Jahren ausfallen. Das schätzt die EU-Kommission.
Chartanalyse CBoT-Sojabohnen: Ausblick bleibt stabil
Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Der Kurs präsentierte sich im 4. Quartal 2022 recht freundlich. In das neue Jahr hat er ziemlich schwach gefunden.
Ihr Hof, sein Job: Wenn der Nachfolger einheiratet
Published by Top Agrar
2023-01-10
Wird nicht die Tochter, sondern der Schwiegersohn Betriebsleiter, bringt das neue Konstellationen in Familienbeziehungen und Hofübergabe. Rolf Brauch gibt Impulse für ein gutes Miteinander.
top agrar-Spendenaktion „Gemeinsam für die Ukraine“: Bereits 30 Projekte umgesetzt
Published by Top Agrar
2023-01-10
Die top agrar Familie hat im Frühjahr zu einer gemeinsamen Ukraine-Spendenaktion für den ländlichen Raum aufgerufen. Die ersten Maßnahmen für 80.000 € sind umgesetzt. Dringend gesucht: Stromaggregate.
Ochsen-Programm der Familie Lindner: 550 Rinder für Tierhaltungsform 3
Published by Top Agrar
2023-01-10
Rinder aus Haltungsform 3 erlösen beim Rewe-Programm „Bayerischer Ochse“ 80 ct/kg SG Zuschlag. Thomas und Andrea Lindner mästen seit zwei Jahren dafür – mit positiven Erfahrungen.