Please select news sources

ASP in Niedersachsen: Erste Schweine aus der Überwachungszone werden geschlachtet

Published by Top Agrar
2022-07-28
Jetzt ist es amtlich: Morgen (29.07.22) werden bei Manten in Geldern die ersten Schweine aus der niedersächsischen ASP-Überwachungszone geschlachtet. Die Verarbeitung erfolgt in Thüringen.

Lies mehr

Bauernproteste in den Niederlanden: Keine Einigung in Sicht

Published by Top Agrar
2022-07-28
Das Gesprächsangebot der niederländischen Regierung stößt beim Bauernverband auf Ablehnung. Auch andere Verbände zweifeln an der Diskussionsbereitschaft der Haager Regierung.

Lies mehr

Berufswettbewerbe und Begabtenförderung

Published by BMEL
2022-07-28
Berufswettbewerbe sind ein wichtiger Bestandteil der Berufsbildung in den Agrarberufen. Angehenden Fach- und Führungskräften bieten sie eine gute Möglichkeit, ihre in der Aus- bzw. Fortbildung erworbenes Kompetenzen unter Beweis zu stellen und sich mit anderen Nachwuchskräften zu messen.

Lies mehr

Weizenkurse zeitweise schwächer; Ölsaaten fester

Published by Top Agrar
2022-07-28
An den Terminbörsen haben die Weizenkurse zur Wochenmitte schwäher notiert. Die Ölsaaten legten zu, da trocken-heißes Wetter in den USA die Sojabohnen belastet.

Lies mehr

EU-Pläne könnten Pflanzenschutzverbot auf einem Viertel der Agrarfläche bedeuten

Published by Top Agrar
2022-07-28
Angesichts der EU-Pläne, chemische Pflanzenschutzmittel in Schutzgebieten zu verbieten, sind Landwirte besorgt. In Deutschland könnten mehr als 4,6 Mio. ha Nutzfläche betroffen sein.

Lies mehr

Biogas statt Erdgas: Großes Potenzial, viele Hürden

Published by Top Agrar
2022-07-28
Über die Rolle von Biogas im künftigen Energiesystem diskutierten während der Tarmstedter Ausstellung Biogasexperten aus Politik, Verbänden und Praxis.

Lies mehr

Die 14 „Grünen“ Berufe

Published by BMEL
2022-07-28
Die 14 „Grünen“ Berufe in Deutschland bieten jungen Menschen vielseitige und abwechslungsreiche Perspektiven für Berufe mit Zukunft.

Lies mehr

Fendt: Preissteigerungen von bis zu 15 % bei Traktoren und Landmaschinen

Published by Top Agrar
2022-07-28
Fendt-Chef Christoph Gröblinghoff plaudert im FAZ-Interview über steigende Preise, Lieferschwierigkeiten und zukünftige Elektrotraktoren über 100 PS.

Lies mehr

Sinken jetzt die Getreidepreise?

Published by Top Agrar
2022-07-28
In welche Richtung steuert der Getreide- und Rapsmarkt? Antworten darauf finden Sie in unserem wöchentlichen agrarfax-Videoausblick mit Jan Peters.

Lies mehr

Sachsen: Tierverluste durch Rinderseuche

Published by Top Agrar
2022-07-28
In mehreren Mutterkuhhaltungen in Plauen (Sachsen) kommt es zu dramatischen Tierverlusten. Grund ist die Wild- und Rinderseuche Pasteurellose.

Lies mehr

Rapsproben vom Händler: Das sind Ihre Rechte

Published by Top Agrar
2022-07-28
Ein zu hoher Besatz im Erntegut mindert die Qualität. Um zu kontrollieren, ob Laborergebnisse stimmen, sollten sich Landwirte und Händler einig sein, ob und wo eine Kontrollprobe untersucht wird.

Lies mehr

Gänse verursachen große Schäden für Milchbauern auf Pellworm

Published by Top Agrar
2022-07-28
Die Milcherzeugung gehört zu Pellworm. Doch die dort rastenden Gänse erschweren die Produktion zunehmend. Wir haben uns Herausforderungen und Lösungen auf der Insel angesehen.

Lies mehr

Saatmais-Vermehrungsfläche bleibt stabil

Published by Top Agrar
2022-07-28
Dem Bundessortenamt zufolge waren in diesem Jahr insgesamt 3.966,26 ha Saatmaisflächen zur Feldbesichtigung angemeldet. Spitzenreiter unter den Bundesländern ist Baden-Württemberg.

Lies mehr

Gesetzliche Rente für Landwirte: Fünf Jahre Wartezeit bis zur Rente erfüllen?

Published by Top Agrar
2022-07-28
Viele Vollerwerbslandwirte haben nur wenig Beitragszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung, weil sie in die Alterskasse einzahlen. Deshalb bekommen sie keine gesetzliche Rente. Was tun?

Lies mehr

Individueller Vakuumlevel für jede Zitze

Published by Top Agrar
2022-07-28
Das Unternehmen ADF Milking stellt eine neue Belüftung für die eigenen Zitzengummis vor, die ein schonenderes Melken ermöglichen sollen.

Lies mehr

Freie Abferkelung: Neues Video-Tutorial und Podcast von Vision Pig

Published by Top Agrar
2022-07-28
Erfahrene Sauenhalter berichten im neuen Video-Tutorial und Podcast von ihren Erfahrungen zur freien Abferkelung und geben Tipps, wie der Umstieg gelingen kann.

Lies mehr

Innovative Lösungen zur Steigerung der Nährstoffeffizienz und zur Verringerung von Emissionen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Published by BLE
2022-07-28
Mit der "Bekanntmachung über die Förderung von Innovationen zur Verbesserung der Nährstoffeffizienz und Emissionsminderung in der Landwirtschaft" im Rahmen des Programms zur Innovationsförderung hatte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zum Einreichen von Projektideen aufgerufen. In den 19 bei der BLE eingegangenen Projetskizzen präsentieren vielfältige Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis ihre Ideen.

Lies mehr

Eine Weinprobe im Dienste der Forschung – Erstes Analyse-Tasting im KI-Projekt PINOT

Published by BLE
2022-07-28
Unter dem Motto "Mapping out the Wine World" fand Ende Juli das erste von insgesamt zwei Analyse-Tastings auf dem Weincampus des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt an der Weinstraße statt. Das Tasting wurde im Rahmen des KI-Projektes "PINOT" (Projekt zur Entwicklung einer Künstlichen Intelligenz für oenologische Technologie) organisiert. Die BLE begleitet das Forschungsvorhaben als Projektträger.

Lies mehr

EU-Agrarkommissar Wojciechowski will Biolandwirtschaft stärker fördern

Published by Top Agrar
2022-07-27
Der Brüsseler Agrarchef hält das 25 %-Bio-Ziel in der EU für erreichbar und will mehr Geld für die Forschung im Bio-Bereich freimachen.

Lies mehr

Ernte 22: Spanien mit großen Hitzeschäden

Published by Agrarzeitung
2022-07-27
Das Landwirtschaftsministerium beziffert die vorläufigen dürrebedingten Ertragseinbußen. Doch es könnte noch schlimmer kommen.

Lies mehr