Please select news sources

Neuer Leitfaden für Schweinehalter: Kranke Tiere rechtzeitig behandeln und erlösen

Published by Top Agrar
2023-01-11
Schluss mit den Horrorbildern von verletzten und kranken Schweinen in den Medien! Ein neuer Leitfaden hilft Landwirten beim Erkennen und Behandeln auffälliger Tiere.

Lies mehr

QM-Milch: Standard enthält neue K.O.-Kriterien

Published by Top Agrar
2023-01-11
Ausreichend Liegeplätze, Schmerzmittel beim Enthornen und eine saubere Milchkammer sind ab sofort als K.O.-Kriterium für den QM-Milch Standard definiert.

Lies mehr

Mecklenburg-Vorpommern: Rote Gebiete wachsen auf 32 % der Fläche

Published by Top Agrar
2023-01-11
In Mecklenburg-Vorpommern darf auf 32 % der Landwirtschaftsfläche nur noch eingeschränkt gedüngt werden. Agrarminister Backhaus verteidigt sich gegen Unmut aus dem Berufsstand.

Lies mehr

Statt Anbindehaltung: Landwirtsfamilie testet Auslaufstall

Published by Top Agrar
2023-01-11
Ein „Auslaufstall“ ist eine günstige Umbaulösung für Anbindeställe und kommt nahe an die Haltungsqualitäten eines Laufstalles heran. Wir haben uns den Stall bei Familie Schlaffer angesehen.

Lies mehr

Getreidemärkte: EU-Exporte starten schwach ins neue Jahr

Published by Agrarzeitung
2023-01-11
Russland liefert günstigstes Weizen-Angebot bei Ausschreibung. Indien hofft auf üppige Ernte. Euro kann Gewinne verteidigen.

Lies mehr

"Wortbruch führt zu Strukturbruch!" - RLV verlangt endlich Umbau der Tierhaltung

Published by Top Agrar
2023-01-11
Schweinehalter Wilhelm Hellmanns hat kein Verständnis mehr für die Politik. Die sei dabei, mit der geplanten Einführung einer staatlichen Tierhaltungskennzeichnung alles Erreichte zu zerstören.

Lies mehr

Hofübergabe: Wenn der Schwiegersohn zum Betriebsleiter wird

Published by Top Agrar
2023-01-11
Wir haben anonym mit einem Schwiegersohn gesprochen, der den Hof seiner Freundin leiten möchte und das Gefühl hat, Chancen für sich und den Betrieb zu verpassen.

Lies mehr

Glyphosat: EU-Kommission genehmigt Steuererleichterungen

Published by Agrarzeitung
2023-01-11
Französische Landwirte bekommen Steuererleichterungen, wenn sie auf den Einsatz von Glyphosat verzichten. Brüssel erteilt den Hilfen grünes Licht.

Lies mehr

Sorgt für Empörung: Ausgestopftes Rind in Brandenburger Edeka-Markt​

Published by Top Agrar
2023-01-11
Als Werbemittel für regionale Fleischprodukte stand vergangene Woche ein ausgestopftes Rind in einem Supermarkt in Brandenburg. Das sorgte für eine hitzige Debatte auf Twitter.​

Lies mehr

Zwei neue Projekte zur Agri-Photovoltaik

Published by Top Agrar
2023-01-11
Während die Commerzbank in Berlin erstmals mit einer Großanlage in die Agri-PV einsteigt, testet die RWE mit dem Forschungszentrum Jülich im ehemaligen Braunkohlerevier Garzweiler drei Anlagentypen.

Lies mehr

Angriff auf Pferd: Wolf verletzt großen Trakehner schwer

Published by Top Agrar
2023-01-11
Es ist selten, kommt aber vor: Ein Wolf hat in einem Unterstand ein 600 kg schweres Pferd angegriffen und schwer verletzt.

Lies mehr

Vier neue Winterrapssorten von Rapool zugelassen

Published by Top Agrar
2023-01-11
Virusresistent mit BSA-Note 9 beim Ölertrag eingestuft kommen neue Rapssorten von Rapool auf den Markt. Eine hohe Resistenz bei Kohlhernie besitzt etwa die neue Sorte Cromat.

Lies mehr

BZL-Datenzentrum: Umfangreicher und anwenderfreundlicher

Published by BLE
2023-01-11
Aktuelle Zahlen, interaktive Grafiken sowie umfangreiche erläuternde Texte – das weiterentwickelte Datenzentrum des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) ist nun anwenderfreundlicher und enthält eine umfassende Sammlung an Daten und Fakten zur Landwirtschaft und dem Agrarmarkt. Ebenfalls neu auf www.bzl-datenzentrum.de : Der Themenbereich Umwelt und Klima mit statistischen Informationen zum Ökolandbau, zu Treibhausgasen, Hülsenfrüchten und vielem mehr.

Lies mehr

IGW 2023: BLE zeigt in vier Hallen Praktisches aus fünf Fachgebieten

Published by BLE
2023-01-11
Superheld Hülsenfrucht, autonome Stallroboter, "Biotainment" und ein Fahrrad-Verleih-System auf dem Dorf: Diese und weitere Praxisbeispiele zu den Themen Ernährung, Landwirtschaft, Forschung, Ökolandbau und Ländliche Entwicklung zeigt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) vom 20. bis 29. Januar 2023 auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin. In vier Hallen gibt es praktische Tipps für Verbraucherinnen und Verbraucher sowie für Fachkundige.

Lies mehr

Konflikt zwischen Jagd und Forst kocht in Brandenburg hoch

Published by Top Agrar
2023-01-10
In Brandenburg streiten Jäger und Waldbesitzer um einen schärferen Rehwildabschuss. Grüne und Ökojäger sind auch dafür und drängen Minister Vogel zu einem neuen Jagdgesetz.

Lies mehr

Den Hofladen ins beste Licht rücken

Published by Top Agrar
2023-01-10
Mit dem richtigen Licht erscheinen Produkte attraktiver. Ein Lichtkonzept mit unterschiedlichen Helligkeiten, Lichtfarben und -richtungen lässt Kunden länger im Hofladen verweilen.

Lies mehr

Krone Gruppe: Mehr Umsatz, weniger Gewinn

Published by Top Agrar
2023-01-10
Trotz Umsatzsteigerungen in der Landtechnik und bei Nutzfahrzeugen konnte die Krone Gruppe das Gewinnniveau des Vorjahres nicht halten – die Kosten stiegen ebenfalls.

Lies mehr

Özdemir und Buschmann : Wer haltbare Lebensmittel klaut, bleibt straffrei

Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Die Lebensmittelverschwendung soll reduziert werden. Da ist man sich in der Bundesregierung einig. Doch wie lässt sich dieses Ziel am besten erreichen? Von zwei Ministern kommt jetzt eine Idee, die erst einmal die Länder zum Handeln drängt.

Lies mehr

Innovationen : Japan und EU bei Wasserstoff-Patenten vorn

Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Wasserstoff kann Wind- und Sonnenenergie speichern und in der Industrie Öl, Kohle und Gas ersetzen. Eine Studie sieht deutsche Konzerne sehr gut im Rennen.

Lies mehr

Forderung an die Politik : Mehr vom Schaf nach China exportieren

Published by Agrarzeitung
2023-01-10
Um Schafe beziehungsweise Lämmer ganzheitlich vermarkten zu können, soll sich die Politik für eine Öffnung des chinesischen Marktes für deutsche Schafinnereien einsetzen.

Lies mehr