Please select news sources
Bayern: Plädoyer für Fleischverzehr
Published by Agrarzeitung
2023-01-11
Bauernpräsident Felßner: «Das Schäufele ist gefährdet». In der aktuellen Krise sparen die Menschen beim Lebensmittelkauf.
GEFA-Agrarexportwirtschaft: Handelsbilanz sinkt deutlich
Published by Agrarzeitung
2023-01-11
Agrarexportwirtschaft trotz wertmäßig stark gestiegener Ausfuhren rückläufig. Politische Initiativen zur Markterschließung unzureichend.
Mooratlas 2023: So wichtig ist die Wiedervernässung
Published by Top Agrar
2023-01-11
Der Mooratlas will auf die Notwendigkeit der Wiedervernässung hinweisen. Wichtig sei dafür vor allem eine finanzielle Förderung, sagen die Autoren.
Healix Clean Tech: Wickelnetz und Bindegarn recyceln
Published by Top Agrar
2023-01-11
Ein niederländisches Start-up will zusammen mit dem israelischen Bindegarnhersteller Tama ein Recycling für Bindegarne und Wickelnetze einführen. profi schaute hinter die Kulissen.
EU-Agrarkommissar will mehr Agrargelder ab 2028
Published by Top Agrar
2023-01-11
Die Inflation setzt das EU-Agrarbudget mächtig unter Druck. Die Abgeordneten des EU-Parlamentes fordern kurzfristig mehr Mittel. Der Kommissar muss die Hoffnungen dämpfen.
Beringmeier kündigt härtere Gangart an
Published by Top Agrar
2023-01-11
Vor der Grünen Woche erhöht Westfalens Bauernpräsident Beringmeier den Druck auf Agrarminister Özdemir. Er fordert politische Planungssicherheit für Tierhalter und schließt Demonstrationen nicht aus.
Deutsche Agrarexporte 2022 preisbedingt auf Rekordniveau – Mengen gesunken
Published by Top Agrar
2023-01-11
Die deutschen Agrarexporteure litten 2022 nicht nur unter hohen Kosten und gestörten Lieferketten. Sie sehen sich auch von der Politik alleingelassen, was die Erschließung neuer Märkte angeht.
Kassamarkt : Erste Handelseuphorie verflogen
Published by Agrarzeitung
2023-01-11
Auch im Südwesten Deutschlands konnten zu Beginn der Woche erste ernsthafte Handelsaktivitäten für Getreide besprochen werden. Mit dem weiteren Nachgeben der Kurse an den internationalen Börsen hat sich die Stimmung allerdings schnell wieder gedreht.
„Landwirtschaft und ihre Erzeugnisse sind wesentlicher Wirtschaftsfaktor in Deutschland“
Published by Top Agrar
2023-01-11
Die ARD-Sendung „Wirtschaft vor Acht“ berichtete am Dienstag über die Rolle der Landwirtschaft in der deutschen und europäischen Wirtschaft. Sie erntet dafür Applaus von den Landwirten.
Dezember-Daten: FAO-Preisindex unter Vormonatslinie
Published by Agrarzeitung
2023-01-11
Sowohl der Index für Pflanzenöle als auch für Getreide haben zuletzt nachgeben. Dennoch wird auf Jahressicht ein Höchstwert erreicht.
Wenig politische Rückendeckung für Mehrwertsteuersenkung für Obst und Gemüse
Published by Top Agrar
2023-01-11
Die Forderung nach einer Mehrwertsteuersenkung für Obst und Gemüse findet wenig Widerhall in der Ampel-Koalition. FDP und SPD gehen auf Abstand zur Forderung von Agrarminister Özdemir.
Britische Schweinebranche bricht ein – bis zu 60 € Verlust pro Tier
Published by Top Agrar
2023-01-11
Großbritannien hat mit dem Brexit die Schweinehaltung ausgeweitet. Das rächt sich jetzt. Hohe Verluste sorgen nun für eine Rolle rückwärts.
Das kostet Strom aktuell in Deutschland
Published by Top Agrar
2023-01-11
Insbesondere in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Thüringen und im Saarland liegen die Preise in der Grundversorgung deutlich über dem Bundesdurchschnitt.
Schweineschlachtungen gehen deutlich zurück
Published by Top Agrar
2023-01-11
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland deutlich weniger Schweine geschlachtet worden als 2021. Eine Ursache ist der schrumpfende Schweinebestand.
Chartanalyse Euro/US-Dollar: Euro steht vor einem Test
Published by Agrarzeitung
2023-01-11
Die Einheitswährung peilt die Marke von 1,08 US-$ an. Darüber lokalisiert sich der nächste Widerstand.
Mecklenburg-Vorpommern: Düngelandesverordnung verabschiedet
Published by Agrarzeitung
2023-01-11
Im Nordosten darf nur noch eingeschränkt gedüngt werden. 32 Prozent der Landwirtschaftsfläche sind rote Gebiete.
Südzucker-Gruppe: Cropenergies verliert im 3. Quartal an Tempo
Published by Agrarzeitung
2023-01-11
Die Zahlen für die ersten neun Monate insgesamt sind hervorragend. Doch zuletzt zeigen sich Auswirkungen der Konjunktur.
2022 war der bisher wärmste gemessene Sommer
Published by Top Agrar
2023-01-11
Der vergangene Sommer ist nach Auswertungen des EU-Klimawandeldienstes Copernicus der wärmste bisher gemessene in Europa gewesen. Europa ist der Kontinent, der sich am stärksten erwärmt.
Ölsaatenmärkte: Lateinamerika im Fokus der Sojahändler
Published by Agrarzeitung
2023-01-11
Pflanzenöle weiter auf dem Rückzug. Händler rechnen vor Wasde mit deutlichen Prognose-Anpassungen für Lateinamerika. Rohöl erholt sich weiter.
Praxisdialog: Onlineforen zu Pflanzenbau und mehr
Published by Agrarzeitung
2023-01-11
Der Praxisdialog Agrar der Saaten-Union geht in die dritte Runde. An sieben Terminen im Januar und Februar sprechen Praktiker online über aktuelle Anbautipps und Vermarktungswege unter neuen politischen Rahmenbedingungen.