Please select news sources
Tierwohl: „Wer vorbildlich handelt, wird bestraft!“
Published by Top Agrar
2023-01-13
NRW fördert die Anschaffung von Kälberiglus. Doch für viele Landwirte kommt das zu spät.
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im November um 31,9 % höher
Published by Top Agrar
2023-01-13
Die Preise für pflanzliche Erzeugnisse lagen im November 2022 16,7 % über denen des Vorjahresmonats. Und tierische Erzeugnisse waren sogar 43,7 % teurer als im November 2021.
Wegen Inflation wird mehr Margarine und weniger Butter verkauft
Published by Top Agrar
2023-01-13
Der Absatz von Pflanzenfett legte von Januar bis November 2022 um 3,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu. Der Butterverkauf brach dagegen um 9,6 % ein.
7-Tage-Trend: Unbeständig, kalt und stürmisch
Published by Agrarzeitung
2023-01-13
In der Nacht zum Samstag bei wechselnder Bewölkung weiterhin gebietsweise Schauer, im höheren Bergland auch Schnee. Von Westen langsam abklingend. Minima von 6 bis 2, im Bergland um 0 °C. Mit Ausnahme der Küsten und des Berglands vorübergehend nachlassender Wind.
Ölsaatenmärkte: Wasde pusht Sojakomplex
Published by Agrarzeitung
2023-01-13
Globaler Sojaausblick trübt sich laut USDA ein. Die zuletzt schwächelnden Pflanzenöle atmen gemeinschaftlich durch. Die Rohöl-Futures bleiben im Aufwind.
Getreidemärkte: Weizen trotzt bärischen USDA-Daten
Published by Agrarzeitung
2023-01-13
Unerwartete Wasde-Korrektur überrascht die Maishändler. Düstere Prognosen für argentinische Maisbestände. Der Euro erhält frischen Rückenwind.
Marketing-Abgabe für Schweinefleisch zeigt in Österreich großen Erfolg beim Absatz
Published by Top Agrar
2023-01-13
Seit 25 Jahren zahlen die Bauern in Österreich 75 Cent je Schlachtschwein an die AMA. Das sind steuerähnliche Abgaben, die sehr erfolgreich in Marketingmaßnahmen gesteckt werden.
Aus diesen Gründen geben Bauern ihre Kühe zum Schlachter
Published by Top Agrar
2023-01-13
Zwei Drittel der Abgänge von Milchkühen erfolgt nicht primär krankheitsbedingt, sondern aus Managementgründen.
Bernhard Vetter zum Agrarexport: Erneuter Tadel für Özdemir
Published by Agrarzeitung
2023-01-13
Dass der Grüne Cem Özdemir als Agrarminister in der Landwirtschaft und der Ernährungsbranche mit offenen Armen empfangen werden würde, glaubte er wohl selbst kaum. Die Liste seiner Kritiker wird, so scheint es, ständig länger.
Axel Mönch zur Inflation: EU-Agrarpolitik infrage gestellt
Published by Agrarzeitung
2023-01-13
Sollte die augenblickliche Inflation anhalten, verlieren die Landwirte bis 2027 rund ein Drittel der ursprünglich geplanten Zuwendungen aus dem EU-Haushalt.
Marktbericht Gas: 70-Euro-Marke hat Bestand
Published by Agrarzeitung
2023-01-13
Der Day-Ahead-Preis scheint sich auf ein Niveau unterhalb einzupendeln. Auch der Ausfall einer Kompressorstation der OGE in Emden sorgte nicht für einen stärkeren Kursanstieg.
Zunhammer: Neue Technik zur präzisen Gülleausbringung
Published by Top Agrar
2023-01-13
Teilbreitenschaltung für den Gülleverteiler und eine Düse, die den Güllestrahl teilt – Zunhammers Neuheiten zur Güllesaison im Überblick.
Gasmangellage: Bürokratie behindert Biogasanlagen
Published by Top Agrar
2023-01-13
Die Bundesregierung hat die Höchstbemessungsleistung bei Biogasanlagen aufgehoben. Rechtsanwalt Philipp Wernsmann aus Ibbenbüren gibt Tipps, wie Sie Gesetzeskonflikte vermeiden können
Grüne Woche 2023: Viele spannende Veranstaltungen
Published by Top Agrar
2023-01-13
Es ist wieder Grüne Woche – mit vielen interessanten Veranstaltungen für Frauen aus der Landwirtschaft und den Grünen Berufen. Wir geben eine Übersicht.
Wasde-Report: Überraschungen für den Handel
Published by Agrarzeitung
2023-01-13
Das USDA senkt die Prognose für Soja- und Maisbestände. Die Lücke zu Russland-Zahlen bleibt bestehen. Börsen reagieren mit steigenden Kursen.
So halten Sie Getreidebestände gezielt sauber
Published by Top Agrar
2023-01-13
Trockenheit und Wirkungsverluste fordern angepasste Strategien. Je nach Leitverunkrautung und Bodenbeschaffenheit lassen sich chemische und mechanische Verfahren kombinieren.
Klimawandel positiv für Pflanzenwelt? So einfach ist es nicht
Published by Top Agrar
2023-01-13
Mehr Wärme gleich mehr Wachstum: Wirkt sich der Klimawandel etwa positiv auf die Pflanzenwelt aus? Ganz so einfach ist es nicht. Vor allem Wildbienen leiden unter der Klimaveränderung.
Südzucker bestätigt Jahresprognose nach neun Monaten des Geschäftsjahres 2022/23
Published by Top Agrar
2023-01-13
Die extreme Sommertrockenheit und Hitze in vielen Anbaugebieten spiegelt sich in insgesamt unterdurchschnittlichen Rübenerträgen in der Südzucker-Gruppe wider.
BayWa: Vier neue Agri-PV-Pilotprojekte
Published by Top Agrar
2023-01-13
Die BayWa treibt die Agri-PV-Forschung mit neuen neuen Pilotprojekten auf Obstanbauflächen voran. Sie kombinieren die Erzeugung von Nahrungsmitteln und Solarenergie.
Smart Meter: Digitale Stromzähler ab 2032 Pflicht
Published by Top Agrar
2023-01-12
In den kommenden Monaten schon soll das neue Gesetz für intelligente Stromzähler in Kraft treten. Ab 2025 soll jeder der will die Technik nutzen können, bevor sie 2032 zur Pflicht wird.