Please select news sources

Getreidemärkte: Unwetter stört russischen Exportlauf

Published by Agrarzeitung
2022-12-09
Wöchentliche Exporte sinken deutlich. Preise an der russischen Schwarzmeer-Küste bleiben stabil. Ministerium aktualisiert Ernteschätzungen.

Lies mehr

Energiebranche zieht gemischte Bilanz nach einem Jahr Ampelkoaltion


Published by Top Agrar
2022-12-09
Der Bundesverband Erneuerbare Energie fordert die Bundesregierung auf, weniger auf fossile Energien zu setzen und die Energiewende in den Blick zu nehmen. Auch der BWE drängt auf mehr Beschleunigung.

Lies mehr

Legehennen richtig beurteilen und Krankheiten im Ansatz erkennen

Published by Top Agrar
2022-12-09
Für die Tierwohlkontrolle im Hühnerstall gibt es eine spezielle Managementhilfe, das M-Tool. Eine Schulung, wie sie die ÖTZ anbietet, hilft beim Arbeiten mit den Beurteilungskarten.

Lies mehr

EU-Chile: Neue Einfuhrquoten für Fleisch

Published by Agrarzeitung
2022-12-09
Die EU und Chile modernisieren ihr bestehendes Handelsabkommen. Die Einfuhrquoten für Fleisch werden zukünftig etwas erhöht.

Lies mehr

Outlook Conference: Weniger Tierhaltung bis 2032

Published by Agrarzeitung
2022-12-09
Die Nachfrage nach Rindfleisch sinkt und es wird in den kommenden Jahren weniger Milch in der EU erzeugt. Dies hält die EU-Kommission in ihrem Outlook Bericht 2022 fest.

Lies mehr

Landwirtschaft stellt Özdemir gemischtes Zeugnis aus

Published by Top Agrar
2022-12-09
Für sein erstes Amtsjahr erhält Agrarminister Özdemir ein gemischtes Zeugnis aus der Landwirtschaft. Sein Pragmatismus geht einigen nicht weit genug. Den größten Frust gibt es bei der Tierhaltung.

Lies mehr

Molkereigenossenschaft: Arla will das Milchregal modernisieren

Published by Agrarzeitung
2022-12-09
Die neue Chefin von Arla Deutschland glaubt an die Zukunft der Milch. Dafür müsse der Sektor aber seine Nachhaltigkeitsagenda voranbringen und das Sortiment modernisieren.

Lies mehr

EU-Sonnenblumen: Dürre schmälert Ertragspotenzial

Published by Agrarzeitung
2022-12-09
In der EU-27 wurde 2022 trockenheitsbedingt eine deutlich kleinere Ernte eingefahren als noch im Vorjahr. Auch der langjährige Durchschnitt wurde verfehlt.

Lies mehr

BVVG-Verpachtungsregeln auf dem Prüfstand

Published by Top Agrar
2022-12-09
Die Bundesministerien für Landwirtschaft und Finanzen liegen bei den Pachthöhen der BVVG im Clinch. Immerhin sollen die Regeln für die Verpachtung in absehbarer Zeit konkretisiert werden.

Lies mehr

Argentinien: Trockenheit sorgt für feste Maispreise

Published by Agrarzeitung
2022-12-09
Die Erzeuger hoffen auf weitere Regenfälle, die die Aussaatbedingungen verbessern. Die Preiserwartungen beeinflussen die Vermarktung der alten Ernte.

Lies mehr

Getreidemangel wegen Ukrainekrieg: Weizenproduktion muss weltweit steigen

Published by Top Agrar
2022-12-09
Nur eine höhere Weizenproduktion in der Welt kann die Verluste in der Ukraine ausgleichen. Notwendig sei außerdem eine koordinierte Freigabe von Weizenvorräten, besagt eine neue Studie.

Lies mehr

Zuchtwerte Fleckvieh: Das sind die Top-Vererber

Published by Top Agrar
2022-12-09
Die Ergebnisse der Dezember-Zuchtwertschätzung der Rasse Fleckvieh sind da. Weissensee und Woiwode behaupten sich, Hastag-Sohn Heiss steht bei den Jungbullen an der Spitze.

Lies mehr

Grünes Ammoniak: Am Anfang steht der Wasserstoff

Published by Agrarzeitung
2022-12-09
Ammoniak ist eine wichtige Grundchemikalie und Ausgangsstoff für die Produktion von Stickstoffdüngern. Für die Synthese werden Luftstickstoff und Wasserstoff benötigt, der aus verschiedenen anderen chemischen Verbindungen gewonnen werden kann.

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: China im Fokus der Soja-Investoren

Published by Agrarzeitung
2022-12-09
Frische Exporterfolge stimmt Märkte optimistisch. Händler warten auf Wasde mit moderaten Anpassungen. Rohöl nach volatiler Sitzung im Minus.

Lies mehr

Bundesregierung will Tierhaltungskennzeichen gegen Bedenken der Länder durchziehen

Published by Top Agrar
2022-12-09
Die Bundesregierung will nur in Teilen auf die Kritik der Bundesländer an der Tierhaltungskennzeichnung eingehen. Die Ausweitung auf ausländisches Fleisch hält sie für rechtlich problematisch.

Lies mehr

Generationswechsel auf KWS Hauptversammlung

Published by Top Agrar
2022-12-09
Der Aufsichtsratsvorsitzende von KWS, Andreas J. Büchting, geht in Rente. Auch Cathrina Claas-Mühlhäuser verlässt das Gremium. Die Hauptversammlung wählte neue Mitglieder des Aufsichtsrats.

Lies mehr

Kälber frühzeitig anlernen erleichtert täglichen Umgang

Published by Top Agrar
2022-12-09
Immer gleiche Arbeitsabläufe und ein frühes Anlernen der Kälber, helfen Landwirt Florian Neuberger beim Umgang mit seinen Tieren.

Lies mehr

Getreidemärkte: Weizen-Rally bleibt Strohfeuer

Published by Agrarzeitung
2022-12-09
Vor dem Wasde-Bericht am Freitag agieren Händler vorsichtig. US-Exporte bleiben mau. Euro steigt wieder kräftig. 

Lies mehr

Ife: Kieler Rohstoffwert Milch sinkt um 6,1 Cent

Published by Top Agrar
2022-12-09
Der Kieler Rohstoffwert Milch ist im November um 6,1 Cent auf 51,9 Cent gesunken. Damit liegt er um 1,8 Cent über dem Wert des Vorjahresmonats. Das berichtet die ZMB.

Lies mehr

Neues Angebot: Dach-Solarstrom zu 100 % selbst nutzen

Published by Top Agrar
2022-12-09
Lichtblick bietet mit der StromWallet eine vollständige Nutzung des erzeugten Stroms für Häuser mit Solaranlage an. Eine Vernetzung zum virtuellen Kraftwerk soll die Stromnetze stabilisieren.  

Lies mehr