Please select news sources
Nur die Ruhe: Schweine treiben mit Verstand
Published by Top Agrar
2022-12-10

Wie Landwirte im täglichen Umgang mit Schweinen Stress reduzieren, zeigte Verhaltensforscher Ronald Rongen auf Haus Düsse. Das Wochenblatt hat die Tipps ausprobiert.
EU-Kommission: Schweineerzeugung schrumpft bis 2030 deutlich
Published by Top Agrar
2022-12-10

In den nächsten 10 Jahren schrumpft die EU-Schweinebranche um 10 %, sagt die Kommission. Es könnte sogar noch schneller gehen, weil die aktuelle Krise nicht voll berückksichtigt ist.
Influencerin Louisa Dellert bricht mit Aktivisten des Tierschutzbüros in Schweinestall ein
Published by Top Agrar
2022-12-10

Moderatorin Louisa Dellert ist mit dem Deutschen Tierschutzbüro in einen Sauenstall eingebrochen. Auf Social Media bekommt sie Rückenwind – aber auch starke Kritik aus Reihen der Landwirte.
So kann Biogas die Gaskrise mildern
Published by Top Agrar
2022-12-10

Die Gasimporte aus Russland lassen sich mit Biogas mittelfristig um bis zu 30 % und langfristig um bis zu 40 % ersetzen, sagt Manuel Maciejczyk vom Fachverband Biogas im VDI-Podcast.
Peta zeigt 26 Milchbauern mit Anbindehaltung von Kühen an
Published by Top Agrar
2022-12-10

Tierhaltungsgegner haben eine Reihe von Anzeigen gegen Höfe mit Anbindehaltung gestellt. Für den Bauernverband ist das hauptsächlich eine PR-Aktion der Aktivisten.
Ruhe-Agrar mästet 1.600 Bullen für Haltungsform 3
Published by Top Agrar
2022-12-10

Die Ruhe-Unternehmensgruppe setzt bei der Bullenmast auf viel Komfort und hohe Leistungen. Das Fleisch vermarktet der Betrieb zum Teil über eine eigene Fleischmanufaktur.
Bundestag berät über besseren Schutz vor Waldbränden
Published by Top Agrar
2022-12-10

Die vergangenen lang anhaltenden Waldbrände und die oft hohe Waldbrandgefahr in Deutschland lassen die Politik umdenken: Das bisherige Brandmanagement reicht nicht mehr aus.
Fliegl Skate SD: Schleppschuhverteiler legt Güllebänder enger zusammen
Published by Top Agrar
2022-12-10

Beim Skate SD liegen die Schlitzkufen 187,5 mm auseinander. Das bedeutet mehr und schmälere Güllebänder, die näher beieinander liegen – und laut Fliegl eine bessere Infiltration.
Immer mehr junge Landwirte in der Ausbildung
Published by Top Agrar
2022-12-09

Im Ausbildungsjahr 2021/22 wurden laut Bauernverband 7,1% mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen als im Vorjahr - trotz herausfordernder Zeiten.
Özdemir: Höhere wirtschaftliche Ergebnisse 2021/22 sind eine gute Nachricht
Published by Top Agrar
2022-12-09

Der Bundesminister macht ungeachtet dessen weiter Druck – beim Tierwohlumbau, beim Pflanzenschutz und beim Düngemanagement.
DeLuta: Lohnunternehmer entschleunigen den Strukturwandel in der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2022-12-09

Die Lohnunternehmen sehen sich als Innovationstreiber bei der Landtechnik und Digitalisierung des Ackerbaus und der Grünfutterernte. Sie können den Höfen die Last abnehmen und aktiv helfen, heißt es.
Mitgliedstaaten könnten Brüssels Zeitplan beim Pflanzenschutz kippen
Published by Top Agrar
2022-12-09

Die EU-Ratspräsidentschaft arbeitet an einer Forderung nach einer neuen Folgenabschätzung zu Brüssels Pflanzenschutz-Verbotsplänen. Das könnte den Zeitplan der EU-Kommission ins Wanken bringen.
Bilanz des Bundesagrarministers: Verbände kritisieren Özdemirs bisherige Amtszeit
Published by Agrarzeitung
2022-12-09
Der Grünen-Politiker Cem Özdemir hat bereits ein Jahr lang als Bundeslandwirtschaftsminister regiert. Unisono kritisieren Agrarbranche sowie Nichtregierungsorganisationen eine mangelnde Umsetzung angekündigter Maßnahmen.
Blackout: Was Agrarbetriebe jetzt beachten sollten
Published by Agrarzeitung
2022-12-09
Ob durch Anschläge auf Teile der Infrastruktur in Deutschland, ein gestörtes Leistungsgleichgewicht im europäischen Stromnetz oder lokale Wetterereignisse: Fällt der Strom für einen längeren Zeitraum aus, hat das für die Branche massive Folgen.
Agrarpläne: Kritik an zahlreichen EU-Staaten
Published by Agrarzeitung
2022-12-09
Umweltschutzorganisationen bemängeln die milliardenschweren Vorhaben. Auch Deutschlands Vorhaben sei unzureichend.
Thüringens Bauernverband beklagt Aufgabewelle von Tierhaltern
Published by Top Agrar
2022-12-09

Mit großer Sorge sieht Thüringens Bauernpräsident Wagner eine Abwanderung der Tierhaltung aus dem Land. Und dann kommt noch die Pflanzenschutzreduktion, die den Strukturwandel treibt.
Von der Leyens Pony gerissen: Problemwolf GW 950m darf erlegt werden
Published by Top Agrar
2022-12-09

Der auf Nutztiere spezialisierte Wolfsrüde GW 950m war schon im Frühjahr 2021 zum Abschuss freigegeben - doch die Genehmigung wurde zurückgezogen. Bis er das Pferd der Kommissionspräsidentin riss.
Agrarkarrieretag: "Einmalige Chance"
Published by Agrarzeitung
2022-12-09
So lief der Agrarkarrieretag am 7. Dezember an der Universität Bonn.
Bundesagrarministerium : Müller wird Parlamentarische Staatssekretärin
Published by Agrarzeitung
2022-12-09
Die Rostockerin Claudia Müller soll den Posten im Agrarressort antreten. Sie gehört seit 2017 dem Bundestag an.
Agrar-Staatssekretärin: Claudia Müller folgt Manuela Rottmann im Amt
Published by Top Agrar
2022-12-09

Die Neubesetzung für den Posten der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMEL steht fest: Claudia Müller tritt im Januar die Nachfolge von Manuela Rottmann an.