Please select news sources
Getreidemärkte: Händler hoffen auf das neue Jahr
Published by Agrarzeitung
2022-12-12
Im Westen Deutschlands startet der Getreidemarkt bescheiden in die neue Woche. Nur vordere Ware wird ab und an umgeschlagen. Weizen und Raps bleiben an den Börsen auch in der neuen Woche unter Druck.
Chartanalyse Euronext-Raps: Weitere Erholung denkbar
Published by Agrarzeitung
2022-12-12
Der Kurs hat im Laufe des Novembers rund 10 Prozent an Wert verloren. Wenig wahrscheinlich ist, dass er in der kommenden Woche nochmals in einer sehr engen Spanne seitwärts verlaufen wird.
Ukraine-Hafen Odessa wegen Putins Bomben zeitweise außer Betrieb
Published by Top Agrar
2022-12-12

Heute Vormittag konnten die Verladearbeiten wieder aufgenommen werden, allerdings bleibt die Lage wiegen der angeschlagenen Infrastruktur labil.
Finanzmarkt: Erst naschen, dann fasten
Published by Agrarzeitung
2022-12-12
Weihnachtszeit ist Naschzeit. Aber die Notenbanken müssen sich jetzt schon Gedanken ums Fasten machen, denn sie haben sich ordentlich Fett "angefressen".
ZKHL-Vorsitz: Peter Jürgens folgt Herrmann-Josef Nienhoff
Published by Top Agrar
2022-12-12

Peter Jürgens tritt zum 1. Januar 2023 die Nachfolge von Dr. Hermann-Josef Nienhoff im Verein „Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft“ an.
Blick auf 2022/23: Fonterra senkt Milchpreisprognose
Published by Agrarzeitung
2022-12-12
Der Konzern hat seinen Ab-Hof-Kurs zum zweiten Mal gesenkt. Gründe seien höhere Kosten und eine nachlassende Nachfrage nach Vollmilchpulver.
Hofübernahme und Existenzgründung brauchen Geld und guten Rat
Published by Top Agrar
2022-12-12

Existenzgründungen in der Landwirtschaft und Hofübernahmen kosten Geld. Wer den Sprung in die Selbstständigkeit wagt, muss auch Verwaltungsfragen und Zwischenmenschliches einkalkulieren.
EU-Kommission prognostiziert: Rinderbestand sinkt noch schneller
Published by Top Agrar
2022-12-12

In den nächsten 10 Jahren schrumpft der EU-Rindfleischerzeugung um rund 9 %, sagt die EU-Kommission. Demnach würde sich der Abwärtstrend nun sogar beschleunigen.
Interview mit Dr. Sven Hartmann: „Verdrängung von Mineraldünger ist unrealistisch“
Published by Agrarzeitung
2022-12-12
Dr. Sven Hartmann leitet den Fachbereich Pflanzenernährung und Biostimulanzien beim Industrieverband Agrar (IVA). Im Gespräch mit der agrarzeitung gibt er einen Ausblick auf die Zukunft des Düngermarkts – und erklärt, warum mineralische Stickstoffdünger weiterhin gebraucht werden.
Notierungen für Getreide und Raps nicht sehr stabil
Published by Top Agrar
2022-12-12

Die Erzeugerpreise für Weizen, Gerste, Mais und Co. sind erneut gesunken. Der Markt hat sich beruhigt, und Analysten glauben nicht, dass sich das kurzfristig ändert.
Haltungskennzeichnung: Ei im Nest statt Geschenke unterm Weihnachtsbaum
Published by Top Agrar
2022-12-12

top agrar-Redakteur Marcus Arden meint: Das Landwirtschaftsministerium ignoriert fachliche Bedenken des Bundesrates beim Tierhaltungskennzeichnungsgesetz. Für deutsche Schweinehalter ist das fatal.
Medienecho: Arbeitsgruppe Sanktionsbetrug
Published by Agrarzeitung
2022-12-12
Die Zeit und Radio Hochstift erheben schwere Vorwürfe gegen Claas.
Australien: Rekordernte für Weizen und Raps in Sicht
Published by Top Agrar
2022-12-12

Sowohl beim Weizen als auch beim Raps zeichnen sich in Australien Ernten auf Rekordniveau ab. Regional sorgen allerdings Überschwemmungen für Einbußen.
Nachhaltigkeitsverordnung für Biogas und Holz: Fristverlängerung für Zertifikate bis 30.4.
Published by Top Agrar
2022-12-12

Das Bundesumweltministerium hat auf Drängen der Bioenergieverbände einen neuen Verordnungsentwurf vorgestellt. Das sichert vielen Biogasanlagen und Holzkraftwerken die EEG-Vergütung – zunächst.
CO2-Fußabdruck: Auf dem Weg zum klimaneutralen Hof
Published by Agrarzeitung
2022-12-12
BASF und die RWZ Rhein-Main haben sich in dem Projekt „KlimaPartner Landwirtschaft“ zusammengeschlossen. Ziel ist es, wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu gewinnen, wie die CO2-Emissionen in der Landwirtschaft um bis zu 30 Prozent gesenkt werden können.
„Goldene Olga“ an vorbildlichen Milchviehbetrieb verliehen
Published by Top Agrar
2022-12-12

Der Milchviehbetrieb Westrup-Koch erhält in diesem Jahr die Auszeichnung "Goldene Olga" und einen Klima-Sonderpreis.
Ölsaatenmärkte: Raps und Sojaöl finden keinen Halt
Published by Agrarzeitung
2022-12-12
Wasde-Bericht bringt kaum Bewegung in den Sojahandel am Freitag. Neue Berichte über mehr Biodiesel in Indonesien. Rohöl fällt weiter.
So bessern Sie mit den neuen Ökoregelungen die Prämie auf
Published by Top Agrar
2022-12-12

Im Jahr 2023 liegt die Einkommensgrundstützung (vormals Basisprämie) bei nur noch 156 €/ha. Ein Weg, die Prämie aufzubessern, sind die neuen sieben Ökoregelungen.
BRS kritisiert „inakzeptable Mängel“ am Gesetzesentwurf zur Tierhaltungskennzeichnung
Published by Top Agrar
2022-12-12

Statt einer neuen Tierhaltungskennzeichnung sollten die schon bekannten Label eingebunden werden. Es gibt längst vorhandene Strukturen und Erfahrungen, kontert der Bundesverband Rind und Schwein.
Putin und Erdogan verhandeln über Lebensmittelabkommen in Ukraine
Published by Top Agrar
2022-12-12

Die Türkei versucht Russlands Präsident Putin davon zu überzeugen, neben Getreide weitere Waren wie Lebensmittel aus ukrainischen Häfen zu exportieren.