Please select news sources

Landwirtin stellt klar: Digitalisierung muss Mehrwert schaffen

Published by Top Agrar
2023-01-28
Die Digitalisierung weckt verschiedene Assoziationen: z.B. Datensicherheit und -flut, Schnittstellen, Arbeitserleichterung und Abhängigkeit. Eine Diskussion um Chancen und Herausforderungen.

Lies mehr

Start in die Güllesaison: Diese Technik dürfen Sie nutzen

Published by Top Agrar
2023-01-28
In wenigen Tagen dürfen die Äcker wieder mit Gülle und Gärresten gedüngt werden. Welche Verteiltechnik dafür erlaubt ist und welche nicht, haben wir für Sie zusammengefasst.

Lies mehr

Wolfsabwehr: Großer Aufwand, kleine Wirkung?

Published by Top Agrar
2023-01-28
Steigende Wolfszahlen und Nutztierrisse setzen deutsche Weidetierhalter unter Druck. Wie helfen die am stärksten betroffenen Bundesländer Brandenburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern.

Lies mehr

Gülle- und Pflanzensensor: Stickstoff besser ausnutzen

Published by Top Agrar
2023-01-28
Josef Höckmeier bringt die Gärreste seiner Biogasanlage teilflächenspezifisch aus – mit Applikationskarten, Pflanzen- und NIRS-Sensor. Die Kosten kann er klar beziffern, den Gewinn noch nicht.

Lies mehr

Marahrens: Agrarwirtschaft sollte den Wandel aktiv gestalten

Published by Top Agrar
2023-01-28
Der niedersächsische Agrar-Staatssekretär wirbt für „neue Denkansätze“, sowohl bei Erzeugung als auch Konsum. Vermeidung von Lebensmittelverschwendung hat für ihn auch eine ethische Komponente.

Lies mehr

MV-Agrarminister Backhaus: Mobile Schlachtung bleibt eine Nische

Published by Top Agrar
2023-01-27
Die mobile Schlachtung erspart den Tieren lange Transportwege. Das kommt auch dem Klimaschutz zugute. Aufgrund der hohen Stückkosten wird sie jedoch eine Nischenlösung bleiben.

Lies mehr

SPD-Agrarsprecher machen Druck bei Umsetzung der Borchert- und ZKL-Vorschläge

Published by Top Agrar
2023-01-27
Die Vorschläge müssten schnell umgesetzt werden, auch um den Tierhaltern endlich eine Planungsperspektive zu geben.

Lies mehr

Ukraine könnte 2023 deutlich mehr Raps, Sojabohnen und Sonnenblumen exportieren

Published by Top Agrar
2023-01-27
Stromausfälle behindern in weiten Teilen der Ukraine die Verarbeitung von Raps, Sonnenblumenkernen und Sojabohnen. Daher dürften die Exporte die Vorjahresmenge deutlich übertreffen.

Lies mehr

Niedersachsen will Umstiegsprogramm für Schweinehalter aufsetzen

Published by Top Agrar
2023-01-27
Niedersachsen will der Krise in der Schweinehaltung mit einem Umstiegsprogramm begegnen. Alternative Betriebszweige sollen mit bis zu 80 % der Investitionssumme gefördert werden.

Lies mehr

Östliche EU-Staaten schlagen Alarm wegen zollfreier Ukraine-Importe

Published by Top Agrar
2023-01-27
In den östlichen EU-Mitgliedstaaten spielen die Agrarmärkte verrückt. Der Grund: zollfreie Ukraine-Importe. Vor einem Treffen der EU-Agrarminister am Montag zeigt sich Brüssel offenbar beweglich.

Lies mehr

Biokraftstoffe: Widerstand in SPD-Bundestagsfraktion gegen Lemkes Ausstiegspläne

Published by Top Agrar
2023-01-27
Laut dem Abgeordneten Markus Hümpfer steht die SPD-Bundestagsfraktion weiterhin hinter den Biokraftstoffen der Ersten Generation. Bundesministerin Steffi Lemke könnte auf Gegenwehr stoßen.

Lies mehr

Interview: Bauer Willi fürchtet "Landwirtschaft ohne Landwirte"

Published by Top Agrar
2023-01-27
Agrarblogger Bauer Willi beschreibt in seinem Buch den Zwiespalt der Landwirte zwischen Verbraucherwünschen und der Aufgabe bezahlbare Lebensmittel zu produzieren. Wir sprachen mit ihm dazu.​

Lies mehr

Tipps für das Energiesparen im Milchviehstall

Published by Top Agrar
2023-01-27
Milchviehberater Norbert Hansmann gibt Tipps für das Energiesparen im Milchviehbetrieb. Ein aktuelles Förderprogramm unterstützt bei der Finanzierung bestimmter Maßnahmen.

Lies mehr

Ampel einigt sich offenbar auf neue BVVG-Verpachtungsregeln

Published by Top Agrar
2023-01-27
Künftig sollen neben dem Preisgebot auch andere Kriterien bei der Erteilung des Zuschlags herangezogen werden. Ökobetriebe und „besonders nachhaltig wirtschaftende Betriebe“ haben dann die Nase vorn.

Lies mehr

Landwirt Schertich melkt Premium-Tierwohlmilch für Hochland

Published by Top Agrar
2023-01-27
Thomas Schertich erzeugt seit Mai 2022 Milch für ein Label der Haltungsformstufe 3 von Hochland. Die Investitionen dafür haben sich schnell amortisiert.

Lies mehr

Nur aktive Waldwirtschaft hilft dem Klima

Published by Top Agrar
2023-01-27
Hartnäckig hält sich die Meinung, dass nur Naturwald und der Verzicht auf die Holzverbrennung dem Klima nützen. Das ist falsch, zeigen wissenschaftliche Fakten.

Lies mehr

Der Deutz-Fahr 6230 TTV Warrior im Vergleich der Bedienkonzepte

Published by Top Agrar
2023-01-27
Fahrer, die die Deutz-Fahr Bedienlogik kennen, kommen sicher gut damit klar. Doch an mehreren Stellen bietet sie noch Potenzial – das Testurteil im Überblick.

Lies mehr

Achtung: Beim Güllemixen besteht Vergiftungsgefahr durch Güllegase!

Published by Top Agrar
2023-01-27
Im Umgang mit Gülle kommt es in geschlossenen oder schlecht belüfteten Ställen immer wieder zu schweren Unfällen durch Vergiftungen. Auch im Außenbereich besteht eine nicht zu unterschätzende Gefahr.

Lies mehr

Baden-Württemberg verlängert Frist für FAKT-Antrag auf 15. Februar

Published by Top Agrar
2023-01-27
Landwirte in Baden-Württemberg können Förderanträge für Agrarumwelt- und Tierwohlmaßnahmen über FAKT II nun bis 15. Februar stellen. Ursprünglich endete die Frist am 31. Januar.

Lies mehr

"Runter mit den Beiträgen": Waldbesitzer treten bei Sozialwahl 2023 mit eigener Liste an

Published by Top Agrar
2023-01-27
Die Waldbesitzer müssen die Folgen der Extremwetterereignisse und den Waldumbau bewältigen; dafür brauchen sie eine verlässliche soziale Sicherung zu verträglichen Kosten.

Lies mehr