Please select news sources
7-Tage-Trend: Unbeständig und etwas kühler
Published by Agrarzeitung
2022-08-26
In der Nacht zum Samstag wechselnd bis stark bewölkt, und vor allem im Osten und Süden Schauer und Gewitter. Gebietsweise auch mehrstündiger Starkregen mit Überschwemmungsgefahr. Im Westen und Nordwesten, teilweise auch in der Mitte, dagegen meist trocken.
Kartoffelsorten: Bunte Vielfalt mit Neuzugängen
Published by Agrarzeitung
2022-08-26
Jedes Kartoffelanbaugebiet in Deutschland hat seine Schwerpunkte und Besonderheiten – auch, was die angebauten Sorten betrifft. Zu den bislang gut 200 in Deutschland zugelassenen Kartoffelsorten sind elf weitere hinzugekommen.
Kartoffelanbau: Integrierte Ansätze für gesunde Knollen
Published by Agrarzeitung
2022-08-26
Die anhaltende Trockenheit und Hitze in weiten Teilen Europas weckt ungute Erinnerungen an das Dürrejahr 2018, in dem Rekordwerte bei den Temperaturen wie auch in der Anzahl Tage ohne Niederschläge in Nordeuropa erreicht wurden.
Semesterstart: Umzug mit grünem Kennzeichen – ist das erlaubt?
Published by Top Agrar
2022-08-26

Bald startet das Wintersemester. Viele Studierende zieht es in eine neue Stadt. Für den Umzug sollten Sie beachten, welche Fahrzeuge Sie für den Umzug nutzen, ansonsten kann es teuer werden.
PotatoEurope: Ritterschlag für die Kartoffel
Published by Agrarzeitung
2022-08-26
Der landwirtschaftliche Betrieb Rittergut Bockerode bei Hannover wird am 7. und 8. September wieder der zentrale Treffpunkt der Kartoffelbranche sein. Auf über 30 ha Ackerland mit Ausstellungs- und Vorführflächen dreht sich zwei Tage lang alles um die Knolle.
Energietransporte: Die Schiene soll es richten
Published by Agrarzeitung
2022-08-26
Der Ukraine-Krieg erfordert auch hierzulande, die Logistik den neuen Marktbedingungen anzupassen. Ziel ist es, die Stromversorgung zu sichern.
Gaspreisrally: Yara fährt Düngererzeugung zurück
Published by Agrarzeitung
2022-08-26
Der norwegische Düngemittelhersteller kürzt erneut die Produktion von Ammoniak in Europa. Er reagiert damit auf den weiterhin steilen Anstieg der Gaskurse.
Schweinemarkt: Notierung erreicht die 2-Euro-Marke
Published by Agrarzeitung
2022-08-26
Der Markt für Schlachtschweine tendiert derzeit freundlich. Das Angebot an lebenden Tieren reicht für die Nachfrage der Schlachtstätten nicht aus. Die Kurse steigen.
ASP: Bund soll Schlachthöfe für Sperrzonen-Schweine suchen
Published by Top Agrar
2022-08-26

Die Agrarminister wollen darüber beraten, ob der Bund Schlachtunternehmen benennen soll, die sich "verbindlich verpflichten", in Zukunft bei ASP-Fällen die Schweine abzunehmen.
Peter Wohlleben: „Holzpelletheizung ist schlechter als Ölheizung“
Published by Top Agrar
2022-08-26

Waldschützer Peter Wohlleben kritisiert das Heizen mit Holzpellets: Wir hätten gar nicht soviel Holz und die CO2-Bilanz werde schöngerechnet. Tatsächlich seien Holzpellets extrem umweltschädlich.
"Der gesamte Diskurs zur Tierhaltung ist von Stereotypen begleitet"
Published by Top Agrar
2022-08-26

Das Projekt "Zukunftsdiskurse - Wie Menschen über Tiere streiten" der TiHo-Stiftung verfolgt das Ziel, die Debatte um die Nutztierhaltung mithilfe bestimmter kommunikativer Regeln zu versachlichen.
Backnang: Schlachthof Kühnle schließt nach Report Mainz-Bericht
Published by Top Agrar
2022-08-26

Schon wieder gibt es nach heimlich gedrehten Videos Diskussionen um eine tierschutzgerechte Schlachtung in Baden-Württemberg. Die SPD wirft Minister Hauk vor, das Thema nicht ernst zu nehmen.
Ölsaatenmärkte: Sojabohnen korrigieren weiter
Published by Agrarzeitung
2022-08-26
USDA-Panne führt zu Gewinnmitnahmen im US-Sojakomplex. Pariser Raps, Palmöl und Canola folgen schwachem Marktumfeld in die Tiefe. Die Rohöl-Rally gerät ins Stocken.
Potato Europe 2022 – Der Treffpunkt für Kartoffelanbauer
Published by Top Agrar
2022-08-26

Die internationale Kartoffelbranche trifft sich Anfang September zur Potato Europe in Niedersachsen. Das 30 ha große Ausstellungsgelände stellt das Rittergut Bockerode bei Hannover zur Verfügung.
Getreidemärkte: USDA verunsichert die Getreidemärkte
Published by Agrarzeitung
2022-08-26
Nachgereichte Exportdaten werfen Fragen auf. Weizen- und Maisrally geht die Luft aus. Die EU korrigiert ihre Prognosen für Weizen und Mais teils kräftig. Der Euro kann frühe Gewinne nicht halten.
Biomethan statt Erdgas: Neue Perspektiven für Landwirte
Published by Top Agrar
2022-08-26

Für viele Biogasanlagenbetreiber könnte es sich jetzt lohnen, auf Biomethanerzeugung umzusteigen – vor allem der Kraftstoffmarkt ist interessant.
EU und USA liefern weniger Milch im ersten Halbjahr
Published by Top Agrar
2022-08-26

Im Juni 2022 lieferten europäische Milcherzeuger etwa 0,4 % weniger Milch als im Vorjahresmonat. In den USA konnte sich die Milchanlieferunge zuletzt stabilisieren, meldet die ZMB.
Kartoffelernte: Knollen baldmöglichst ernten und einlagern
Published by Agrarzeitung
2022-08-26
Natürliche Abreife ist für die Speisekartoffelproduktion keine ernsthafte Alternative, da die Qualität darunter leidet. Die Partie wächst auseinander. In einem Bestand gibt es immer Pflanzen, die schon abgereift sind und Pflanzen, die noch einen Rest grün haben.
Axel Mönch zum Mercosur-Abkommen: Die EU sollte auf den Mercosur zugehen
Published by Agrarzeitung
2022-08-26
Die Ablehnung des Handelsabkommens mit den Südamerikanern hatte schon immer etwas Selbstgefälliges. Für den Schutz des Regenwaldes gibt es bessere Lösungen.
Ramularia in der Gerste – gelingt die Bekämpfung noch?
Published by Top Agrar
2022-08-26

Welche Wirkstoffe den Ramulariapilz nach dem Wegfall von Chlorthalonil am besten bremsen und ob Schwefel bei der Strategie eine Rolle spielen kann, zeigen aktuelle Versuche.