Please select news sources
Getreidemärkte: Australien hofft auf Rekordernte
Published by Agrarzeitung
2023-01-09
Üppiges Angebot drückt weiterhin auf die Preisbremse. Indien weitet Weizen-Areal aus. Euro macht Verluste wett.
Ampelkoalition: Stegemann hält BMEL-Bilanz für überschaubar
Published by Agrarzeitung
2023-01-09
Der Agrarsprecher der Union wirft dem Bundeslandwirtschaftsminister Untätigkeit vor. Özdemir wolle sich Machtoptionen in Baden-Württemberg offenhalten.
Dalbo: Dänisches Unternehmen jetzt unter italienischer Flagge
Published by Top Agrar
2023-01-09

Der Landtechnik-Hersteller Dalbo wurde an Persefone S.r.l. verkauft, die dem italienischen Kapitalfonds Alcedo sgr. gehört.
Klimaschutz: BASF will Braugerstenanbau emissionsmindernd optimieren
Published by Top Agrar
2023-01-09

Trotz weniger Betriebsmittel den Ertrag und die Qualitäten aufrechterhalten und so Treibhausgasemissionen reduzieren - das ist das erklärte Ziel des Projektes "Bessere Braugerste".
Zahl der Hungernden weltweit deutlich gestiegen
Published by Top Agrar
2023-01-09

2022 hat den Hunger auf der Welt drastisch erhöht. Der Ukrainekrieg zeigt, wie fragil das System des Getreidehandels ist. Dazu kommen Dürren, Korruption, Bürgerkrieg und unfähige Regierungen.
Jetzt anmelden: BZL-Web-Seminar "Die neue GAP ab 2023 – Rechtslage und betriebliche Auswirkungen"
Published by BLE
2023-01-09
Aufgrund des hohen Interesses bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) am Dienstag, den 31. Januar 2023, um 15 Uhr das Web-Seminar "Die neue GAP ab 2023 – Rechtslage und betriebliche Auswirkungen" erneut an. Anmeldungen zu dem kostenfreien 90-minütigen Seminar sind ab sofort möglich.
Özdemir will Mehrwertsteuer für Obst und Gemüse abschaffen
Published by Top Agrar
2023-01-08

Ein Ende der hohen Lebensmittelpreise ist nicht in Sicht. Daher will Agrarminister Özdemir die Mehrwertsteuer für gesunde Lebensmittel streichen. Und das findet viel Zuspruch.
Familie Hammer aus Egenhausen lobt hohe Akzeptanz der Besucher für den Laufhof
Published by Top Agrar
2023-01-08

Saubere Laufflächen und Tiere, eine gut verteilte und ruhige Herde: Der strukturierte Laufhof des Betriebs Hammer stößt auf hohe Akzeptanz in der Öffentlichkeit.
"Klimapartner Landwirtschaft": Wie lässt sich der Kartoffelanbau optimieren?
Published by Top Agrar
2023-01-08

Wie lässt sich die CO2-Bilanz im Ackerbau bei stabilen Erträgen verbessern? Diese Frage stellt sich Landwirt Heinrich Esser zusammen mit der RWZ und BASF im Projekt "Klimapartner Landwirtschaft".
Klimaschutz-Experte mahnt: Bei CO2-Zertifikaten realistisch bleiben
Published by Top Agrar
2023-01-08

Auf dem Markt für CO2-Zertifikate herrscht Goldgräberstimmung. Dr. Axel Don vom Thünen-Institut für Agrarklimaschutz sieht die Entwicklung skeptisch.
Milchhandwerker: Käse aus Schafmilch
Published by Top Agrar
2023-01-08

Einst ging es auf dem Betrieb Böhner um Schweine. Heute melkt Nachfolger Frank Schafe. Die Milch verarbeiten sie auf dem Betrieb zu Frischkäse – eine Erfolgsgeschichte, die etwas ins Stocken gerät.
Finanzmärkte haben Einfluss auf die Agrarrohstoffmärkte
Published by Top Agrar
2023-01-08

Bislang gibt es bei den Agrarrohstoffen keine Blasen an den Terminmärkten. Dennoch wächst das Interesse von Anlegern, ihr Geld in die Rohstoffmärkte zu investieren.
Kommentar: Positiv ins neue Jahr blicken!
Published by Top Agrar
2023-01-08

Aus der Politik prasseln weiterhin Forderungen auf die Landwirte ein. Dennoch gibt es auch Silberstreifen am Horizont.
Vogt übernimmt Vertrieb der TMC Forstmulcher
Published by Top Agrar
2023-01-08

Vogt baut sein Angebotsspektrum aus: Ab dem 1. Januar 2023 übernimmt Vogt den exklusiven Vertrieb und Service für Maschinen der Marke TMC Cancela in Deutschland und Österreich.
El Niño kommt: Droht 2024 ein extremer Hitzesommer?
Published by Top Agrar
2023-01-07

2022 war eines der wärmsten Jahre seit Beginn der Messungen. Fällt nun die Abkühlung durch die seit drei Jahren anhaltende La Niña-Phase weg, dürfte es unter El Niño noch deutlich heißer werden.
Fachkräfte: Die Hürden beim Auslandsrecruiting
Published by Agrarzeitung
2023-01-07
Ein Weg, um dem Fachkräftemangel zu entkommen, kann die Suche nach neuem Personal im Ausland sein. Seit zwei Jahren macht das Fachkräfteeinwanderungsgesetz Einreise und dauerhaften Aufenthalt von Personen, die nicht aus der EU kommen, möglich.
Landwirt Werner begeistert vom Laufhof mit Liegeboxen und Fressständen
Published by Top Agrar
2023-01-07

Statt ihren Kuhstall zu spiegeln, hat Familie Werner einen Laufhof mit Liegeboxen und Fressständen angebaut. Dort halten sich die Kühe oft auf und er macht kaum Arbeit.
So funktioniert der Handel mit CO2-Zertifikaten
Published by Top Agrar
2023-01-07

Wie funktionieren CO2-Zertifikate? Wo tun sich Geschäftsfelder für Landwirte auf? Und was sollten Sie beim Ackerbau beachten, um klimawirksam zu arbeiten? Wir haben einige Infos für Sie gesammelt.
Jagdgenossenschaften: bis 2025 umsatzsteuerfrei
Published by Top Agrar
2023-01-07

Die Optionsfrist für Jagdgenossenschaften wurde um zwei Jahre verlängert: Viele Jagdgenossenschaften müssen erst ab Anfang 2025 Umsatzsteuer zahlen.
So reduzieren Sie die Emissionen im Schweinestall
Published by Top Agrar
2023-01-07

In der Schweinehaltung gibt es verschiedene Optionen, um Emissionen zu mindern. Sowohl die Fütterung als auch das Behandeln der Gülle bieten Potenzial für den Klimaschutz.