Please select news sources

ASP: Warum zwölf Tage längere Sperrfrist?

Published by Top Agrar
2022-09-01
Die EU beharrt auf Einhaltung der Sperrfrist bis zum 14. Oktober. Dabei dürften rein rechtlich bereits am 5. Oktober wieder Schweine verbracht werden.​

Lies mehr

Stabile Schweinepreise, Ferkelangebot überschaubar

Published by Top Agrar
2022-09-01
Die Schweinepreise bleiben in der laufenden Woche stabil. Die Nachfrage vieler Mäster nach Ferkeln wird durch die hohen und kaum kalkulierbaren Futterkosten gedämpft.

Lies mehr

Heidl: Bauernproteste sind „notwendig und richtig“

Published by Top Agrar
2022-09-01
BBV-Präsident Heidl hat auf der Bauerndemo in Würzburg ungewöhnlich deutlich seine Meinung zur aktuellen Agrarpolitik gesagt und klargestellt, warum es den Bauern nun reicht.

Lies mehr

Gaskrise: Akzeptanz für Erneuerbare Energie steigt

Published by Top Agrar
2022-09-01
Die Regierung will die Erneuerbare Energien deutlich ausbauen. Was das für den Flächenverbrauch bedeutet, haben wir Dr. Claudius da Costa Gomez vom Bundesverband Erneuerbare Energien gefragt.

Lies mehr

Wendorff erklärt Abgeordneten Sorgen der Landwirte

Published by Top Agrar
2022-09-01
Brandenburgs Bauernpräsident Wendorff bittet die Politik, die Bauern in der aktuell schwierigen Zeit nicht mit neuen Auflagen und Verboten zu belasten. Stattdessen wünscht er sich gezielte Förderung.

Lies mehr

Initiative Tierwohl: Neue Registrierungsphase für Ferkelaufzüchter

Published by Top Agrar
2022-09-01
Ferkelaufzüchter können sich vom 1. bis 30. September erneut für die Initiative Tierwohl (ITW) anmelden. Das Tierwohlentgeld beträgt 3,57 € pro Ferkel, wenn es an einen ITW-Mäster geliefert wird.

Lies mehr

Weizen: Die Sorten-Favoriten für den Süden

Published by Top Agrar
2022-09-01
Wegen zunehmender Wetterextreme sind ertragsstabile Weizensorten gefragt. Achten Sie zudem neben sicheren Qualitäten auf neue Merkmale wie Stickstoffeffizienz.

Lies mehr

top agrar-Spendenaktion: Maßnahmen und Projekte für 60.000 € umgesetzt

Published by Top Agrar
2022-09-01
Im März hat die top agrar-Familie die Spendenaktion "Gemeinsam für die Ukraine" ins Leben gerufen. Mit den Spendengeldern werden nun Projekte in der Ukraine und Polen unterstützt.

Lies mehr

Bescheid der Berufsgenossenschaft fehlerhaft: Wie reagieren?

Published by Top Agrar
2022-09-01
Wie kann man der Berufsgenossenschaft mitteilen, dass die Tiere abgeschafft sind? Hierzu gibt Ursula Quatmann vom WLV Steinfurt Antwort.

Lies mehr

"LandInForm": Auf dem Land wohnen

Published by BLE
2022-09-01
Die Motive für einen Umzug aufs Land oder in die Stadt sind unterschiedlich und komplex. Das Forschungsprojekt "KoBaLd" zeigt: Vor allem Familien entscheiden sich verstärkt für das Landleben. Die neue Ausgabe "LandInForm" der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) stellt verschiedene gemeinschaftliche Wohnprojekte und Bürgerinitiativen vor, die das Leben im ländlichen Raum attraktiv machen.

Lies mehr

Qaim zum Gentechnikrecht: „Dumm, wenn wir das aufrechterhalten“

Published by Top Agrar
2022-08-31
Agrarökonom Matin Qaim kritisiert das aktuelle EU-Gentechnikrecht scharf kritisiert. Das sei „wissenschaftlich nicht begründet“ und „schadet der Nachhaltigkeit“.

Lies mehr

SuperBioMarkt insolvent - Reformhäuser verlieren 39 % Umsatz

Published by Top Agrar
2022-08-31
Angesichts der hohen Inflation schauen die Verbraucher noch schärfer auf den Preis. Eigenmarken und Discounter liegen gerade voll im Trend, zulasten der Markenprodukte und der Biolebensmittel.

Lies mehr

Weizensorten: Ertragsspitze oder gesund und solide?

Published by Top Agrar
2022-08-31
Aktuell ändern sich die Rahmenbedingungen für den Anbau und die Vermarktung von Winterweizen extrem schnell – bedeutet dies neue Denkmuster für die Sortenwahl im Norden?

Lies mehr

Ölsaatenmärkte: Russland verlängert Exportsteuern auf Sojabohnen

Published by Agrarzeitung
2022-08-31
US-Sojakomplex bleibt unter Abgabedruck. Canola mit erstaunlichem Comeback. Russland stoppt den Export von Rapssamen. Palmöl im Minus. Die Rohöl-Futures geben spürbar nach.

Lies mehr

Getreidemärkte: Rezessionsängste belasten Getreidekurse

Published by Agrarzeitung
2022-08-31
Weizen mit roten Vorzeichen. Die US-Weizenernte schreitet voran. Verschnaufpause für Mais-Rally. Frankreich und Südafrika mit neuen Maiseinschätzungen. Der Euro erhält Rückenwind.

Lies mehr

Kolbenarmer Mais: Das gilt es bei der Ernte zu beachten

Published by Top Agrar
2022-08-31
Das richtige Siliermittel und optimale Verdichtung: Das sind zwei Aspekte, die in diesem Jahr bei der Ernte von kolbenarmen bzw. kolbenlosem und trockenem Mais wichtig sind.

Lies mehr

Mühlenverband erwartet keine Entspannung auf den Getreidemärkten

Published by Top Agrar
2022-08-31
Hohe Getreidepreise und hohe Stromkosten belasten die Mühlenwirtschaft. Mehl ist aber genug da, so dass es keine Knappheiten geben wird. Vielmehr kann Deutschland den Weltmarkt beliefern.

Lies mehr

Green Spin "Croptify" - neuartige Ernteprognosen-Software auf Satellitenbasis

Published by Top Agrar
2022-08-31
Wo ist es auf dem Feld am Trockensten, wo fruchtbarer und wo muss gedüngt werden? Das will eine neue Software aus Würzburg anhand von Satellitendaten beantworten.

Lies mehr

Dürresommer: Ist Landwirtschaft ohne Bewässerung noch möglich?

Published by Top Agrar
2022-08-31
2022 erleben wir einen weiteren trockenen, heißen Sommer. Flüsse führen wenig Wasser, Böden trocknen aus, es drohen Ernteverluste. Ob Bewässerung wirklich die Lösung ist, verrät Forscherin Drastig.

Lies mehr

Bundeswaldgesetz: Holzernergiebranche mahnt dringend neuen Rechtsrahmen an

Published by Top Agrar
2022-08-31
Das Bundeswaldgesetz von 1975 ist längst nicht mehr aktuell. Über eine Neuauflage wird aber gestritten: Natur- und Klimaschutz stehen den Interessen der Forst- und Holzenergiebranche entgegen.

Lies mehr