Please select news sources

7-Tage-Trend: Wechselhaft mit Schauern und Gewittern

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
In der Nacht zum Samstag in der Südwesthälfte zunehmende Bewölkung und von der Eifel bis zum Hochrhein und ins Allgäu gebietsweise schauerartiger Regen mit einzelnen, vor allem anfangs kräftigen Gewittern.

Lies mehr

Das Land als attraktiver Wohnraum

Published by Top Agrar
2022-09-02
Zukunftsfähige Wohnmodelle, Leben in Gemeinschaft: Die neue Ausgabe „LandInForm“ der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) stellt Wohnprojekte auf dem Land vor.

Lies mehr

Henrike Schirmacher zur Umwelt- und Agrarpolitik: Das dicke Ende kommt noch

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Im Interview mit der agrarzeitung (az) betont Bundesumweltministerin Steffi Lemke erneut die „Hausfreundschaft“, die sie mit ihrem Kollegen im Landwirtschaftsressort, Cem Özdemir, verbindet.

Lies mehr

Olaf Deininger zum Bio-Markt: Warum sich richtig hinschauen einfach lohnt

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Die Verbraucher im Land müssen sparen. Nun behaupten viele, die Kunden würden von Bio zu Konventionell wechseln. Doch das trifft nicht zu.

Lies mehr

Vom Anbindestall zum Melkroboter – so klappt die Umstellung

Published by Top Agrar
2022-09-02
Die direkte Umstellung vom Anbindestall zum Melkroboter ist ein großer Schritt für Kühe und ihre Halter. Wie die Umstellung gelingt, erklärt Agrarberaterin Ulrike Stibbe im Interview.

Lies mehr

Heizöl: Preise sinken, bleiben im Vergleich aber hoch​

Published by Top Agrar
2022-09-02
Durch die anhaltende Energiekrise sind auch die Heizölpreise überdurchschnittlich hoch. Nach einer Preisspitze bewegen sich die Preise jetzt langsam abwärts.​

Lies mehr

Niedersachsen: Sommerweideprämie kommt 2023

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Milchviehbetriebe sollen in der neuen EU-Förderperiode unterstützt werden. Je Milchkuh gibt es 75 €.

Lies mehr

Trockene Witterung zur Maisstoppelbearbeitung nutzen

Published by Top Agrar
2022-09-02
Das Deutsche Maiskomitee rät, Maisstoppeln vor der nächsten Aussaat nicht unbearbeitet zu lassen. Die praxisgerechte Bearbeitung soll die Fusariumgefahr für die nachfolgenden Kulturen senken.

Lies mehr

Marktübersicht Kälberiglus: Welches Iglu wählen?

Published by Top Agrar
2022-09-02
Ab 2023 ist der Transport von Kälbern erst ab einem Alter von 28 Tagen erlaubt. Wir stellen Einzel- und Doppeliglus vor, die sich für zwei bis acht Wochen alte Kälber eignen.

Lies mehr

Kartoffelmarkt Deutschland : Erträge bei Anschlusssorten geringer

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Die Abreife der Kartoffelbestände ist in vielen Regionen weit fortgeschritten. Erste Kartoffeln werden eingelagert.

Lies mehr

Agravis: "Produktion von Nutztierfutter gehört zu nachhaltigem Rohstoffkreislauf"

Published by Top Agrar
2022-09-02
Die Agravis Raiffeisen AG hat sich klar zur Herstellung von Mischfutter für Nutztiere bekannt. Im Futter werde jedoch praktisch nur Weizen verwendet, der keine Backqualität hat.

Lies mehr

Marktbericht Gas: Panikmodus vorerst gebrochen

Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Der Panikmodus der vergangenen Woche ist vorerst unterbrochen. Eine Art „Erleichterungsrally“ setzte in dieser Woche ein, wie es ein Marktteilnehmer ausdrückte.

Lies mehr

Gewusst wie: Plane von unten aufrollen

Published by Top Agrar
2022-09-02
Wie sich ein Landwirt eine vom Boden aus bedienbare Rollplane für seinen Anhänger gebaut hat.

Lies mehr

6. BZfE-Forum: Chancen der Digitalisierung für eine zukunftsfähige Ernährung nutzen

Published by BLE
2022-09-02
"Was wir brauchen, sind tatsächlich nachhaltige Ernährungssysteme. Digitalisierung kann dazu einen Beitrag leisten", sagte Dr. Ophelia Nick, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in ihrer Eröffnung des 6. BZfE-Forums. "Digitalisierung hilft auch bei der Vernetzung mit Ernährungsfachkräften, die uns bei der Erarbeitung unserer Ernährungsstrategie unterstützen", so Nick.

Lies mehr

Düngerpreise steigen weiter

Published by Top Agrar
2022-09-01
Dünger wird immer teurer, die Preise für Qualitätsweizen steigen und die Rapskurse stehen unter Druck. Mehr dazu sehen Sie in unserem agrarfax-Marktausblick.

Lies mehr

Energiepreise: Wie Landwirte jetzt Strom und Gas sparen können

Published by Top Agrar
2022-09-01
Egal, ob mit Rindern oder Schweinen – vor allem im Stall brauchen landwirtschaftliche Betriebe viel Energie. Welche Sparmaßnahmen sich schnell umsetzen lassen, lesen Sie hier.

Lies mehr

Krone: Zwei neue Big X-Feldhäcksler für die Futterernte

Published by Top Agrar
2022-09-01
Wie der große Big X 1180 werden auch die beiden neue Modelle Big X 980 und Big X 1080 von einem V12-Motor von Liebherr angetrieben – alle weiteren Details im Überblick.

Lies mehr

Lemke präsentiert Entwurf für Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz

Published by Top Agrar
2022-09-01
Bundesumweltministerin Lemke will mit 4 Mrd. € die Ökosysteme stärken und wiederherzustellen

Lies mehr

Zuckerwirtschaft: Dürre und Gasmangel stellen Branche vor große Herausforderungen

Published by Top Agrar
2022-09-01
In den nächsten Wochen beginnt die Ernte und Verarbeitung der Zuckerrüben. Die fehlenden Niederschläge drücken auch in der Zuckerwirtschaft deutlich auf die Ertragserwartungen.

Lies mehr

Arla leistet erstmals halbjährliche Nachzahlung

Published by Top Agrar
2022-09-01
Die Lieferbetriebe von Arla bekommen für die im ersten Halbjahr 2022 angelieferte Milchmenge eine Nachzahlung in Höhe von 1 ct/kg Milch. Preissteigerungen führten zu mehr Umsatz.

Lies mehr