Please select news sources
Versorgung wichtiger als Umweltschutz: Europaabgeordnete halten am chemischen Pflanzenschutz fest
Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Im Agrarausschuss des Europaparlaments formiert sich die Opposition. Die Mehrheit der Abgeordneten lehnt die von der EU-Kommission vorgeschlagene Halbierung ab.
Rinderhaltung in Gefahr: Europaabgeordnete debattieren über Trockenheit
Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Wenn das Gras nicht bald wieder wachst, müssen Landwirte Rinder frühzeitig zum Schlachten abgeben. Die Milch- und Rindfleischerzeugung sei am meisten von der Trockenheit betroffen.
Erntebilanz Thüringen: Vielerorts Ertrags- und Qualitätseinbußen
Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Auch im Freistaat hat die Trockenheit ihre Spuren hinterlassen. Wintergerste schlägt sich wacker.
Ist dieser Kursanstieg bei KAS, Harnstoff und Co. schon Wucher?
Published by Top Agrar
2022-09-02

Die Preise für N-Dünger sind erneut regelrecht explodiert. Der jüngste Preisanstieg wirft einige Fragen auf.
Für die Sinne
Published by Top Agrar
2022-09-02

Verschieden Gemüsesorten, Kräuter und Blumen machen den bäuerlichen Nutzgarten auch optisch zu einem Hingucker.
Düngermarkt: Staatliche Eingriffe gefordert
Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Die EU-Düngemittelindustrie hat ihre Produktion massiv gedrosselt. Der europäische Verband Fertilizers Europe warnt vor einer Abwanderung der Hersteller.
Argentinien: Exportquoten für Rindfleisch erhöht
Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Die Regierung hat das für bestimmte Fleischsorten geltende Kontingent gelockert. Im September wird die Menge um 15 Prozent aufgestockt.
Biogas statt russischem Erdgas: In vielen Anlagen schlummert noch viel Potenzial
Published by Top Agrar
2022-09-02

Für den Landesverband Erneuerbare Energien NRW müssen die Bundesregierung und die NRW-Landesregierung endlich die Chancen nutzen, russische Erdgasimporte teilweise durch heimisches Biogas zu ersetzen.
Ölsaatenmärkte: Soja setzt Talfahrt fort
Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Sinkende Ölpreise und die bevorstehende Erntesaison lasten auf den Sojapreisen. StoneX hebt Ertragsprognose an. Raps und Canola ebenfalls im Minus.
Mehr als ein Lückenfüller: der Valtra Q285 Traktor im top agrar-Test
Published by Top Agrar
2022-09-02

Mit der neuen Traktorbaureihe Q schließt Valtra im Segment über 200 PS die Lücke zwischen der T- und der S-Serie. Wir konnten das zweitgrößte Modell, den Q285 mit 285 PS, exklusiv Probe fahren.
Fleischkonsum sinkt wegen Preissteigerung deutlich ab
Published by Top Agrar
2022-09-02

Von Januar bis Juli haben die Verbraucher in Deutschland im Einzelhandel 11,5 % weniger Fleisch und Wurst gekauft, sagt das Marktforschungsinstitut GfK.
Getreidemärkte: Weizen gerät in Abwärtssog der Börsen
Published by Agrarzeitung
2022-09-02
EinGetreideschiff blockiert den Bosporus. Schlechte Börsenstimmung belastet Agrarmärkte. Der Euro fällt wieder zurück.
Bauernverband: EU-Kommission drückt sich vor Pflanzenschutz-Fakten
Published by Top Agrar
2022-09-02

Der Deutsche Bauernverband kritisiert eine Präsentation der EU-Kommission im EU-Parlament. Diese endete mit einer hitzigen Diskussion der EU-Abgeordneten.
Aiwanger: „Solarstrom und Landwirtschaft haben eine gemeinsame Zukunft“
Published by Top Agrar
2022-09-02

Der bayerische Energieminister Hubert Aiwanger besichtigte in der Hallertau ein AgriPV-Projekt im Hopfenanbau. Hier ist eine innovative Röhrensolaranlage geplant.
Praxistipp für die Maisernte: Der Eimertest
Published by Top Agrar
2022-09-02

Während des Häckselns können Landwirte mithilfe des Eimertests die Häckselqualität überprüfen. Ganze Körner sollten in der Silage nicht zu finden sein. top agrar erklärt, wie es geht.
Ukraine: Mehr Ausfuhren an Getreide und Ölsaaten als erwartet
Published by Top Agrar
2022-09-02

Bei den ukrainischen Landwirten herrscht weiterhin eine große Unsicherheit. Die Ausfuhren von Getreide und Ölsaaten konnten im August jedoch deutlich zulegen.
Feldtag: Der Zukunft ein Stück näher
Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Wie funktioniert Datenmanagement-Software in der Praxis? Was bringt der Biologica-Einsatz von Pflanzenhilfsstoffen, und wie gibt die teilflächenspezifische Grunddüngung dem Boden ein „Update“? Das erfahren Interessierte auf der Agravis Future Farm.
Raps und Getreide: So kriegen Sie die Unkräuter in den Griff
Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Hohe Preise und gute bis sehr gute Ertragsergebnisse aus der Ernte 2022 haben dem Rapsanbau wieder Auftrieb gegeben. Dabei haben viele fast vergessen, welche pflanzenbaulichen Herausforderungen zuletzt zur deutlichen Reduktion des Rapsanteils in den Fruchtfolgen geführt hatte.
Schadinsekten: Was gegen den Maiszünsler hilft
Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Der Maiszünsler gehört zu den wirtschaftlich bedeutendsten Maisschädlingen. Nach Schätzungen der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UN werden von den Zünslerraupen weltweit etwa 4 Prozent der jährlichen Maisernte vernichtet.
Kartoffelernte: Auf Verletzungen der Schale achten
Published by Agrarzeitung
2022-09-02
Durch die trockenen Witterungsbedingungen ist die Bodenstruktur in vielen Regionen in diesem Jahr mehr als ungünstig für die Rodung der Kartoffeln. Die harten Kluten, die mit auf der Siebkette landen sind im wahrsten Sinne steinhart und führen zu Schlagverletzungen.