Please select news sources
Umweltpreis für das Zuschütten von Gräben zwischen Umwelt und Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2022-09-07

Sie waren der Motor, der die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) am Laufen hielt. Nun werden Myriam Rapior und Kathrin Muss mit einem Umweltpreis dafür geehrt.
Nach Wolfsrissen in Wittmund und Friesland plant Lies die Abschussfreigabe
Published by Top Agrar
2022-09-07

Der Wolf ist in den Milchviehregionen Niedersachsens angekommen. Sobald der Wolf als Täter der Rinderrisse bestätigt ist, gibt Minister Lies die Abschussfreigabe. Bauern wollen sich bewaffnen.
DLG-Unternehmertage: Banker und Fleischeinkäufer erklären Folgen des Ukrainekrieges
Published by Top Agrar
2022-09-07

Nord LB-Chefvolkswirt Lips und Fleischeinkäufer Kowalski von Tegut über ihre Strategien durch die Fahrwasser der aktuellen, turbulenten Märkte.
Getreidemärkte: Russland übt Kritik am Getreide-Deal
Published by Agrarzeitung
2022-09-07
Der Absatz von US-Weizen lahmt. Sorgen um den Zustand der Bestände stützen Mais. Der Euro bleibt unter Druck.
Molkerei Berchtesgadener Land zahlt 10.000 € für jeden Zukunftsbauer
Published by Top Agrar
2022-09-07

Mit ihrem ganzheitlichen Konzept und Initiativen für Landwirte, Tiere, Marke und Handel überzeugen die Milchwerke Berchtesgadener Land und der Discounter Penny die Jury vom Preis "Fair zum Bauern".
Globaler Schweinemarkt: USA und Kanada stocken trotz Rekordpreisen ab
Published by Top Agrar
2022-09-07

In den USA liegen die Schweinepreise seit Monaten oberhalb von umgerechnet 2,30 € je kg SG. Dennoch sinken die Bestände. In Kanada zeigt sich ein ähnliches Bild.
EU-Handel mit Lebendschweinen im Umbruch
Published by Top Agrar
2022-09-07

Die Krise am Schweinemarkt hinterlässt Spuren im innereuropäischen Viehverkehr. Deutschland braucht nun deutlich weniger Ferkel.
Höhere Entschädigung für Zuchtgänsehalter im Seuchenfall angestrebt
Published by Top Agrar
2022-09-07

Niedersachsens Antrag im Bundesrat sieht vor, dass der Höchstbetrag für die Entschädigung bei Geflügel von 50 € auf 110 € steigt.
Fütterung mit weniger Rohprotein: So gehen zwei Schweinemäster vor
Published by Top Agrar
2022-09-07

Viele Schweinehalter müssen die Nährstoffausscheidungen ihrer Tiere weiter senken. Zwei Mastbetriebe aus Franken zeigen, wie sie vorgehen und welche Einsparungen möglich sind.
Internationale Milchpreise steigen um 4,9 %
Published by Top Agrar
2022-09-07

Nach einigen Auktionen mit Preisrückgängen, ist der Durchschnittspreis für Milchprodukte auf der Plattform Global Dairy Trade in dieser Woche um 4,9 % auf 4.007 $/t gestiegen.
Netto setzt auf regionale Eigenmarke
Published by Top Agrar
2022-09-07

Regional und saisonal: Die neue Eigenmarke "Heimat" von Netto Marken-Discount steht für Obst und Gemüse mit kurzem Transportwegen direkt von Erzeugern aus der Region.
Niedersachsen: Ökolandbau legt weiter zu
Published by Agrarzeitung
2022-09-07
Die Fläche in dem Bundesland wächst. Vier Landkreise erreichen bereits mehr als 10 Prozent.
Bio-Erlebnistage 2022: Viele Bauern in Sachsen stellen auf Ökoanbau um
Published by Top Agrar
2022-09-07

Die Zahl der ökologisch wirtschaftenden Betriebe in Sachsen nimmt weiter zu. Der Anteil der Ökobetriebe an allen sächsischen Landwirtschaftsbetrieben beträgt über 14 %.
Viehzählung: Schweinebestand um 9,6 % gesunken
Published by Top Agrar
2022-09-07

Der deutsche Schweinebestand ist laut dem Statistischen Bundesamt doch "nur" um 9,6 %, statt den ursprünglich gemeldeten 9,8 %, zurückgegangen. Das entspricht einem Minus von 2,36 Mio. Schweinen.
John Deere HarvestLab 3000 ab 2023 auch für den Mähdrescher
Published by Top Agrar
2022-09-07

Der John Deere Nahinfrarot Sensor ermöglicht die Inhaltsstoffanalyse nun auch bei Weizen, Gerste und Raps.
Auf einem Viertel der Gemüseflächen in Sachsen-Anhalt wachsen Zwiebeln
Published by Top Agrar
2022-09-07

Die Zwiebel ist in Sachsen-Anhalt das Gemüse mit der größten Anbaufläche. Auf rund 1.100 von insgesamt etwa 4.200 ha für den Gemüseanbau wird sie angebaut.
Sonderrolle der Bioenergie bei Debatte um „Übergewinne“ berücksichtigen
Published by Top Agrar
2022-09-07

Für die Branche ist es unverständlich, warum eine Gewinnabschöpfung nicht bei Erdgas und Erdöl beginnt, sondern bei den erneuerbaren Energien.
Windbranche in Schleswig-Holstein zwischen Höhenflug und Krise
Published by Top Agrar
2022-09-07

Die Energiekrise bestimmt das Geschehen in dem Windenergie-Pionierland. Trotzdem gibt es interessante Neuentwicklungen in der Windbranche, zeigte eine Tagung in Kiel.
Blaupause für Bauern: Deutschlands erste Bio-LNG-Kompaktanlage für Biogas
Published by Top Agrar
2022-09-07

Gülle und Mist aus der Region wird zu CO2-neutralem Bio-Treibstoff für den Schwerlastverkehr. Biokraftstoff aus landwirtschaftlichen Reststoffen stellt für Landwirte ein neues Geschäftsmodell dar.
Ökolandbau wächst in Niedersachsen um knapp 4 %
Published by Top Agrar
2022-09-06

Vier niedersächsischen Landkreise erreichen mehr als 10 % Ökolandbau. Landesweit nahm die Zahl der Betriebe mit Bioanbau um 3,9 % zu. 200 Höfe haben 2021 umgestellt