Please select news sources
Rhein-Pfalz-Kreis: Wer zerstört die ASP-Schutzzäune immer wieder?
Published by Top Agrar
2025-02-03

Die Afrikanische Schweinepest hat zwischen Hessen, Rheiland-Pfalz und Baden-Württemberg schon den Rhein übersprungen. Noch ist sie nicht im Pfälzerwald, doch der Zaun wird ständig beschädigt.
Nach MKS-Ausbruch: Wann öffnen die Drittlandmärkte wieder?
Published by Top Agrar
2025-02-03

Bisher gab es nur den einen MKS-Fall in Brandenburg. Die Branche hofft, dass Deutschland wieder MKS-frei ist. Der Export wird aber noch länger leiden.
EU-Rechnungshof: Kontrollsysteme für Olivenöl-Qualität geprüft
Published by Agrarzeitung
2025-02-03
Nach extremen Preissteigerungen nimmt der EU-Rechnungshof die Kontrollsysteme für Qualität und Herkunft unter die Lupe. Die Prüfer untersuchen in den Haupterzeugerländern, wie wirksam die EU-Mechanismen gegen Betrug und Täuschung sind.
CDU-Parteitag: Sofortprogramm legt Fokus auf Migration statt Wirtschaft
Published by Agrarzeitung
2025-02-03
Die CDU will vor der vorgezogenen Bundestagswahl in Berlin ein Sofortprogramm beschließen. Das Papier „Sofortprogramm für Wohlstand und Sicherheit“ verspricht die Wiedereinführung der Agrardiesel-Rückvergütung – trotz weniger Zusagen für die heimische Landwirtschaft.
Bodenpreise in der EU: Wo es teuer und wo es günstig ist
Published by Top Agrar
2025-02-03

Neue Zahlen von Eurostat zeigen: Die Preise für Ackerland und Pacht in der EU variieren stark. Während Landwirte in manchen Regionen nur 4.491 €/ha zahlen, kostet Boden anderswo 283.039 €/ha.
Weizenkurse bei 230 €/t stabilisiert
Published by Top Agrar
2025-02-03

Matif-Raps etwas fester | Kartoffeln auf Saisonhoch | Magermilchpulver verliert
Finanzmarkt: Sputnik-Moment 2.0
Published by Agrarzeitung
2025-02-03
1957 sorgte Sputnik I mit seinem Piepen für einen Paukenschlag: Die Russen forderten die USA heraus. 68 Jahre später kommen wieder bedeutende Signale – dieses Mal aus China von einem KI-Chatbot.
Konzept des BMEL: Afrikas Agrarökologie soll gestärkt werden
Published by Agrarzeitung
2025-02-03
Das vorgestellte Vorhaben setzt auf Agrarökologie und Partnerschaften. Frauen und junge Menschen stehen im Fokus, um nachhaltige und produktive Agrarsysteme zu fördern.
Trump wirft Generalinspektorin des US-Landwirtschaftsministeriums raus
Published by Top Agrar
2025-02-03

Weil sie die Entlassung durch US-Präsident Donald Trump nicht akzeptierte, soll die Generalinspektorin des USDA von Sicherheitsleuten vor die Tür gesetzt worden sein. Und sie ist nicht die einzige.
Massive Zölle: Das plant Brüssel für russische Düngemittel
Published by Agrarzeitung
2025-02-03
Die EU möchte die Abhängigkeit von Moskaus Lieferungen reduzieren. Landwirte fürchten einen Anstieg der Produktionskosten.
Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Flufenacet-Zulassungen
Published by Top Agrar
2025-02-03

Die Deutsche Umwelthilfe schlägt wieder juristisch zu. Dieses Mal gegen Flufenacet-haltige Pflanzenschutzmittel und in einem anderen Verfahren für mehr Grünland- und Moorschutz.
Im Agrarbüro: Mit diesen Apps gelingt die Arbeitsorganisation
Published by Top Agrar
2025-02-03

Wie organisieren Landwirte ihren Arbeitsalltag? Wer heutzutage seine Betriebsdaten ins Handy einpflegt, spart nicht nur Zeit, sondern manchmal auch Nerven. Das sind digitale Helfer fürs Agrarbüro.
Nach schlechter Ernte: Britische Weizenimporte auf Rekordniveau
Published by Top Agrar
2025-02-03

Das Vereinigte Königreich ist in der laufenden Saison noch stärker als sonst auf Weizen aus dem Ausland angewiesen. Ein Großteil davon stammte aus Deutschland und Kanada.
Niederlande verschärfen Umweltschutz - Viele Viehbetriebe jetzt ohne Genehmigung
Published by Top Agrar
2025-02-03

Ein Urteil des niederländischen Staatsrats macht viele Viehbetriebe rückwirkend genehmigungspflichtig, weil eine bisher erlaubte Praxis zur Anpassung von Stickstoffemissionen nicht mehr zulässig ist.
Ölsaatenmärkte: Sorge vor den Konsequenzen
Published by Agrarzeitung
2025-02-03
In Chicago und Winnipeg herrschte am Freitag die große Ruhe vor dem Sturm. Chinas Reaktion auf die US-Handelszölle verunsichert die Märkte besonders stark.
Getreidemärkte: Zoll-Beben mit unkalkulierbaren Folgen
Published by Agrarzeitung
2025-02-03
Trump macht ernst und legt sich mit den drei wichtigsten Agrarhandelspartnern der USA an. Wie reagieren die Märkte auf den drohenden Handelskrieg?
Neue Perspektiven für Biogas und Solar
Published by Top Agrar
2025-02-03

Neben dem lang erwarteten Biomassepaket hat der Bundestag Ende vergangener Woche neue Regelungen in den Bereichen Photovoltaik, Kraft-Wärmekopplung und Windenergie beschlossen.
Upgrade für den Futtertisch
Published by Top Agrar
2025-02-03

Von einer rauen, verdreckten Oberfläche fressen Rinder ungern. Wie kann man also einen Futtertisch wieder in Schuss bringen?
„Wir brauchen ein neues, flexibles Strommarktdesign“
Published by Top Agrar
2025-02-03

Energiemarktexperte Daniel Hölder vom Energiedienstleister BayWa r.e. erklärt im top agrar-Interview, vor welchen Herausforderung Politik und Energiebranche im Jahr 2025 stehen.
Warum die Thuja-Hecken plötzlich braun werden und absterben
Published by Top Agrar
2025-02-03

Die beliebte Thuja-Heckensorte Smaragd hat ein Problem. Zunehmend werden die Pflanzen krank, zeigen braune Fehlstellen und sterben irgendwann ab. Das ist der Grund.