Please select news sources
Rukwied: Özdemirs Tierhaltungspläne „kein Zukunfts-, sondern ein Abbauprogramm“
Published by Top Agrar
2023-01-19

Die Landwirte bleiben pessimistisch. Die Regierungspläne sind für Joachim Rukwied nur Lippenbekenntnisse und eher ein Abbauprogramm. Ohne wirtschaftliche Perspektive wird kaum in Ställe investiert.
BHV1: Drei Betriebe im Kreis Borken betroffen
Published by Top Agrar
2023-01-19

Mehrere Betriebe eines landwirtschaftlichen Unternehmers im Kreis Borken sind vom BHV1-Virus betroffen. Ein dazugehöriger Fresseraufzuchtbetrieb ist auch infiziert.
Langfinger im Hofladen - was nun?
Published by Top Agrar
2023-01-19

Ladendiebstähle sind ein alltägliches Problem bei vielen Direktvermarktern. Was wirkt präventiv gegen Diebstahl im Hofladen?
Pflanzenschutz: Kooperation für mehr Nachhaltigkeit
Published by Agrarzeitung
2023-01-19
Bayer und das Agrarbiotechnologie-Unternehmen Oerth Bio starten eine neue Forschungskooperation. Das Ziel ist die Entwicklung der nächsten Generation von nachhaltigeren Pflanzenschutzmitteln.
Kassamarkt : Abgabebereitschaft bleibt klein
Published by Agrarzeitung
2023-01-19
Grundsätzlich bleibt die Bereitschaft in der süddeutschen Landwirtschaft klein, Getreide mit dem Agrarhandel abzurechnen. In Paris gibt Weizen heute Vormittag seine Gewinne von gestern wieder ab. Raps zeigt sich in tiefroten Zahlen.
Lactalis Deutschland: Neue Chefin beim Milchkonzern
Published by Agrarzeitung
2023-01-19
Geschäftsführer Morten Felthaus verlässt Lactalis Deutschland "auf eigenen Wunsch" Ende des Monats. Wer ihm nachfolgen wird, steht bereits fest. Die neue Chefin hat im Milchkonzern bereits diverse Führungspositionen besetzt.
Konjunkturbarometer Agrar: Stimmung zum Jahreswechsel gut
Published by Agrarzeitung
2023-01-19
Nach langer Durststrecke bewerten die Landwirte ihre wirtschaftliche Lage zu Beginn 2023 besser. Die Zukunft wird recht verhalten beurteilt.
Dezember-Milchpreise: Über 70 Cent im Süden
Published by Top Agrar
2023-01-19

Während ein Milchverarbeiter im Süden die 70 Cent-Marke durchbrochen hat, reduzieren andere Molkereien das Milchgeld um bis zu 4 ct/kg. Der Großteil hielt die Preise stabil.
GlobalDairyTrade: Auktion mit unterschiedlichen Trends
Published by Agrarzeitung
2023-01-19
Verluste gibt es in Auckland für Butteröl, Butter und Magermilchpulver. Cheddar und Vollmilchpulver legen zu.
Grüne Woche: Die Welt zu Gast in Berlin
Published by Agrarzeitung
2023-01-19
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind Schwerpunktthemen auf der Leistungsschau der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Sie findet vom 20. bis 29. Januar in Berlin statt.
Aktuelle Notierungen: Schlachtschweine und Ferkel stabil
Published by Top Agrar
2023-01-19

Die Preistendenzen für Schlachtschweine und Ferkel sind in der laufenden Woche stabil. Die Kurse bleiben unverändert.
Rapspreise unter Druck, Dünger günstiger ** VIDEO**
Published by Top Agrar
2023-01-19

Die Getreidepreise stehen unter Druck. Die Kurse für Raps sind eingebrochen. Wie es weitergeht, sehen Sie in unserem Videoausblick mit agrarfax Marktanalyst Jan Peters.
Habeck: Bei Solar- und Windenergie „noch einiges zu tun“
Published by Top Agrar
2023-01-19

Im Bundestagsausschuss für Energie und Klimaschutz zeigte sich Robert Habeck zufrieden mit der Energieversorgungssicherheit, der Ausbau von Solar- und Windenergie müsse allerdings schneller gehen.
Ölsaatenmärkte: Regenhoffnung in Argentinien dämpft Sojapreise
Published by Agrarzeitung
2023-01-19
Das Land erwartet Niederschläge zum Wochenende. Sojaernte in Brasilien stockt. Ölpreise legen leicht zu.
Getreidemärkte: Neue Exportprognosen für Russland und Frankreich
Published by Agrarzeitung
2023-01-19
Wetterprognosen in den USA und Argentinien setzen Getreidehandel unter Druck. Brasilien hofft auf mehr Mais-Exporte im Januar. Euro muss Gewinne wieder abgeben.
Chancen höherer Haltungsstufen: Weidemilch weiter sehr gefragt
Published by Top Agrar
2023-01-19

Rekorderpreise, sparende Verbraucher und geänderte Anforderungen des Handels haben den Milchmarkt aufgemischt. Bieten sich neue Chancen für Milch aus höheren Haltungsstufen?
Experten bei Anhörung mehrheitlich für Bejagung von Wölfen
Published by Top Agrar
2023-01-19

Am Mittwoch hörten die Mitglieder des Umweltausschusses die Argumente zum Thema Wolf von Seiten der Wolfsschützer, der Wissenschaft, der Schäfer und der Juristen.
Borchert-Kommission will Ampel beim Umbau der Tierhaltung wachrütteln
Published by Top Agrar
2023-01-19

Der Ruf nach Korrekturen am Umbauplan für die Tierhaltung wird zur Grünen Woche immer lauter. Nun schaltet sich die Borchert-Kommission wieder ein und warnt vor einer Abwanderung der Tierhaltung.
Baden-Württemberg: Bauern klagen über zunehmende Krähenschäden
Published by Agrarzeitung
2023-01-19
Krähen richten nach Angaben des Landesbauernverbandes von Jahr zu Jahr größere Schäden auf den Feldern im Südwesten an. Der Protest auf den Höfen wird deswegen lauter.
Europaparlament: Korruptionsskandal erreicht Agrarausschuss
Published by Agrarzeitung
2023-01-19
Der belgische Europaabgeordnete Marc Tarabella steht unter dem Verdacht der Bestechlichkeit. Er soll Gelder angenommen haben, um die Fußballweltmeisterschaft in Katar zu unterstützen.