Please select news sources

Steigende Getreidepreise sind nicht sicher

Published by Top Agrar
2022-09-10
Das Auf und Ab der Getreidekurse geht weiter. Allerdings warnen selbst Optimisten vor überzogenen Erlöshoffnungen. Der Weltmarkt wird besser versorgt, als noch vor wenigen Wochen erwartet.

Lies mehr

Berufsverband Rindermast: BVRM bekommt viel Zuspruch

Published by Top Agrar
2022-09-10
Der Berufsverband Rindermast will Rindermästern eine Stimme geben. Das kommt bei den Bullen­mästern gut an. Die Mitgliederzahlen steigen stetig.

Lies mehr

2023 will China wieder mehr Schweinefleisch erzeugen ​

Published by Top Agrar
2022-09-10
Das Reich der Mitte wird weiterhin Schweinefleisch am Weltmarkt einkaufen. Die Mengen sind aber weit weg von den Höchstständen. ​

Lies mehr

traktorpool startet mit Auktionen durch!

Published by Top Agrar
2022-09-10
Über 60 Maschinen von renommierten Händler im Startpreiswert von 2,2 Mio. € stehen ab sofort bis zum 15.9. zur Auktion parat - das verspricht spannende Gebotsverläufe und Preiskämpfe“.

Lies mehr

Fast 7 % weniger Getreide als 2021, aber deutlich mehr Raps

Published by Top Agrar
2022-09-09
Copa und Cogeca bestätigen einen Rückgang der Getreideerezugung in der EU-27 und eine Erholung bei Ölsaaten und Eiweißpflanzen. In puncto Dünger hofft man auf Hilfe aus Brüsel.

Lies mehr

Tierwohlfinanzierung: Borchert rüffelt die FDP

Published by Agrarzeitung
2022-09-09
Die Liberalen geraten beim Thema Tierwohl immer mehr unter Druck. Für Ex-Minister Borchert bleiben beim FDP-Konzept zu viele Fragen offen.

Lies mehr

Getreidekorridor: EU kontert Putins Vorwürfe

Published by Agrarzeitung
2022-09-09
Die Europäische Kommission hat dem russischen Präsidenten beim Thema Getreidekorridor „Desinformation“ vorgeworfen.

Lies mehr

Ernährungsindustrie sieht bei Özdemirs Krisenpolitik noch Luft nach oben

Published by Top Agrar
2022-09-09
Der Dachverband der deutschen Ernährungsindustrie fordert Steuersenkungen und ein Belastungsmoratorium.

Lies mehr

Zuckerrüben: Kampagnenstart mit gemischten Erwartungen

Published by Agrarzeitung
2022-09-09
Die Rübenbestände leiden unter der Trockenheit. Für die Verarbeiter sind die hohen Energiepreise und die Verfügbarkeit von Erdgas die größten Probleme.

Lies mehr

Trockenschäden: Was tun mit dem Grünland?

Published by Top Agrar
2022-09-09
Die lang anhaltende Trockenheit hat dem Grünland stark zugesetzt. Grünlandreferent Hubert Kivelitz beschreibt, was jetzt für die Regeneration der Narbe zu tun ist.

Lies mehr

Getreidemärkte: Russland beschleunigt Ausfuhren

Published by Agrarzeitung
2022-09-09
Preisverfall am Schwarzen Meer flacht ab. Die guten Druschergebnisse bestätigen die optimistischen Prognosen. Die russische Regierung will eine eigene Getreide-Flotte.

Lies mehr

Drahtwurm: Mehrere Bausteine für die Bekämpfung

Published by Agrarzeitung
2022-09-09
Nach dem Verlust von Wirkstoffen ist der Besatz gestiegen. Mit einer Kombination aus verschiedenen Maßnahmen lässt sich der Trend umkehren.

Lies mehr

Unkrautbekämpfung: Alte Wege neu erkunden

Published by Agrarzeitung
2022-09-09
In den letzten Jahren sind eine Reihe von Pflanzenschutzmitteln weggefallen. Dadurch erhält die mechanische Unkrautbekämpfung mehr Aufmerksamkeit.

Lies mehr

7-Tage-Trend: Wärmer und unbeständig

Published by Agrarzeitung
2022-09-09
Zu Beginn der neuen Woche viel Sonne, meist trocken und wieder deutlich wärmer. Im weiteren Verlauf voraussichtlich Übergang in einen unbeständigen und weniger warmen Witterungsabschnitt.

Lies mehr

EU-Energieministerrat: Habeck lehnt Preisdeckel ab

Published by Agrarzeitung
2022-09-09
In Brüssel treffen sich die EU-Mitgliedstaaten um Auswege aus der Energiekrise zu finden. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will die Gewinne aus der Erzeugung von Ökostrom abschöpfen.

Lies mehr

Forsttechnik auf den DLG-Waldtagen 2022: Forwarder, Harvester, Spalter, Sägen, Fräsen

Published by Top Agrar
2022-09-09
Wir sind für Sie über die DLG-Waldtage 2022 in Lichtenau (NRW) gegangen und haben folgende Fotogalerie der sehr umfangreichen Forsttechnik-Ausstellung mitgebracht. Viel Spaß beim Durchklicken.

Lies mehr

Meierei Horst in Schleswig-Holstein: Drei Bio-Landwirte retten Molkerei

Published by Agrarzeitung
2022-09-09
„Die letzte ihrer Art“ heißt es unter dem Logo der Meierei Horst im gleichnamigen Ort in Schleswig-Holstein. Als stünde die winzige Molkerei kurz vor der Schließung. Doch sie ist sehr lebendig. Das verdankt sie den Bio-Landwirten Hans Möller, Achim Bock und Heino Dwinger.

Lies mehr

Argentinien: Warum beim Weizen eine Missernte droht

Published by Agrarzeitung
2022-09-09
Die nächsten drei Monate werden darüber entscheiden, ob Argentinien sein Angebot auf dem Weltmarkt aufrechterhalten kann. Wichtige Faktoren sind das Wetter und die Inflation.

Lies mehr

Eier-Markt: Unsicherheit bei Bio-Haltern

Published by Agrarzeitung
2022-09-09
Rückläufiger Konsum, stark gestiegene Preise für Futtermittel und hohe Kosten für die Bruderhahnaufzucht belasten die Erzeuger von Bio-Eiern.

Lies mehr

Dünger und AdBlue: "Das Hauptproblem ist der Gaspreis"

Published by Agrarzeitung
2022-09-09
SKW Piesteritz ächzt unter hohen Gaspreisen. Geschäftsführer Carsten Franzke und Marketingleiterin Antje Bittner sagen im az-Interview, dass sie ihr Stickstoffwerk als Lösungsanbieter sehen.

Lies mehr