Please select news sources
Getreidemärkte: Chinas Weizen-Hunger wächst
Published by Agrarzeitung
2023-01-20
Dezember-Importe stellen neue Rekord auf. US-Weizengebiete bekommen mehr Niederschlag. Euro legt wieder zu.
Freie Bauern demonstrieren mit Müllcontainer gegen Özdemirs Agrarpolitik
Published by Top Agrar
2023-01-20

"Grüne Agrarpolitik beschränkt sich auf Anreize und Auflagen, die vordergründig dem Natur- oder Klimaschutz dienen, im Ergebnis aber eine verringerte Erzeugung von Lebensmitteln bewirken."
Jaenicke und Foldenauer sprachen über die Milchkuhhaltung in Deutschland
Published by Top Agrar
2023-01-20

Nach der NDR-Talkshow "3nach9" haben nun Schaupieler Hannes Jaenicke und BDM-Sprecher Hans Foldenauer im Interview von Focus-online über die Milcherzeugung in Deutschland debattiert.
Tierwohl macht Spaß: Zwei Schleswig-Holsteiner melken Weidemilch der höchsten Haltungsstufe
Published by Top Agrar
2023-01-20

Christian und Matthias Peters erzeugen Weidemilch in der höchsten Haltungsstufe 4. Dass sie ihren Kühen mehr Tierwohl bieten, zeigen sie gerne.
Axel Mönch zu Davos: Botschaften vom alten weißen Mann
Published by Agrarzeitung
2023-01-20
Die Schweiz beherrscht das Marketing. Auch beim Weltwirtschaftsforum in Davos stimmt das Ambiente aus verschneiten Bergen und Hüttenbehaglichkeit.
Olaf Deininger zu Lützerath: Systemversagen?
Published by Agrarzeitung
2023-01-20
Lützerath sei das Hartz IV der Grünen, war in den letzten Tagen in den Medien zu lesen. Dazu gab es Bilder von Prügeleien. Die Ereignisse dort zeigen, wie gering unsere Problemlösungskompetenzen sind.
Bilanz 2022: Agravis steigert Umsatz
Published by Agrarzeitung
2023-01-20
Der Konzern beweist in herausfordernden Zeiten Leistungsstärke. Risikomanagement und weitere Kostenoptimierung stehen jetzt im Fokus.
Wie lassen sich Bullen rentabel mästen?
Published by Top Agrar
2023-01-20
Rentabel Bullen mästen heißt vor allem, die Fütterung ständig im Blick zu haben. Das ist bei schwanken Maissilagequalitäten eine besondere Herausforderung.
Fendt Katana 850 mit neuem Gutfluss und Walzencrackern
Published by Top Agrar
2023-01-20

Man munkelte schon über das Ende der Fendt-Häcksler, als 2019 die Produktion des Katana 85 eingestellt wurde. Das Gegenteil ist der Fall, wie der neue Katana 850 beweist.
Kartoffelmarkt Deutschland : Feste Tendenz für Industriekartoffeln
Published by Agrarzeitung
2023-01-20
Von einer ruhigeren Phase im Kartoffeljahr ist die Rede. Werbeaktionen für Speisekartoffeln zeigen nicht immer Erfolg. Andere sind vorüber und die Ruhe danach prägt den Markt.
Landwirtsfamilien als „Heimat auf Zeit“ für verhaltensauffällige Jugendliche
Published by Top Agrar
2023-01-20

Bernd Dreger hat jahrelange Erfahrung in der Therapie von Jugendlichen auf landwirtschaftlichen Betrieben. Aktuell sucht er Familien, die bereit sind, junge Menschen auf ihren Höfen aufzunehmen.
Windkraftausbau: 2022 wurden viel zu wenig neue Windräder genehmigt
Published by Top Agrar
2023-01-20

Immer noch ist der Zubau neuer Windräder viel zu gering. Viele Bauwillige stehen in den Startlöchern und hängen doch in den jahrelangen Genehmigungsverfahren fest. BaWü ist so ein Beispiel.
Bioenergie Velen GmbH schwenkt auf Biomethan-Produktion aus Wirtschaftsdünger um
Published by Top Agrar
2023-01-20

Nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens hat die Velener Biogasanlage neue Eigentümer. Mit der Genehmigung wird 2023 gerechnet. Für das neue Konzept sind Umbauten nötig.
Zwei Umfragen, zwei Meinungsbilder zur Gentechnik
Published by Top Agrar
2023-01-20

Die EU-Kommission plant eine Lockerung des Gentechnikrechts. Für den VLOG eine schlechte Nachricht: Er hält mit einer Verbraucherumfrage dagegen. Doch auch die Befürworter haben eine in petto.
Danish Crown schließt Schweine-Zerlegebetrieb in Boizenburg
Published by Top Agrar
2023-01-19

Rückläufige Schlachtzahlen und ein sinkender Schweinefleischkonsum in Deutschland veranlassen Danish Crown nun dazu, seine Aktivitäten am deutschen Markt anzupassen.
EU-Gerichtshof stoppt Notfallzulassungen für Neonikotinoide
Published by Top Agrar
2023-01-19

Der Europäische Gerichtshof erklärt Notfallzulassungen von Beizen, die Neoniks enthalten, für nicht rechtens. Geklagt hatten Umwelt-NGOs.
Özdemir hält Direktzahlungen für Auslaufmodell
Published by Top Agrar
2023-01-19

Der Bundeslandwirtschaftsminister will die Agrarzahlungen ändern. Für konstruktive Hinweise zu seinen Plänen für die Tierhaltung ist er offen. Sauenhaltern gibt er Entwarnung.
Pflanzenschutz: Industrie fordert „intelligente Reduzierung“ statt Pauschalvorgaben
Published by Top Agrar
2023-01-19

Die schrittweise Senkung des Mitteleinsatzes erreicht man laut IVA-Präsident Wagner besser und ohne Kolateralschäden durch Digitalisierung und technische Lösungen.
ITW: Bauern ignorieren Pausentaste für Tierwohlfleisch
Published by Top Agrar
2023-01-19

Tierwohlfleisch tut sich derzeit schwer am Markt. Wenig Interesse am zeitlich befristeten Ausstiegsprogramm. Deutliche Kritik am staatlichen Tierwohllabel. ITW-Pressekonferenz in Berlin.
Neonicotiniode: EU-Gerichtshof stopft die Schlupflöcher
Published by Agrarzeitung
2023-01-19
Wiederholt unterlaufen EU-Mitgliedstaaten das Verbot von Neonicotinioden durch Ausnahmegenehmigungen. Der Europäische Gerichtshof schiebt den Ausnahmen nun einen Riegel vor.