Please select news sources
Machbarkeitsstudie: Sachsen braucht dringend mehr regionale Schlachtkapazitäten!
Published by Top Agrar
2023-01-23

Eine neue Studie kommt zum Ergebnis, dass die Erweiterung regionaler Schlachtkapazitäten in Sachsen dringend geboten und machbar ist.
Taube kritisiert anhaltendes Politikversagen in der Düngung
Published by Top Agrar
2023-01-23

Die Regierung hat bislang keinen Entwurf für eine Novelle der Stoffstrombilanzverordnung vorgelegt. Die Düngegesetzgebung müsste die flächengebundene Tierhaltung befördern, fordert Prof. Taube
Internationaler Getreiderat: Globale Rapsfläche könnte 2023/24 leicht schrumpfen
Published by Top Agrar
2023-01-23

Zwar erwartet der Internationale Getreiderat für die kommende Saison 2023/24 weltweit die zweitgrößte Rapsfläche aller Zeiten. Gegenüber dem Vorjahr soll der Anbau aber etwas kleiner ausfallen.
Grillen und Getreideschimmelkäfer: EU erlaubt weiteres Insekten-Mehl in Lebensmitteln
Published by Top Agrar
2023-01-23

Nach Mehlwürmern und Heuschrecken sind ab Dienstag in Lebensmitteln auch die neuartigen Pulver von Grille und Getreideschimmelkäfer erlaubt. Das muss aber gekennzeichnet sein.
Ölsaatenmärkte: Breite Regenfront für Argentinien
Published by Agrarzeitung
2023-01-23
Argentinische Landwirte hoffen auf Linderung für Sojafelder. Canola und Raps im Minus. Rohöl profitiert von China-Hoffnung.
Insektizide: Verlängerte Zulassung für Mospilan SG
Published by Agrarzeitung
2023-01-23
Mospilan SG ist bis Ende Februar 2024 zugelassen. Das Insektizid wirkt unter anderem gegen Blattläuse, den Rapsglanzkäfer und den Kartoffelkäfer.
Acht EU-Mitgliedstaaten gegen Verbot von Lebendtierexporten
Published by Top Agrar
2023-01-23

Die Kommission will ihre Novellierungsvorschläge zum Tierschutzrecht im zweiten Quartal dieses Jahres vorlegen. Acht Staaten wehren sich aber gegen ein Verbot von Lebendtierexporten in Drittstaaten.
Grundsteuererklärung: Was Landwirte jetzt beachten sollten
Published by Top Agrar
2023-01-23

Am 31.1. endet die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung. Was Sie beachten müssen, wenn Sie spät dran sind, und warum Sie Ihren Feststellungsbescheid prüfen sollten.
Getreidemärkte: Russland klärt Spekulationen um Exportquote
Published by Agrarzeitung
2023-01-23
US-Exportverkäufe übertreffen Erwartungen von Analysten. BAGE kürz Mais-Prognose für Argentinien. Euro bleibt stark.
Deutschland, Niederlande, EU: Milchmengen steigen deutlich
Published by Top Agrar
2023-01-23

In Deutschland und den Niederlanden sowie im Schnitt in der gesamten EU produzieren Milchviehhalter mehr Milch. Das zeigen aktuelle Zahlen der ZMB.
Holzscheite reinigen und verpacken – diese Geräte helfen
Published by Top Agrar
2023-01-23

Mit gut aufbereitetem Scheitholz lassen sich oft bessere Preise erzielen. Wir haben uns nach den passenden Möglichkeiten zum Reinigen und Verpacken umgesehen.
Basiswissen Küche: So nutzen Sie alle Teilstücke vom Schwein
Published by Top Agrar
2023-01-23

Schweinefleisch ist aus der deutschen Küche nicht wegzudenken. Einige Tipps für die Zubereitung von Kotelett, Rippchen & Co.
Landwirtschaftsverlag Münster gehört zu den besten Arbeitgebern in Deutschland
Published by Top Agrar
2023-01-23

Der Landwirtschaftsverlag Münster mit seinen Medien wie top agrar, profi, SUS, Elite oder dem Wochenblatt gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands: Mit eigener Kita, gutem Klima und Zukunft.
Nutzkälber tendieren schwach
Published by Top Agrar
2023-01-23

Vor allem bei männlichen HF-Tieren trifft das Angebot auf eine vergleichsweise ruhige Nachfrage. Wie es weitergeht, verraten Ihnen unsere Marktexperten.
Flexible Biogasanlagen: Was bleibt vom Krisenjahr 2022?
Published by Top Agrar
2023-01-23

Auch wenn die Politik die Biogas-Branche stark verunsichert hat: Flexible Biogasanlagen werden künftig noch stärker gebraucht.
Vor Kraftstoff-Kongress: Alternativen zu fossilem Diesel
Published by Agrarzeitung
2023-01-23
Landwirte könnten vermehrt Kraftstoffe aus Eigenanbau gewinnen. Doch die Politik spielt nicht richtig mit.
Berliner Agrarministerkonferenz: Özdemir warnt vor „Krisenhopping“
Published by Agrarzeitung
2023-01-23
Unter Krieg, Hunger und Dürren leiden die Lebensmittelketten in der Welt. Den sich häufenden Krisen stellte sich die Berliner Agrarministerkonferenz in diesem Jahr. Die Antworten der 70 Minister fielen unterschiedlich aus.
Forschungsaufruf: Projekte für klima- und umweltschonende Aquakultur gesucht
Published by BLE
2023-01-23
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert ab sofort Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Aquakultur, die den nachhaltigen Konsum und die gesellschaftliche Anerkennung stärken. Forschungseinrichtungen und Unternehmen können ihre Projektskizzen bis zum 20. April 2023 bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) einreichen.
Grüne Woche: 144 Produktköniginnen und -könige auf dem ErlebnisBauernhof
Published by Top Agrar
2023-01-22

Ein farbenprächtiges Bild auf dem ErlebnisBauernhof der GrünenWoche nach dem Einmarsch der Produkthoheiten. Joachim Rukwied begrüßte alle einzeln.
Geteilter Markt bei den Schlachtrindern
Published by Top Agrar
2023-01-22

Viele Konsumenten schränken ihren Fleischkonsum etwas ein. Noch ist das Angebot klein und stützt die Preise.