Please select news sources
Auernhammer: An Biokraftstoffen führt kein Weg vorbei
Published by Top Agrar
2023-01-24

Der CSU-Politiker Auernhammer ist auf Konfrontationskurs mit Cem Özdemir und Steffi Lemke, die beide aus Biokraftstoffen aussteigen wollen, die auf Anbaubiomasse wie Getreide und Raps basiert.
Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau: BZL stellt auf der IPM Broschüre mit praktischen Tipps vor
Published by BLE
2023-01-24
Erkenntnisse aus Praxistests des Modell- und Demonstrationsvorhabens "Optimierung der Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau" hat das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) in der Broschüre "Stickstoffdüngung im Freilandgemüsebau" zusammengestellt. Checklisten und Tipps zu Bedarfsermittlung und Düngereinsatz bieten praktische Unterstützung für die Betriebe.
EU-Referenzzentrum für gefährdete Nutztierrassen gegründet
Published by BLE
2023-01-24
Die Vielfalt der Nutztierrassen ist weltweit stark bedroht – allein in Deutschland betrifft dies 72 Prozent der einheimischen Rassen. Um den Erhalt gefährdeter Pferde-, Esel-, Rinder-, Schweine-, Schaf- und Ziegenrassen in ihren Mitgliedstaaten zu stärken, hat die EU zum 01. Januar 2023 das neue Referenzzentrum für gefährdete Nutztierrassen gegründet.
Spandau: Behörden und Revierförster verwechseln Hund mit Wolf
Published by Top Agrar
2023-01-23

Wolfsichtungen in Berlin beschäftigten am Wochenende die Notrufzentrale der Polizei. Beamte und Experten verkündeten am Samstag, ja es ist ein Wolf. Erst am Sonntag kamen einem Fachmann Zweifel.
Fast ein Drittel mehr Jäger als vor 30 Jahren
Published by Top Agrar
2023-01-23

In Dortmund beginnt die Jagd & Hund. Inzwischen haben 407.370 Menschen einen Jagdschein. Die meisten davon leben in NRW. In Mecklenburg-Vorpommern gibt es die meisten Jäger pro Einwohner.
Staatliche Tierhaltungskennzeichnung als wirtschaftliche Perspektive?
Published by Top Agrar
2023-01-23

Die staatliche Tierhaltungskennzeichnung soll eine wirtschaftliche Perspektive für landwirtschaftliche Betriebe bieten. Beim DBV-Symposium übten Praktiker und Milchverarbeiter Kritik.
Sachsen: Ernährungswirtschaft verzeichnet Umsatzplus
Published by Agrarzeitung
2023-01-23
Die Branche gehört zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen des verarbeitenden Gewerbes im Freistaat, ihr werden 358 größere Betriebe und insgesamt rund 21 600 Beschäftigte zugerechnet.
EU-Agrarpolitik: Agrarsektor soll in Europa krisenfest werden
Published by Agrarzeitung
2023-01-23
Deutsch-französische Zusammenarbeit soll bei Schlüsselprojekten europäischer Agrarpolitik intensiviert werden.
Niedersachsen: Agrarministerin Staudte fordert Alternativen für Schweinebetriebe
Published by Top Agrar
2023-01-23

Niedersachsen will aktiv die Diversifizierung von Betrieben fördern. Agrarministerin Staudte spricht von Alternativen für Schweinehalter, damit diese nicht ganz aufgeben.
Getreide und Raps erneut abgewertet
Published by Top Agrar
2023-01-23

Nicht nur die Terminnotierungen für Getreide und Raps haben weiter nachgegeben, auch die Kassapreise sind erneut gesunken. Setzt sich das jetzt fort?
Ölsaatenmärkte: Rekord an Soja in Brasilien
Published by Agrarzeitung
2023-01-23
In Argentinien bricht die Ernte ein, Brasilien produziert so viel wie noch nie. Das wichtige Futtermittel wird auf der ganzen Welt in der Viehzucht eingesetzt.
„Wir-haben-es-satt!“: Veranstalter sprechen von 10.000 Teilnehmern
Published by Agrarzeitung
2023-01-23
Die Initiatoren der Demonstration in Berlin zeigen sich zufrieden mit der Beteiligung am Samstag. Zuvor wurde ein Forderungskatalog an Cem Özdemir überreicht.
BDM-Symposium: Milchwirtschaft zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Published by Top Agrar
2023-01-23

Zur Umsetzung des Green Deal benötigt es Höfe, die die Maßnahmen erfüllen. Verlierer sind nach den Erkenntnissen der Universität Kiel die Landwirte. Es braucht Entlohnungsmodelle!
Schleswig-Holstein: Günther: Bei Landwirtschaft Trendsetter sein
Published by Agrarzeitung
2023-01-23
Das Bundesland will in der Landwirtschaft laut Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) eine Vorreiterrolle einnehmen. Der Norden sei dafür bestens geeignet.
Verbände fordern von Özdemir ein Sicherheitsnetz für den Milchmarkt
Published by Top Agrar
2023-01-23

Die Milcherzeugerverbände BDM, AbL, LsV und MEG Milch Board haben Positionspapier an Cem Özdemir vorfasst. Sie fordern ein Sicherheitsnetz für den Milchmarkt.
Bio-Ausbauziel: Özdemir: 30 Prozent der Forschungsmittel für Ökolandbau
Published by Agrarzeitung
2023-01-23
Bundesagrarminister Cem Özdemir will die Öko-Forschung massiv ausweiten. Die Wissenschaft belege klar, welche positiven Auswirkungen eine nachhaltige Bewirtschaftung auf Klima- und Umweltschutz habe.
Schwangerschaft und Betriebsleitung: Wenn die Familienplanung den Hof gefährdet
Published by Top Agrar
2023-01-23

Einige Betriebsleiterinnen in Deutschland stellt der Kinderwunsch vor eine Herausforderung. Denn Familie kostet Zeit und diesen Verlust der Arbeitskraft gilt es zu kompensieren.
Finanzmarkt: Alles eine Frage der Perspektive
Published by Agrarzeitung
2023-01-23
Beim Weltwirtschaftsforum in Davos war vom Abgesang auf die Globalisierung keine Rede mehr. Die CEOs vor Ort waren vielmehr um Zuversicht bemüht.
Chartanalyse CBoT-Sojabohnen: Weitere Rücksetzer denkbar
Published by Agrarzeitung
2023-01-23
Der Kurs konnten sich in der zweiten Jahreshälfte 2022 freundlich entwickeln. Nun könnte die Aufwärtsbewegung infrage gestellt werden.
Bauernverband fordert Maßnahmen zur Ernährungssicherung auf allen Ebenen
Published by Top Agrar
2023-01-23

Der DBV warnt vor zunehmenden Unsicherheiten, was die Versorgung mit Nahrungsmitteln hierzulande, aber auch andernorts angeht. Er sieht die Politik gefordert, bessere Rahmenbedingungen zu schaffen.