Please select news sources
Langzeitkosten: Ökolandbau bei Umwelt- und Klimawirkungen dem konventionellem überlegen
Published by Top Agrar
2023-01-24

Durch die Umweltentlastung bei der ökologischen Landwirtschaft könnte die Gesellschaft auf lange Sicht viel Geld sparen, sagt die TU München. Vor allem wegen der geringeren N-Düngung.
Studie: Mehrheit verzichtet nicht auf Fleisch
Published by Agrarzeitung
2023-01-24
Laut einer Studie verteidigt die Mehrheit der Deutschen ihren Fleischkonsum. Allerdings glaubt mehr als die Hälfte auch, dass sich die Ernährungsgewohnheiten künftig ändern werden.
Vion Food Group: Neuer Mann im Aufsichtsrat
Published by Agrarzeitung
2023-01-24
Die Vion Food Group hat ein neues Aufsichtsratsmitglied. Der Manager bringt über 30 Jahre Erfahrung in der Lebensmittelbranche mit und arbeitet in leitender Funktion bei einem US-Konzern.
Ernährungsindustrie: BVE gibt Leitfaden zum Klimaschutz heraus
Published by Agrarzeitung
2023-01-24
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie will Unternehmen beim Klimaschutz unterstützen. Ein Handbuch soll ihnen helfen, das Thema ganzheitlich zu betrachten.
Ölsaatenmärkte: Soja bleibt auf Abstiegskurs
Published by Agrarzeitung
2023-01-24
Niederschläge in Argentinien und Erntestart in Brasilien setzen Preise unter Druck. Raps und Canola verlieren deutlich. Rohöl profitiert weiter von China-Optimismus.
Getreidemärkte: US-Wetter lässt Weizen abstürzen
Published by Agrarzeitung
2023-01-24
Kanadas Landwirtschaftsministerium veröffentlicht erste Prognosen für 2023. Monitoring-Dienst MARS nennt Risiken für Weizen-Bestände. Euro bleibt stark.
Preise für Jungbullen geben nach – Kühe stabil
Published by Top Agrar
2023-01-24

Die Nachfrage nach Schlachtbullen schwächelt und drückt auf die Preise. Die Schlachtkühe können sich hingegen behaupten.
Auch NRW bereitet eine Ernährungsstrategie vor
Published by Top Agrar
2023-01-24

In NRW will die schwarz-grüne Koalition eine Ernährungsstrategie erarbeiten. In der Außer-Haus-Verpflegung will sie erreichen, dass mehr regionale und saisonale Produkte in Kantinen landen.
Nabu siegt vor Gericht: Niedersachsen muss Pflanzenschutzdaten speichern
Published by Top Agrar
2023-01-24

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen muss Einsatzsdaten von Pflanzenschutzmitteln speichern. Dazu hat ein Gericht die Behörde nun verpflichtet – nachdem der Nabu geklagt hatte.
ASP-Fund in Griechenland
Published by Top Agrar
2023-01-24

Im Norden Griechenlands wurde ein verendetes Wildschwein positiv auf den Erreger der Afrikanischen Schweinepest getestet. Jetzt sind 16 europäische Länder von der ASP betroffen.
Zuckerkartell: Gutachter legt neue Schadensberechnung vor
Published by Agrarzeitung
2023-01-24
Im Mammutprozess um die Schadenersatzklagen von Nestlé, Katjes, Müller Milch & Co. gegen Kartellanten aus der Zuckerindustrie hat der Gerichtssachverständige Justus Haucap seine Berechnungen korrigiert. Das Gericht stellt sich auf eine lange Anhörung ein.
Jagd & Hund öffnet: Jäger, Angler und Naturliebhaber auf Europas größter Jagdmesse
Published by Top Agrar
2023-01-24

Heute öffnet Europas größte Jagdmesse Jagd & Hund, zeitgleich mit der Messe Fisch & Angel und dem kulinarischen Wild Food Festival in Dortmund. Aussteller aus aller Welt sind in den Westfalenhallen.
SDF Deutschland GmbH: Geschäftsführung wird erweitert
Published by Agrarzeitung
2023-01-24
Vincenzo Cetani wird zum 3. Geschäftsführer in Lauingen berufen. Er kommt aus der Branche.
Veterinärverband: Politik verschärft Tierärztemangel, statt ihn zu lösen!
Published by Top Agrar
2023-01-24

Noch immer ärgert sich der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) über das neue Tierarzneimittelgesetz.
Bio-Insektizide: Forschungsteam setzt auf Hülsenfrüchte
Published by Agrarzeitung
2023-01-24
Eine Magdeburger Forschungseinrichtung will Nebenprodukte von Pflanzen besser nutzbar machen. Dabei geht es um Ressourcen 'vor der Haustür'.
Verbände: Aktive Waldbewirtschaftung und nachhaltige Holznutzung verbinden
Published by Top Agrar
2023-01-24

Holz könne einen wesentlichen Beitrag zu Klimaschutz- und Ressourcenschonung leisten. Was Märkte und Politik dafür tun müssen, wurde beim Runden Tisch „Zukunft Holzmarkt“ diskutiert.
Kükentöten-Verbot: KAT schließt Schlupflöcher in nationaler Gesetzgebung
Published by Top Agrar
2023-01-24

Der Verein KAT hat nach eigfener Aussage durtch seine schärferen Vorgaben 36 Mio. Hähne vor dem Tod bewahrt. Die deutsche Gesetzgebung allein lasse noch zu viel Raum für Schlupflöcher, heißt es.
Kupfer: Keine Gesundheitsgefahr aus der Landwirtschaft
Published by Top Agrar
2023-01-24

Die Aufnahme von Kupfer durch Pflanzenschutzmittelrückstände, Zusätze in Nahrungs- und Futtermitteln sowie Düngemitteln ist zu vernachlässigen.
Prof. Gattinger: Landwirtschaft heute ist keinesfalls nachhaltig
Published by Top Agrar
2023-01-24

Die externen Kosten der heutigen Landwirtschaft sind erheblich. Laut Prof. Gattinger kann sie deshalb in ihrer Gesamtheit nicht als nachhaltig bezeichnet werden.
Neue Saugkräne von Kotte-garant für maximale Befüllleistung
Published by Top Agrar
2023-01-24

Kotte stellt drei neue Saugkräne vor, mit denen sich komfortabel und schnell Gülle aus Gruben und Lager saugen lässt bei schneller Ankupplung ans Fass.