Please select news sources
Wie die Bundesregierung die Digitalisierung der Landwirtschaft begleitet
Published by Top Agrar
2022-09-13

Was macht die Bundesregierung eigentlich zur Digitalisierung der Landwirtschaft? Würde die Energie- und Preiskrise nicht alles überlagern, wäre sie das Zukunftsthema.
Aufgabewelle: Beamte besichtigten auf Romroder Hof Zukunft der Schweinehaltung
Published by Top Agrar
2022-09-13

1 Mio. € hat Familie Kornmann in einen neuen Abferkel-Stall investiert. Über die Marktpreise bekommen sie die Investition nicht zurück. Viele Berufskollegen in Hessen geben ganz auf.
Ölsaatenmärkte: September-Wasde beflügelt Sojabohnen
Published by Agrarzeitung
2022-09-13
Sojakomplex zieht nach trüben USDA-Zahlen kräftig an. Canola folgt den bullischen CBoT-Vorgaben. Exportumfragen verhelfen Palmöl zu Rebound. Rohöl setzt Aufwärtstrend fort.
Bürokratie bremst Drohnen in Bayerns Landwirtschaft aus
Published by Top Agrar
2022-09-13

Von wegen digitale Zukunft: Für den Einsatz von Drohnen in der Landwirtschaft brauchen die Piloten in einigen Bundesländern für jeden Acker eine Genehmigung, die nur einmal pro Woche vergeben wird.
Getreidemärkte: Wasde-Report bewegt Getreide kaum
Published by Agrarzeitung
2022-09-13
US-Weizen mit roten Vorzeichen. Das USDA erwartet Rekord-Weizenernte in Russland. Die Mais-Rally dauert an. Einzelne Hoffnungsschimmer bei den globalen Maisbeständen. Der Euro ist weiter gefragt.
Neues Hanfschneidwerk von Sauerburger
Published by Top Agrar
2022-09-13

Eine Kombination aus einem Front-Doppelmessermähwerk und einem Heck-Doppelmessermähwerk hat Sauerburger für die Hanfernte entwickelt.
BayWa steigt in Start-up für Ei-Alternative ein
Published by Top Agrar
2022-09-13

Die Neggst Foods GmbH hat eine vegane Ei-Alternative entwickelt, die wie ein Hühnerei aussieht und verwendet werden kann. BayWa und andere Investoren steigen dort mit 5 Mio. € ein.
Entscheidung in Brüssel: „Biomasse muss Teil der erneuerbaren Energien bleiben!“
Published by Top Agrar
2022-09-13

Nach Ansicht der EU-Abgeordneten Alexander Bernhuber und Simone Schmiedtbauer droht Europas Waldbesitzern eine neue Gefahr bei der Abstimmung über die Richtlinie RED III.
China will Käseproduktion steigern
Published by Top Agrar
2022-09-13

Käse stößt in China auf immer größere Beliebtheit. Mit einem Aktionsplan möchte der Molkereiverband in drei Jahren die heimische Käseproduktion voranbringen.
Werner Gehring erhält Schorlemer-Plakette in Gold
Published by Top Agrar
2022-09-13

Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverbandes (WLV) ehrt seinen ehemaligen Hauptgeschäftsführer Werner Gehring mit der die Schorlemer-Plakette in Gold. Dieser zeigt sich gerührt.
Landjugend enttäuscht über FDP-Haltung zur Finanzierung des Tierwohl-Umbaus
Published by Top Agrar
2022-09-13

Mandat für die Borchert Kommission verlängert und der Rest wird ausgesessen? Da macht es sich das Bundesagrarministerium zu einfach, findet der BDL. Die Regierung habe ihr Versprechen gebrochen.
Rübenkampagne: Start im Nordosten
Published by Agrarzeitung
2022-09-13
In der Zuckerfabrik Anklam werden heute die ersten Lastwagen mit Rüben erwartet. Der Zuckergehalt soll überraschen.
Miscanthus und Wildblumen für nachhaltige Bioenergie vom Acker
Published by Top Agrar
2022-09-13

Eine neue Studie mit Beteiligung der Uni Hohenheim zeigt positive Effekte einer Beimischung von Blühpflanzen zu Miscanthus, wenn dieser als Brennstoff genutzt wird.
Niedersachsen: Offene Putenställe sollen zu Hähnchenställen werden
Published by Top Agrar
2022-09-13

Niedersachsen will einen Vorschlag für Erleichterung tierwohlbezogener Bauvorhaben in den Bundesrat bringen. Es geht um die Umnutzung offener Putenställe zu zwangsbelüfteten Hähnchenställen.
Bayer AgrarGespräch: Feldverweis für ein Ungras
Published by Agrarzeitung
2022-09-13
Der Ackerfuchsschwanz bereitet Landwirtinnen und Landwirten zunehmend Sorgen. Besonders in den klassischen Fruchtfolgen mit den Schwerpunkten Getreide und Raps findet dieses Ungras beste Voraussetzungen für eine starke Verbreitung.
Europäische Behörden gehen wieder gegen illegale Pflanzenschutzmittel vor
Published by Top Agrar
2022-09-13

Illegale Pflanzenschutzmittel kommen über Südeuropa und die Schwarzmeer-Region in die EU. Der Markt für gefälschte Produkte bekannter Marken steigt, berichtet Europol.
Wasde-Report: Soja-Erträge in den USA überraschen
Published by Agrarzeitung
2022-09-13
Das US-Landwirtschaftsministerium erwartet eine rekordverdächtige Weizenernte in Russland. Die globalen Maisdaten sind nicht durchweg negativ. Heftig reagiert die Börse auf die Sojaprognose.
Bürgerinitiative zum „Schutz des ländlichen Erbes“ kann starten
Published by Top Agrar
2022-09-13

Eine jetzt zugelassene Bürgerinitiative fordert die Langlebigkeit der lebensmittelproduzierenden Gemeinschaften in der EU sicherzustellen und so die Ernährungssicherheit zu stärken.
Apfelwein 2022: Keltereien erwarten gute Apfelernte
Published by Top Agrar
2022-09-13

Vertrocknete welke Blätter und herabgefallenes Obst kennzeichnen dieses Jahr so manchen Apfelbaum in Hessen. Doch die Ernte könnte gut werden - zumindest sind sich da die Keltereien einig.
Australien erwartet große Weizenernte
Published by Top Agrar
2022-09-13

Australien erwartet eine Rekord-Getreideernte, nachdem überdurchschnittlich viel Regen auf dem roten Kontonent gefallen ist.